--> -->
16.03.2015 | (rsn) –Vincenzo Nibali (Astana) stellt seine Teilnahme am Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo in Frage. Der Tour-Sieger war am Sonntag bei Tirreno-Adriatico im Schlussanstieg Königsetappe zum Monte Terminillo auf den letzten Kilometern abgehängt worden und hatte das Ziel mit 2:16 Minuten Rückstand auf den Etappengewinner Nairo Quintana (Movistar) erreicht.
Gegenüber der Gazzetta dello Sport zweifelte Nibali danach an, ob ein Start am kommenden Sonntag für ihn Sinn machen würde – auch, weil mit dem Wegfall des Anstiegs nach Le Manie die Strecke wie bereits im vergangenen Jahr die Sprinter bevorteilt. „An diesem Punkt und wenn man bedenkt, dass es nicht einmal den Aufstieg von Le Manie gibt, frage ich mich, was ich in San Remo soll?“, so der 30-Jährige, der 2012 Platz drei belegt hatte, im vergangenen Jahr jedoch gegen die Sprinter chancenlos war.
Damals war Le Manie aus dem Programm genommen worden, stattdessen hatten die Organisatoren von RCS Sport den neuen Anstieg Pompeiana ins Programm nehmen wollen, um das Finale der „Classicissima“ spannender zu gestalten. Aufgrund von Erdrutschen musste dann doch auf den Pompeiana verzichtet werden, so dass das Rennen letztlich sogar einen Anstieg weniger aufwies.
Doch auch eine selektivere Strecke dürfte Nibalis Chancen beim ersten großen Klassiker der Saison nicht erhöhen. Denn am Sonntag stellte sich heraus, dass der Astana-Kapitän noch längst nicht in der Verfassung 0ist, um große Rennen zu gewinnen. „Ich habe versucht mich dranzuhängen, aber es bringt nichts, um den heißen Brei herumzureden – ich konnte einfach nicht mehr tun“, bekannte er ohne Umschweife. „Ich habe nicht die gleiche Form wie diejenigen Fahrer, die sich auf dieses Rennen mit Höhentrainingslagern vorbereitet haben“, erklärte Nibali, der bereits im vergangenen Jahr eine ausgesprochen bescheidende Frühjahrssaison hatte und seinen ersten Sieg Ende Juni bei den Italienischen Meisterschaften einfuhr.
Das sollte 2015 anders werden, doch auch bisher deutet nicht viel darauf hin, dass Nibalis Form wesentlich besser ist als vor Jahresfrist. Doch das hatte den Sizilianer nicht davon ab, gehalten, die Tour de France 2014 mit deutlichem Abstand zu gewinnen. Die Frankreich-Rundfahrt auch diesmal Nibalis großes Ziel, und mit Blick darauf sieht er sich voll im Plan. „Alles läuft völlig normal“, betonte er.
Doch auch in seiner jetzigen Verfassung würde sich Nibali zutrauen, bei Mailand-Sanremo eine gute Rolle spielen zu können. „Eintagesrennen sind anders (als Mehretappenrennen). Du gehst mit voller Energie an den Start. Auch wenn du zwei oder drei Kilo über dem Idealgewicht bist, so ist das kein Problem“, erklärte Nibali. „Der Punkt ist ein anderer: Was habe ich ohne Le Manie bei Mailand-Sanremo verloren?“
(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund
(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau
(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb
(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende
(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D
(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g
Sanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü
(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis
(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link
(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan
(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L
(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle