Norweger mit erstem Etappensieg bei Paris-Nizza

Degenkolb tritt zu früh an, Kristoff wählt den richtigen Moment

Foto zu dem Text "Degenkolb tritt zu früh an, Kristoff wählt den richtigen Moment"
Alexander Kristoff (Katusha) gewann überlegen die 1. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

09.03.2015  |  (rsn) – Auf der ersten Flachetappe des 73. Paris-Nizza sind die deutschen Sprinter leer ausgegangen. John Degenkolb (Giant-Alpecin) war nach 196,5 Kilometern von Saint-Rémy-lès-Chevreuse nach Contres auf der dortigen Zielgeraden zu früh im Wind und wurde am Ende nur Fünfzehnter, nachdem er auf den letzten Metern die Beine hochgenommen hatte. Der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal) hatte eine schlechte Position kam rollte vier Plätze hinter Degenkolb über die Ziellinie.

Dagegen konnte Alexander Kristoff (Katusha) bei seiner vierten Teilnahme am „Rennen zur Sonne“ erstmals eine Etappe gewinnen. Der 27 Jahre alte Norweger setzte sich nach einer taktisch geschickten Vorstellung mit einer Radlänge auf die beiden Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) und Bryan Coquard (Europcar) sowie den Australier Heinrich haussler (IAM) durch und konnte seinen bereits fünften Sieg in dieser Saison bejubeln.

„Ich bin sehr glücklich. Der erste Sieg bei meiner vierten Teilnahme ist für mich ein weiterer Schritt nach vorne“, sagte Kristoff im Siegerinterview dem französischen Fernsehen. „Ich war in einer guten Position, aber John zog den Sprint schon früh an und ich war mir bis zur Ziellinie nicht sicher, ob ich das Tempo würde halten können.“

Der Pole Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) verteidigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden vor dem zeitgleichen Australier Rohan Dennis (BMC). Kwiatkowskis Teamkollege Tony Martin belegt weiterhin mit sieben Sekunden Rückstand den dritten Platz, gefolgt von Degenkolb (+0:09), der als Dritter des ersten Zwischensprints eine Bonussekunde sicherte und vom sechsten auf den vierten Platz vorrückte.

Die Freude bei Etixx-Quick-Step wurde durch den Ausfall von Tom Boonen getrübt. Der Belgier schied nach einem Sturz 20 Kilometer vor dem Ziel mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aus.

„Ich bin sehr froh, im Ziel zu sein, denn ist immer riskant, wie der Sturz von Tom Boonen gezeigt hat“, sagte Kwiatkowski, der an den kommenden beiden Tagen nicht um jeden Preis das Gelbe Trikot verteidigen will. „Ich wäre nicht unglücklich, wenn es mir einer der Sprinter abnehmen würde“, so der 24-Jährige. „Ich konzentriere mich schon auf die 4. Etappe mit der Bergankunft am Croix de Chaubouret und auf das abschließende Zeitfahren am Col d'Eze, denn dort wird das Rennen entschieden", so der Weltmeister, der auch Spitzenreiter in der Punkte- und der Nachwuchswertung ist. BMC führt die Teamwertung an.

Bei frühlingshaften Bedingungen sicherte sich Jonathan Hivert (Bretagne-Séché) mit einer frühen Attacke gleich nach dem Start als Erster an der Cote de Bel Air (3. Kat.), der einzigen Bergwertung des Tages, das Weiße Trikot mit den roten Punkten und fuhr sich in der Folge einen Vorsprung von fast vier Minuten heraus.

Kurz nachdem das Feld den Franzosen nach 33 Kilometern wieder gestellt hatte, attackierte sein Teamkollege und Landsmann Anthony Delaplace. Thomas Voeckler (Europcar) sprang an sein Hinterrad, womit die rein französische Gruppe des Tages perfekt war. Das Feld ließ es danach ausgesprochen gemächlich angehen und schien die Etappe als lockere Frühjahrsausfahrt bestreiten zu wollen.

Das Spitzenduo bekam mehr als sechs Minuten an Vorsprung zugestanden, ehe die Verfolger nach der Verpflegungszone das Tempo etwas anzogen. Voeckler und Delaplace harmonierten gut miteinander, was aber nicht verhindern konnte, dass 25 Kilometer vor dem Ziel ihr Vorsprung nur noch eine Minute betrug.

Voeckler war das zu wenig und so griff er seinen Begleiter an, doch Delaplace konnte parieren. Als Folge der Tempoerhöhung an der Spitze wuchs der Vorsprung auf das nach wie vor sehr kontrolliert agierende Feld wieder auf nahezu zwei Minuten an. Doch die Sprinterteams leisteten an diesem Tag Maßarbeit und stellten die Ausreißer 1,5 Kilometer vor dem Ziel.

Auf dem Schlusskilometer führte zunächst Katusha das Feld an, doch an der aus der Vogelperspektive gesehen rechten Straßenseite kam der Giant-Alpecin-Zug nach vorn und brachte Degenkolb in die vermeintlich beste Ausgangslage. Doch der 26-Jährige zog seinen Sprint zu früh an und hatte Kristoffs Antritt dann nichts mehr entgegenzusetzen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2015Am Col d´Éze lief für Porte alles nach Wunsch

(rsn) – Es war fast alles so wie vor zwei Jahren. Richie Porte (Sky) gewann bei Paris-Nizza die Bergankunft, das abschließende Bergzeitfahren und damit auch die Gesamtwertung des ersten bedeutenden

15.03.201573. Paris-Nizza: Gallopin stürzt am Col d´Éze ab

(rsn) – Die Franzosen müssen weiter auf den ersten Gesamtsieg bei Paris-Nizza warten. 1997 war es Laurent Jalabert, der zuletzt die Gastgeber beim ersten Mehretappenrennen der Saison in Jubel verse

15.03.2015Kwiatkowski freut sich über seine Vorstellung bei Paris-Nizza

(rsn) - Obwohl sich Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Fernfahrt Paris-Nizza dem Australier Richie Porte (Sky) letztlich deutlich geschlagen geben musste, ist der Weltmeister mit seiner Lei

15.03.2015Porte erobert zum Finale am Col d´Éze das Gelbe Trikot

(rsn) - Richie Porte (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2013 die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier verbesserte sich mit einem überlegenen Sieg im abschließenden Bergzeitfahre

15.03.2015Verteidigt Gallopin am Col d´Eze sein Gelbes Trikot?

(rsn) – Noch 106 Profis treten am heutigen Sonntag zum entscheidenden Einzelzeitfahren von Paris-Nizza an. Um 12.31 Uhr nimmt der Belgier Stijn vandenberg (Etixx-Quick-Step) als erster den 9,6 Kilom

14.03.2015Gallopin kann vom Gesamtsieg träumen

(rsn) – Die Zielankunft in Nizza kam für die Franzosen bei der Fernfahrt Paris-Nizza genau zur rechten Zeit. Nach Sylvain Chavanel (IAM) und Arthur Vichot (FDJ/2014) siegte Tony Gallopin (Lotto Sou

14.03.2015Solosieger Gallopin übernimmt das Gelbe Trikot

(rsn) - Tony Gallopin (Lotto Soudal) hat die Königsetappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem 181,5 Kilometer langen Teilstück von Vence nach Nizza als Solist mit 32 Sekunden

14.03.2015De Gendt: Tagesziel erreicht, aber zur tragischen Figur geworden

(rsn) – Sein Tagesziel, die Führung in der Bergwertung auszubauen, hatte Thomas de Gendt (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe von Paris-Nizza erreicht. Denoch war der Belgier am Ende des Tages zur trag

13.03.2015Cimolai schafft den Sprung von zwei auf eins - die Franzosen nicht

(rsn) – Die Franzosen müssen bei der 73. Auflage von Paris-Nizza weiter auf den ersten Heimsieg warten. Nachdem bereits Nacer Bouhann (Cofidis) und Arnaud Démare (FDJ) auf den Etappen 1 und 2 als

13.03.2015Cimolai fängt De Gendt ab und sprintet bergauf zum Sieg

(rsn) – Davide Cimolai (Lampre-Merida) hat in Rasteau die 5. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Italiener überspurtete auf der ansteigenden Zielgerade des 192,5 Kilometer langen Teilstücks den b

12.03.2015Porte will erst am letzten Tag das Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der Königsetappe der 73. Auflage von Paris-Nizza hat das britische Sky-Team zum Großangriff geblasen und bei der Bergankunft am Croix de Chaubouret einen Doppelerfolg gefeiert. Nach ei

12.03.2015Porte siegt vor Thomas, Kwiatkowski holt sich Gelb zurück

(rsn) – Das Team Sky hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza zum großen Schlag ausgeholt. Nach über 204 Kilometer von Varennes-sur-Allier zur Bergankunft am Croix de Chaubouret sicherte sich der

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)