--> -->
28.05.2015 | (rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) macht bei der Tour des Fjords (2.1) da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der Norweger, der 2014 bei seinem Heimrennen drei Etappensiege gefeiert und die Gesamtwertung für sich entschieden hatte, war auch zum Auftakt der diesjährigen Ausgabe eine Klasse für sich und fuhr überlegen seinen bereits 14. Saisonsieg ein.
Sein Katusha-Team konnte sich sogar über einen Doppelerfolg freuen, denn auf der 1. Etappe, die über 177 Kilometer von Bergen nach Norheimsund führte, sprintete der Österreicher Marco Haller hinter seinem prominenten Kapitän auf den zweiten Platz vor dem Südafrikaner Daryl Impey, dem Italiener Kristian Sbaragli (MTN-Qhubeka) und dem Dänischen Meister Michael Valgren (Tinkoff-Saxo).
„Das ist ein fantastisches Resultat. Ich bin glücklich, hier in meinem ‚Heimrennen‘ gewonnen zu haben. Ich bin noch nicht wirklich zuhause, aber ich komme näher ran“, sagte der in Stavanger lebende Kristoff. In der viertgrößten Stadt Norwegens wird die Tour des Fjords am Wochenende Station machen und die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen.
Am Mittwoch konnte der Gewinner der diesjährigen Flandern-Rundfahrt wieder auf seinen eingespielten Sprintzug bauen, in dem zunächst Jacopo Guarnieri und Dmitriy Kozonchuk den Titelverteidiger und Top-Favoriten optimal positionierten, ehe dann Haller es übernahm, Kristoff den Sprint anzuziehen.
„Das war perfektes Timing, solch ein gutes ‚Lead out‘“, schwärmte Kristoff, der schon antrat und sogar noch die Zeit fand, sich nach Haller und den Konkurrenten umzuschauen. „350 Meter vor dem Ziel sah ich, dass er um den zweiten Platz sprintete und das war einfach nur großartig“, lobte Kristoff den 24-jährigen Kärntner, der sein bestes Ergebnis in dieser Saison einfuhr.
„Mit diesem starken Team hatten wir alles unter Kontrolle“, gab Haller das Lob aber an seine Teamkollegen weiter. „Wir haben richtig viel Power in unserer Mannschaft. Ich arbeite hier für Alex und wir wollen, dass er seine Heim-Tour gewinnt. Mit ihm hier zu gewinnen ist, wie wenn ich selber siegen würde, ich bin sehr glücklich über meinen zweiten Platz“, gab Kristoffs Anfahrer indirekt schon die Marschroute für die nächsten Tage vor.
Zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt hatten zunächst sechs Ausreißer das geschehen bestimmt, die aber trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von drei Minuten wieder eingefangen wurden. Für Chaos sorgte ein Begleitmotorrad, das beim Versuch, auf den letzten 30 Kilometern das Feld zu überholen, auf regennassen Straßen stürzte und ungefähr zehn Fahrer mit sich zu Boden riss.
Auseinandergerissen wurde das Feld dann im letzten Anstieg des Tages, als sich wenige Kilometer vor dem Ziel gut 20 Fahrer absetzen konnten, um den Sieg dann schließlich unter sich auszumachen. Mit dabei war Kristoffs Sprintzug, der seinen Kapitän in Norheimsund von der Spitze weg zum Sieg pilotierte.
(rsn) – Im Vorjahr gewann Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) drei Etappen und sicherte sich den Gesamtsieg. Auch diesmal war der Norweger in seiner Heimat drei Mal erfolgreic
(rsn) - Marco Haller (Katusha) hat in Norwegen die 3. Tour des Fjords (2.1) für sich entschieden. Dem 24 Jahre alten Österreicher belegte auf der 186 Kilometer langen Schlussetappe von Hinna Park na
(rsn) - Nach drei Siegen in Serie musste Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) erstmals den Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der 4. Etappe, auf der nach 177 Kilometer von St
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) bleibt bei der Tour des Fjords (2.1) in seiner norwegischen Heimat der dominierende Fahrer. Der 27-Jährige hielt sich auch am Freitag auf der 166 Kilometer langen
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) war auch am längsten Tag der Tour des Fjords (2.1) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann im strömenden Regen und unangenehmen Temperaturen nach 215 Kilometer
(rsn) – Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) hat auch auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.1) der Konkurrenz das Hinterrad gezeigt. Der 27 Jahre alte Norweger ließ über 215 Kilometer
(rsn) - Das Team Katusha hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen dominiert. Lokalmatador und Top-Favorit Alexander Kristoff setzte sich nach 177 Kilometern der 1. Etappe von Bergen nach
(rsn) - 21 Mannschaften haben für die heute beginnende Tour des Fjords (2.1) gemeldet, darunter die vier WorldTou-Teams Katusha, Orica-GreenEdge, Tinkoff-Saxo und Trek. Angeführt wird die Startliste
(rsn) - Bei der Tour of Norway vergangenen Woche war der zweifache Etappensieger Alexander Kristoff (Katusha) der gefragteste Mann im Peloton. Dies wird bei der am Mittwoch beginnenden Tour des Fjords
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) wird bei der am 27. Mai beginnenden Tour des Fjords in Norwegen sein Comeback geben. Das kündigte der 34 Jahre alte Schweizer auf der Website seines Rennstalls an.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic