--> -->
10.04.2015 | (rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei den zwei Zwischensprints sechs Sekunden Zeitbonifikation und konnte damit noch im Gesamtklassement den Italiener Manuele Boaro (Tinkoff-Saxo) mit einer Sekunde Vorsprung noch von der Spitze verdrängen.
„Das Team war unglaublich, aber das alles hätte nichts gebracht, wenn Ramunas nicht ein solches Biest wäre“, lobte Navardauskas Teamkollege Ben King den 27-Jährigen
Während Navardauskas seinen zweiten Gesamterfolg in Serie feiern konnte, musste sich der ein Jahr ältere Boaro, der die gestrige Königsetappe gewonnen hatte, wie bereits 2012 mit dem zweiten Platz in der Endabrechnung zufrieden geben.
Zweiter strahlender Sieger neben Navardauskas war der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis), der nach dem Auftakt auch die 178 Kilometer lange Schlussetappe von Abbaye de l`Epau nach Le Lude gewann. Der 24-Jährige Bouhanni setzte sich im Sprint vor dem Russen Alexey Tsatevich (Katusha) und seinem Landsmann Samuel Dumoulin (Ag2r) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
Bei Sonnenschein und angenehmen zwölf Grad hatte sich das Peloton am Freitag auf die 5. letzte Etappe der Sarthe-Rundfahrt gemacht. Die guten äußeren Bedingungen nutzten der Rumäne Sergei Tvetcov (Androni) und der Belgier Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen) zu einem Ausritt, bei dem sie sich bis zum Rennkilometer 50 einen Vorsprung von etwas mehr als zwei Minuten herausfahren konnten. Beim Kilometer 65 kurz vor der letzten Bergwertung des Tages Derweil schloss noch der Niederländer Etienne van Empel (Roompot) zu den beiden auf.
Als zur Halbzeit des Rennens die Verpflegungszone erreicht war, hatte sich der Abstand zwischen Spitze und Feld bei etwa 2:30 Minuten eingependelt, dochdas blieb nicht lange so. Denn durch die Tempoverschärfung von Cannondale-Garmin betrug der Abstand eingangs des sechs Mal zu befahrenden Rundkurses von Le Lude noch 45 Sekunden. Und rechtzeitig zum zweiten Zwischensprint des Tages beim Kilometer 145 waren die Ausreißer gestellt.
Im Sprint um die Bonussekunden hatte dann Navardauskas die Nase vorn und sicherte sich drei Bonussekunden, genau wie im dritten und letzten Sprint des Tages gut 17 Kilometer vor dem Ziel. Damit hatte der Titelverteidiger virtuell die Führung in der Gesamtwertung übernommen und da im finalen Sprint weder Boaro noch Malori auf das Podium fuhren, konnte sich der Litauer mit Rang sieben in der Tageswertung begnügen, um die Rundfahrt doch noch knapp für sich zu entscheiden.
(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran
(rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses
(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n
(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines
(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5
(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor
(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s
(rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbrid
(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis