--> -->

30.03.2015 | (rsn) – Auch wenn am Ende kein Podiumsplatz heraussprang, so war das Team Lotto Soudal einer der Aktivposten bei der 77. Austragung von Gent-Wevelgem. Vor allem Jurgen Roelandts legte bei extremen Witterungsbedingungen mit Regen, Kälte und heftigen Windböen einen starken Auftritt hin. Der Belgier hielt sich in der zweiten Rennhälfte fast 60 Kilometer als Solist an der Spitze und wurde erst 18 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
„Das Wetter hat mich nicht abgeschreckt. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, schon einmal bei solch schlechten Bedingungen gefahren zu sein. Als ich als Solist unterwegs war, hatte ich gehofft, dass früher Fahrer von hinten aufschließen würden“, erklärte Roelandts, der kurzzeitig mit dem Gedanken spielte, auf die Verfolger zu warten.
„Aber dann habe ich mich dazu entschlossen, durchzuziehen. Ich wollte etwas aus dem Rennen machen. Hätte ich noch einen Begleiter mehr gehabt, dann hätte es sogar aufgehen können“, sagte der frühere Belgische Meister, der zwischenzeitlich mehr als zwei Minuten vor der Verfolgergruppe lag, dann aber doch müde wurde und schnell an Zeit verlor. „25 Kilometer vor dem Ziel habe ich noch dran geglaubt, aber kurz darauf war meine ganze Kraft aufgebraucht“, so der 29-Jährige, der am Ende Rang sieben belegte - wie übrigens bereits am Freitag beim E3 Harelbeke.
Als Roelandts gestellt wurde, waren allerdings noch nicht alle Lotto Soudal-Trümpfe aufgebraucht, denn der Belgische Meister Jens Debusschere kämpfte sich an der Seite seines Landsmannes Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) auf den letzten zehn Kilometern in die neuformierte Spitzengruppe um Luca Paolini (Katusha), geraint Thomas (Sky) und Nikie Terpstra (Etixx-Quick-Step) zurück und landete am Ende Rang fünf.
„Gemeinsam mit Vanmarcke konnte ich am Ende zwar noch einmal die Lücke zum späteren Sieger Paolini, Terpstra, Thomas und Vandenbergh schließen, dann war bei mir aber der Ofen aus“, sagte Debusschere, der dennoch ein positives Fazit zog. „Wir hatten zwei Mann in den Top Ten, nur das Sahnehäubchen hat gefehlt.“
30.03.2015Degenkolb: Chancenlos nach Plattfuß am Kemmelberg(rsn) – Am berühmten Kemmelberg musste John Degenkolb (Giant-Alpecin) alle Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung bei Gent-Wevelgem begraben. Bereits bei der ersten von zwei Überquerun
30.03.2015Knees: „An der Grenze des Verantwortbaren“(rsn) – Christian Knees (Sky) hat sein erstes Klassiker-Wochenende der Saison unbeschadet überstanden und kann sich mit seinem Teamkollegen Geraint Thomas über dessen Sieg beim E3-Harelbeke freuen
30.03.2015Thwaites hielt bei Gent-Wevelgem die Bora-Flagge hoch(rsn) – Angesichts von Regen und Windböen von bis zu 90 km/h erging es dem deutschen Team Bora-Argon 18 bei der 77. Ausgabe von Gent-Wevelgem nicht viel anders als den anderen teilnehmenden Mannsch
30.03.2015Eisel: „Große Show oder einfach nur Dummheit?“ (rsn) - Regen, extremer Wind und nur 39 Fahrer im Ziel: Die 77. Austragung von Gent-Wevelgem wird vielen in Erinnerung bleiben. Schon in der Anfangsphase gab es aufgrund der extremen Wettersituation
29.03.2015Paolini lässt sich von Regen, Kälte und Wind nicht zermürben(rsn) – An die 77. Auflage von Gent-Wevelgem werden alle noch lange zurückdenken. Nicht nur, dass mit dem 38 Jahre alte Italiener Luca Paolini (Katusha) ein Außenseiter nach 240 Kilometern von Dei
29.03.2015Paolini triumphiert als Ausreißer(rsn) – Luca Paolini (Katusha) hat die denkwürdige 77. Auflage von Gent-Wevelgem gewonnen. Der 38 Jahre alte Italiener setzte sich nach 240 Kilometer von Deinze nach Wevelgem als Solist mit elf Sek
29.03.2015Starke Konkurrenz für Titelverteidiger Degenkolb (rsn) – Mit Gent-Wevelgem steht heute der nächste der flämischen Klassiker an. Die 77. Auflage des Traditionsrennens ist mit 240 Kilometern zwar einige Kilometer länger als die des vergangenen Ja
29.03.2015Degenkolb und Greipel die deutschen Hoffnungen(rsn) - Bei der 77. Austragung von Gent Wevelgem treten am heutigen Sonntag 25 Teams an. Neben den automatisch startberechtigten 17 WorldTour-Mannschaften, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland und I
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc