--> -->
01.03.2015 | (rsn) - Eigentlich ist der GP Lugano Città di Lugano (1.HC) mit seinen zahlreichen Anstiegen alles andere als ein sprinterfreundliches Rennen. Nicht umsonst findet man ind er Siegerliste Namen wie den von Paolo Bettini, Rémi Pauriol oder auch Ivan Basso (Tinkoff-Saxo), der 2011 den Schweier Saisonauftakt für sich entscheiden konnte - und der diesmal übrigens auf Rang 17 landete.
Doch am Sonntag ließ sich Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) in den Anstiegen des 34 Kilometer langen Rundkurses nicht abschütteln und feierte nach 184 Kilometern im Sprint einer 17-köpfigen Spitzengruppe seinen ersten Saisonsieg.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg, da das hier ein richtig anspruchsvolles Rennen ist. Dass ich nun in richtig guter Form bin habe ich denke ich gezeigt, da ich in den Anstiegen mithalten konnte", sagte der 21-jährige Bonifazio, nachdem er den Sprint von seinem erfahren polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec lanciert bekommen und seine Landsleuten Francesco Gavazzi (Southeast) und Matteo Montaguti (Ag2r) auf die Plätze verwiesen hatte.
Die Plätze vier und fünf gingen an den Dänen Rasmus Guldhammer und Linus Gerdemann (beide Cult Energy), der sein bisher bestes Ergebnis in dieser saison einfuhr. Der 32 Jahre alte Deutsche wusste im Tessin zu überzeugen und hatte das Finale mit einer späten Attacke geprägt.
„Die Jungs sind stark gefahren, so kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Wir waren jetzt schon mehrmals nahe dran am Podium, das ist schon etwas frustrierend. Ich bin mir aber sicher, dass der Knoten bald platzen wird"; sagte Gerdemanns Sportlicher Leiter Michael Skelde zum Auftritt seiner Fahrer.
Lange Zeit wurde das Geschehen durch eine 17 Fahrer starke Spitzengruppe geprägt, die allerdings nach 150 Kilometern wieder gestellt wurde. Auf der letzten von insgesamt sechs Runden folgten weitere Attacken. Zuletzt probierte es Gerdemann gemeinsam mit sieben weiteren Begleitern, doch auch dieses Unterfangen war sieben Kilometer vor dem Ziel beendet, so dass es in Lugano zum Sprint kam, in dem Bonifazio das beste Ende für sich hatte.
(rsn) - Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) hat beim GP Lugano (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der junge Italiener setzte sich am Sonntag nach anspruchsvollen 185 Kilometern rund um Lugano
(rsn) - Am 69. GP Lugano (1.HC) nehmen am heutigen Sonntag 14 Mannschaften teil, darunter vier aus der WorldTour. Mit von der Partie sind auch die beiden Schweizer Teams IAM und Roth-Felt. Die promine
(rsn) – Am Sonntag beginnt mit dem GP Lugano (1.HC) auch in der Schweiz die Straßensaison 2015. Auf dem anspruchsvollen Kurs durch den Kanton Tessin kommen vor allem die Kletterspezialisten der 1
(rsn) – Bei der Andalusien-Rundfahrt (2.1), wo er vergangene Woche sein Debüt im Tinkoff-Saxo-Dress gab, war Ivan Basso als wichtigster Helfer von Alberto Contador maßgeblich an dessen Sieg an d
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a