--> -->
01.03.2015 | (rsn) - Eigentlich ist der GP Lugano Città di Lugano (1.HC) mit seinen zahlreichen Anstiegen alles andere als ein sprinterfreundliches Rennen. Nicht umsonst findet man ind er Siegerliste Namen wie den von Paolo Bettini, Rémi Pauriol oder auch Ivan Basso (Tinkoff-Saxo), der 2011 den Schweier Saisonauftakt für sich entscheiden konnte - und der diesmal übrigens auf Rang 17 landete.
Doch am Sonntag ließ sich Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) in den Anstiegen des 34 Kilometer langen Rundkurses nicht abschütteln und feierte nach 184 Kilometern im Sprint einer 17-köpfigen Spitzengruppe seinen ersten Saisonsieg.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg, da das hier ein richtig anspruchsvolles Rennen ist. Dass ich nun in richtig guter Form bin habe ich denke ich gezeigt, da ich in den Anstiegen mithalten konnte", sagte der 21-jährige Bonifazio, nachdem er den Sprint von seinem erfahren polnischen Teamkollegen Przemyslaw Niemiec lanciert bekommen und seine Landsleuten Francesco Gavazzi (Southeast) und Matteo Montaguti (Ag2r) auf die Plätze verwiesen hatte.
Die Plätze vier und fünf gingen an den Dänen Rasmus Guldhammer und Linus Gerdemann (beide Cult Energy), der sein bisher bestes Ergebnis in dieser saison einfuhr. Der 32 Jahre alte Deutsche wusste im Tessin zu überzeugen und hatte das Finale mit einer späten Attacke geprägt.
„Die Jungs sind stark gefahren, so kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Wir waren jetzt schon mehrmals nahe dran am Podium, das ist schon etwas frustrierend. Ich bin mir aber sicher, dass der Knoten bald platzen wird"; sagte Gerdemanns Sportlicher Leiter Michael Skelde zum Auftritt seiner Fahrer.
Lange Zeit wurde das Geschehen durch eine 17 Fahrer starke Spitzengruppe geprägt, die allerdings nach 150 Kilometern wieder gestellt wurde. Auf der letzten von insgesamt sechs Runden folgten weitere Attacken. Zuletzt probierte es Gerdemann gemeinsam mit sieben weiteren Begleitern, doch auch dieses Unterfangen war sieben Kilometer vor dem Ziel beendet, so dass es in Lugano zum Sprint kam, in dem Bonifazio das beste Ende für sich hatte.
(rsn) - Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) hat beim GP Lugano (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der junge Italiener setzte sich am Sonntag nach anspruchsvollen 185 Kilometern rund um Lugano
(rsn) - Am 69. GP Lugano (1.HC) nehmen am heutigen Sonntag 14 Mannschaften teil, darunter vier aus der WorldTour. Mit von der Partie sind auch die beiden Schweizer Teams IAM und Roth-Felt. Die promine
(rsn) – Am Sonntag beginnt mit dem GP Lugano (1.HC) auch in der Schweiz die Straßensaison 2015. Auf dem anspruchsvollen Kurs durch den Kanton Tessin kommen vor allem die Kletterspezialisten der 1
(rsn) – Bei der Andalusien-Rundfahrt (2.1), wo er vergangene Woche sein Debüt im Tinkoff-Saxo-Dress gab, war Ivan Basso als wichtigster Helfer von Alberto Contador maßgeblich an dessen Sieg an d
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,