--> -->
16.03.2015 | (rsn) –Vincenzo Nibali (Astana) stellt seine Teilnahme am Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo in Frage. Der Tour-Sieger war am Sonntag bei Tirreno-Adriatico im Schlussanstieg Königsetappe zum Monte Terminillo auf den letzten Kilometern abgehängt worden und hatte das Ziel mit 2:16 Minuten Rückstand auf den Etappengewinner Nairo Quintana (Movistar) erreicht.
Gegenüber der Gazzetta dello Sport zweifelte Nibali danach an, ob ein Start am kommenden Sonntag für ihn Sinn machen würde – auch, weil mit dem Wegfall des Anstiegs nach Le Manie die Strecke wie bereits im vergangenen Jahr die Sprinter bevorteilt. „An diesem Punkt und wenn man bedenkt, dass es nicht einmal den Aufstieg von Le Manie gibt, frage ich mich, was ich in San Remo soll?“, so der 30-Jährige, der 2012 Platz drei belegt hatte, im vergangenen Jahr jedoch gegen die Sprinter chancenlos war.
Damals war Le Manie aus dem Programm genommen worden, stattdessen hatten die Organisatoren von RCS Sport den neuen Anstieg Pompeiana ins Programm nehmen wollen, um das Finale der „Classicissima“ spannender zu gestalten. Aufgrund von Erdrutschen musste dann doch auf den Pompeiana verzichtet werden, so dass das Rennen letztlich sogar einen Anstieg weniger aufwies.
Doch auch eine selektivere Strecke dürfte Nibalis Chancen beim ersten großen Klassiker der Saison nicht erhöhen. Denn am Sonntag stellte sich heraus, dass der Astana-Kapitän noch längst nicht in der Verfassung 0ist, um große Rennen zu gewinnen. „Ich habe versucht mich dranzuhängen, aber es bringt nichts, um den heißen Brei herumzureden – ich konnte einfach nicht mehr tun“, bekannte er ohne Umschweife. „Ich habe nicht die gleiche Form wie diejenigen Fahrer, die sich auf dieses Rennen mit Höhentrainingslagern vorbereitet haben“, erklärte Nibali, der bereits im vergangenen Jahr eine ausgesprochen bescheidende Frühjahrssaison hatte und seinen ersten Sieg Ende Juni bei den Italienischen Meisterschaften einfuhr.
Das sollte 2015 anders werden, doch auch bisher deutet nicht viel darauf hin, dass Nibalis Form wesentlich besser ist als vor Jahresfrist. Doch das hatte den Sizilianer nicht davon ab, gehalten, die Tour de France 2014 mit deutlichem Abstand zu gewinnen. Die Frankreich-Rundfahrt auch diesmal Nibalis großes Ziel, und mit Blick darauf sieht er sich voll im Plan. „Alles läuft völlig normal“, betonte er.
Doch auch in seiner jetzigen Verfassung würde sich Nibali zutrauen, bei Mailand-Sanremo eine gute Rolle spielen zu können. „Eintagesrennen sind anders (als Mehretappenrennen). Du gehst mit voller Energie an den Start. Auch wenn du zwei oder drei Kilo über dem Idealgewicht bist, so ist das kein Problem“, erklärte Nibali. „Der Punkt ist ein anderer: Was habe ich ohne Le Manie bei Mailand-Sanremo verloren?“
22.03.202022. März 2015: Degenkolb gewinnt Mailand - Sanremo(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund
23.03.2015Bouhanni hadert mit seinem Pech und den Teamkollegen(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau
23.03.2015Tom Dumoulin: „Ein Feiertag für uns alle"(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb
23.03.2015Mailand-Sanremo: Der Poggio war zu hart für Greipel(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende
23.03.2015Bonifazio beim „Classicissima"-Debüt auf Platz fünf bester Italiener(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D
23.03.2015Bei Mailand-Sanremo stach keiner der drei Etixx-Trümpfe(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g
23.03.2015„Mr. Cool" verließ sich im Finale auf seine IntuitionSanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü
23.03.2015Ciolek: „John hat diesen Sieg mehr als verdient"(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis
23.03.2015Kristoff meistert Cipressa-Krise dank perfekter Hilfe von Paolini(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link
23.03.2015Matthews enttäuscht über seinen dritten Platz in Sanremo(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan
22.03.2015Degenkolb zaubert ein Gala-Finale auf den Asphalt von Sanremo(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L
22.03.2015Kwiatkowski: „Der Helm hat mir heute mein Leben gerettet“(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte