--> -->
01.05.2015 | (rsn) - Auf dem Papier sah der Auftakt der 1. Tour de Yorkshire (2.1) recht sprinterfreundlich aus. Doch die 174 Kilometer lange 1. Etappe von Bridlington nach Scarborough hatte es in sich. Aus dem erwarteten Massensprint wurde nichts, stattdessen machte eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg unter sich aus.
Dabei erwies sich Lars Petter Nordhaug vom heimischen Team Sky als der Schnellste. Der 30 Jahre alte Norweger ließ die Norweger Franzosen Thomas Voeckler (Europcar) und Stephane Rossetto (Cofidis) und feierte seinen ersten Sieg seit seiner Rückkehr zu dem britischen Rennstall zur Saison 2015.
„Die Etappe war härter als ich gedacht habe", sagte Nordhaug und sein irischer Teamkollege Philip Deignan, der Fünfter wurde, stimmt deiser Einschätzung zu; „Sie war viel anspruchsvoller, als sie im Roadbook ausgesehen hat. Das war trügerisch. Einige wurden davon heute überrascht.“
Das Team Sky hatte beim Heimspiel zwar den Auftaktsieg angepeilt, doch dafür war nicht Nordhaug vorgesehen. „Ben Swift war unser Mann, aber nachdem er nach seinem Sturz aufgeben musste, galt es die Pläne zu ändern", verriet der Etappensieger, der sich gemeinsam mit Deignan, Voeckler Rossetto sowie dem Spanier Samuel Sanchez (BMC) an der Côte de Robin Hood's Bay, dem letzten Anstieg des Tages knapp 30 Kilometer vor dem Ziel, aus der ersten großen Gruppe gelöst hatte.
Nachdem das Sky-Duo seine numerische Überzahl im Finale nicht ausspielen konnte und diverse Attacken ohne Erfolg blieben, kam es zum Sprint der Spitzengruppe, den Nordhaug für sich entschied.
Zu hart war die Etappe für Marcel Kittel (Giant-Alpecin). Der Erfurter verlor schon zur Halbzeit des Rennens den Kontakt zum Hauptfeld und stieg rund 70 Kilometer vor dem Ziel aus. „Ab dem zweiten Berg war es bis ins Ziel Vollgas, was natürlich Marcel nicht in die Karten gespielt hat. Natürlich wussten wir, dass Marcel noch weit von seiner Bestform entfernt ist und das hohe Tempo hat schließlich dafür gesorgt, dass er aufgeben musste“, erklärte Marc Reef, Sportlicher Leiter bei Giant-Alpecin.
Zunächst hatte sich nach 20 Kilometern eine fünf Fahrer starke Ausreißergruppe um den Dänen Rasmus Quaade (Cult Engery) vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausgefahren. Durch das hohe Tempo im Feld war das Quintett aber bereits nach 95 Kilometern wieder gestellt.
Auf der Abfahrt von der bis zu 20 Prozent steilen Côte de Grosmont nach 125 Kilometern stürzen auf regennasser Fahrbahn einige Fahrer, darunter auch Swift, für den ebenfalls damit das Rennen beendet war. Zu diesem Zeitpunkt saß Kittel, der 20 Kilometer als Solist hinter dem Feld vergeblich um Anschluss gekämpft hatte, bereits im Begleitfahrzeug.
Durch den Massensturz teilte sich das Feld, der Franzose Perriq Quemeneur (Cofidis) löste sich und führte das Rennen für einige Kilometer als Solist an, ehe von der noch knapp 30 Fahrer starken ersten Verfolgergruppe wieder gestellt wurde.
Im letzten Anstieg des Tages schließlich zogen Nordhaug, Deignan, Sánchez, Voeckler und Rossetto davon. Das Quintett baute bis ins Ziel seinen Vorsprung auf die Verfolger auf über eine Minute aus.
Berlin (dpa) - Trotz des missglückten Comebacks von Top-Sprinter Marcel Kittel bei der Tour de Yorkshire sieht die Teamleitung von Giant-Alpecin mit Blick auf die Tour de France noch keinen Gr
(rsn) – Lars Petter Nordhaug (Sky) hat die Premiere der Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen. Der 30 Jahre alte Norweger verteidigte auf der abschließenden 3. Etappe über 167 Kilometer von Wakefield n
(rsn) – Nach vier sieglosen Monaten hat das LottoNL-Jumbo-Team den Befreiungsschlag gelandet. Der Niederländer Moreno Hofland sorgte als Gewinner der 2. Etappe der Tour de Yorkshire (2.1) für den
(rsn) - Auch nach seinem missglückten Comeback bei der Tour de Yorkshire hat Marcel Kittel (Giant-Alpecin) seine Zuversicht nicht verloren. „Ich werde zurückkommen und fitter sein", kündigte der
(rsn) – Moreno Hofland hat bei der 1. Tour de Yorkshire (2.1) seinem LottoNL-Jumbo-Team den lange ersehnten ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Niederländer setzte sich auf der 2. Etappe vo
(rsn) – Lars Petter Nordhaug hat dem britischen Sky-Team einen perfekten Auftakt der 1. Tour de Yorkshire (2.1) beschert. Der Norweger entschied am Freitag die 1. Etappe über 174 Kilometer von Brid
(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden ersten Austragung der Tour of Yorkshire (1. bis 3. Mai/ 2.1) stehen 18 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vo
(rsn) - Nachdem vergangene Woche die Kroatien-Rundfahrt (2.1) ihre Premiere gefeiert hat, steht am Freitag auch die erste Austragung der Tour de Yorkshire (1. - 3. Mai / 2.1) an. Im Vergleich zur To
(rsn) – Berlin (dpa) - Marcel Kittel schlägt seine Zwangspause aufs Gemüt. Der 26 Jahre alte Erfurter hat seit der Katar-Rundfahrt im Februar kein Rennen mehr bestritten. Kittel befind
(rsn) – Mit Bradley Wiggins und Marcel Kittel als herausragende Namen wirbt die ASO für die Premiere der von ihr organisierten Tour de Yorkshire (2.1), die vom 1. – 3. Mai in der gleichnamigen b
(rsn) – Die Organisatoren der ASO (Amaury Sport Organisation) haben am Mittwoch den Streckenplan für die Premiere der Tour de Yorkshire (1. – 3. Mai/) bekanntgegeben, Wie bereits gemeldet worden
(rsn) – Nach dem grandiosen Grand Départ der diesjährigen Tour de France mit rund drei Millionen Zuschauer entlang der Strecke sind die ASO und Yorkshire auf den Geschmack gekommen. Im kommenden J
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis