Haller wird Zweiter hinter seinem Kapitän

Tour des Fjords: Kristoff profitiert von Katusha-Power

Foto zu dem Text "Tour des Fjords: Kristoff profitiert von Katusha-Power"
Alexander Kristoff (Katusha) gewinnt den Auftakt der Tour des Fjords vor seinem Teamkollegen Marco Haller. | Foto: Szymon Gruchalski / Tour des Fjords

28.05.2015  |  (rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) macht bei der Tour des Fjords (2.1) da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der Norweger, der 2014 bei seinem Heimrennen drei Etappensiege gefeiert und die Gesamtwertung für sich entschieden hatte, war auch zum Auftakt der diesjährigen Ausgabe eine Klasse für sich und fuhr überlegen seinen bereits 14. Saisonsieg ein.

Sein Katusha-Team konnte sich sogar über einen Doppelerfolg freuen, denn auf der 1. Etappe, die über 177 Kilometer von Bergen nach Norheimsund führte, sprintete der Österreicher Marco Haller hinter seinem prominenten Kapitän auf den zweiten Platz vor dem Südafrikaner Daryl Impey, dem Italiener Kristian Sbaragli (MTN-Qhubeka) und dem Dänischen Meister Michael Valgren (Tinkoff-Saxo).

„Das ist ein fantastisches Resultat. Ich bin glücklich, hier in meinem ‚Heimrennen‘ gewonnen zu haben. Ich bin noch nicht wirklich zuhause, aber ich komme näher ran“, sagte der in Stavanger lebende Kristoff. In der viertgrößten Stadt Norwegens wird die Tour des Fjords am Wochenende Station machen und die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen.

Am Mittwoch konnte der Gewinner der diesjährigen Flandern-Rundfahrt wieder auf seinen eingespielten Sprintzug bauen, in dem zunächst Jacopo Guarnieri und Dmitriy Kozonchuk den Titelverteidiger und Top-Favoriten optimal positionierten, ehe dann Haller es übernahm, Kristoff den Sprint anzuziehen.

„Das war perfektes Timing, solch ein gutes ‚Lead out‘“, schwärmte Kristoff, der schon antrat und sogar noch die Zeit fand, sich nach Haller und den Konkurrenten umzuschauen. „350 Meter vor dem Ziel sah ich, dass er um den zweiten Platz sprintete und das war einfach nur großartig“, lobte Kristoff den 24-jährigen Kärntner, der sein bestes Ergebnis in dieser Saison einfuhr.

„Mit diesem starken Team hatten wir alles unter Kontrolle“, gab Haller das Lob aber an seine Teamkollegen weiter. „Wir haben richtig viel Power in unserer Mannschaft. Ich arbeite hier für Alex und wir wollen, dass er seine Heim-Tour gewinnt. Mit ihm hier zu gewinnen ist, wie wenn ich selber siegen würde, ich bin sehr glücklich über meinen zweiten Platz“, gab Kristoffs Anfahrer indirekt schon die Marschroute für die nächsten Tage vor.

Zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt hatten zunächst sechs Ausreißer das geschehen bestimmt, die aber trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von drei Minuten wieder eingefangen wurden. Für Chaos sorgte ein Begleitmotorrad, das beim Versuch, auf den letzten 30 Kilometern das Feld zu überholen, auf regennassen Straßen stürzte und ungefähr zehn Fahrer mit sich zu Boden riss.

Auseinandergerissen wurde das Feld dann im letzten Anstieg des Tages, als sich wenige Kilometer vor dem Ziel gut 20 Fahrer absetzen konnten, um den Sieg dann schließlich unter sich auszumachen. Mit dabei war Kristoffs Sprintzug, der seinen Kapitän in Norheimsund von der Spitze weg zum Sieg pilotierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2015Am Pig Hill gab es für Haller kein Halten mehr

(rsn) – Im Vorjahr gewann Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) drei Etappen und sicherte sich den Gesamtsieg. Auch diesmal war der Norweger in seiner Heimat drei Mal erfolgreic

31.05.2015Haller gewinnt erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt

(rsn) - Marco Haller (Katusha) hat in Norwegen die 3. Tour des Fjords (2.1) für sich entschieden. Dem 24 Jahre alten Österreicher belegte auf der 186 Kilometer langen Schlussetappe von Hinna Park na

30.05.2015Kragh Andersen beendet Kristoffs Serie, Haller Gesamtzweiter

(rsn) - Nach drei Siegen in Serie musste Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) erstmals den Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der 4. Etappe, auf der nach 177 Kilometer von St

29.05.2015Kristoff schlägt zum dritten Mal zu

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) bleibt bei der Tour des Fjords (2.1) in seiner norwegischen Heimat der dominierende Fahrer. Der 27-Jährige hielt sich auch am Freitag auf der 166 Kilometer langen

28.05.2015Kristoff auch bei Regen und Kälte nicht zu bezwingen

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) war auch am längsten Tag der Tour des Fjords (2.1) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann im strömenden Regen und unangenehmen Temperaturen nach 215 Kilometer

28.05.2015Kristoff setzt in Haugesund seinen Lauf fort

(rsn) – Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) hat auch auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.1) der Konkurrenz das Hinterrad gezeigt. Der 27 Jahre alte Norweger ließ über 215 Kilometer

27.05.2015Kristoff und Haller sorgen für Katusha-Doppelerfolg

(rsn) - Das Team Katusha hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen dominiert. Lokalmatador und Top-Favorit Alexander Kristoff setzte sich nach 177 Kilometern der 1. Etappe von Bergen nach

27.05.2015Cancellara, Haller und Didier in Norwegen mit von der Partie

(rsn) - 21 Mannschaften haben für die heute beginnende Tour des Fjords (2.1) gemeldet, darunter die vier WorldTou-Teams Katusha, Orica-GreenEdge, Tinkoff-Saxo und Trek. Angeführt wird die Startliste

26.05.2015Kristoff wieder der Favorit, Cancellara gibt sein Comeback

(rsn) - Bei der Tour of Norway vergangenen Woche war der zweifache Etappensieger Alexander Kristoff (Katusha) der gefragteste Mann im Peloton. Dies wird bei der am Mittwoch beginnenden Tour des Fjords

14.05.2015Cancellara bei der Tour des Fjords wieder im Rennsattel

(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) wird bei der am 27. Mai beginnenden Tour des Fjords in Norwegen sein Comeback geben. Das kündigte der 34 Jahre alte Schweizer auf der Website seines Rennstalls an.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)