--> -->
27.02.2015 | (rsn) - Am Wochenende steht Radsport-Flandern erstmals in diesem Jahr Kopf. Denn am Samstag wird mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) die Klassikersaison eingeläutet - und die heimischen Fahrer zählen wieder zu den großen Favoriten.
Allerdings hatten die Belgier in den vergangenen Jahren nicht immer Grund zur Freude. Von den letzten zehn Austragungen gewann die ausländischen Fahrer nicht weniger als sechs, zuletzt siegten der Italiener Luca Paolini (Katusha/2013) und der Brite Ian Stannard (Sky/2014) und verwiesen dabei jeweils belgische Profis auf die zweiten Plätze.
Der Omloop ist zwar weder von der Distanz - 200 Kilometer mit Start und Ziel in Gent - noch vom Schwierigkeitsgrad - neben zehn Kopfsteinpflasterpassagen (Kasseien) stehen elf Anstiege (Hellingen) im Programm - mit der Flandern-Rundfahrt zu vergleichen. Aber für die Klassikerspezialisten ist das Rennen eine erste Standordbestimmung, ehe in gut fünf Wochen die „Ronde", eines von fünf Radsport-Monumenten, ansteht.
Die äußeren Bedingungen sollen vergleichsweise günstig sein - trockenkalte sieben Grad werden die meisten Fahrer freuen, nur die Spezialisten, die sich typisches „Klassikerwetter" wünschen, ziehen vielleicht lange Gesichter.
Die entscheidende Phase beginnt am Samstag beim Kilometer 132, wenn mit dem Kruisberg der sechste Helling des Tages ansteht. Danach folgen innerhalb von 33 Kilometern noch der Taaienberg (km 141), der Eikenberg (146), der Wolvenberg (150), der Leberg (160) und der Molenberg (165), der letzte Helling des Tages. Danach folgen mit Paddestraat (170), Lippenhoverstraat (173) und Lange Munte (180) nur noch drei flache Kopfsteinpflasterstücke, auf denen sich Attacken auszahlen könnten
So wie im Vorjahr übrigens, als sich nach dem letzten der Kasseien Stannard und Greg van Avermaet (BMC) absetzten und den Sieg schließlich unter sich ausmachten, wobei sich der Brite überraschend gegen den Belgier durchsetzte.
Beide zählen auch am Samstag wieder zum Favoritenkreis. „Ich fühle mich dazu in der Lage, wieder um den Sieg mitzufahren“, sagte der in den vergangenen Monaten von vielen schweren Verletzungen zurückgeworfene Stannard cyclingnews.com. Und auch bei BMC ist man guter Dinge.„Greg ist gut drauf und der Kurs ist ihm auf den Leib geschneidert", meinte Van Avermaets Teamchef Leiter Valerio Piva.
Der Italiener kann auch deshalb zuversichtlich sein, weil mit Philippe Gilbert der Omloop-Sieger von 2006 und 2008 im BMC-Aufgebot steht. Gespannt sein darf man darauf, ob die Rollenverteilung zwischen den beiden Belgiern funktionieren wird.
Von möglichem teaminternen Zwist auf der Straße profitieren könnten zwei weitere Belgier, nämlich Tom Boonen (Ezixx-Quick-Step), der das Rennen allerdings noch nie in seiner erfolgreichen Karriere gewinnen konnte, und Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumob/ Sieger 2012). „Wir wollen mit Sep das bestmögliche Resultat einfahren, und dabei denke ich natürlich auch an den Sieg“, erklärte Nico Verhoeven, Sportlicher Leiter bei LottoNL-Jumbo.
Gute Chancen haben auch Bonnens niederländischer Teamkollege Niki Terpstra, die Norweger Alexander Kristoff (Katusha) und Edvald Boasson Hagen (MTN- Qhubeka), der im Vorjahr Rang drei belegte, sowie der Australische Meister Heinrich Haussler (IAM).
Die Chance auf dem ersten deutschen Sieg seit 1991, als Andreas Kappes gewann, ist verschwindend gering. Ein gutes Abschneiden ist Nikias Arndt (Giant-Alpecin), Marcel Sieberg (Lotto Soudal), Marcus Burghardt (BMC) und Gerald Ciolek (IMTN Qhubeka) zuzutrauen.
Österreicher, Schweizer und Luxemburger zählen ebenfalls zu den Außenseitern. Am ehesten sind Bernhard Eisel (Sky), Michael Schär (BMC) und der Vorjahressechste Jempy Drucker (BMC) vordere Platzierungen zuzutrauen.
Die Anstiege/Hellingen:
Anstieg |
Rennkilometer |
Länge |
Steigung |
Max. Steigung |
Leberg |
62,4 |
950m |
4,2% |
13,8% |
Berendries |
66,4 |
940m |
7,0% |
12,3% |
Muur van Geraardsbergen |
82,8 |
1000m |
8% |
30,7% |
Valkenberg |
101.0 |
540m |
8,1% |
12,8% |
Kaperij |
119,6 |
1000m |
5,5% |
9,0% |
Kruisberg |
131,5 |
1800m |
4,8% |
9,0% |
Taaienberg |
141,1 |
530m |
6,6% |
15,8% |
Eikenberg |
146,4 |
1200m |
5,2% |
10,0% |
Wolvenberg |
149,5 |
645m |
7,9% |
17,3% |
Leberg |
159,9 |
950m |
4,2% |
13,8% |
Molenberg |
164,4 |
460m |
7,0% |
14,2% |
Die Teams: Ag2R, BMC, Sky, Etixx-Quick-Step, FDJ, Giant-Alpecin, Katusha, Lotto Soudal, IAM, LottoNL-Jumbo, Androni-Giocattoli, Bretagne-Séche Environnement, CCC Sprandi, Cofidis, Cult Energy, MTN-Qhubeka, Nippo-Vini Fantini, Southeast, Europcar, Team Roompot, Topsport Vlaanderen-Baloise, Wanty-Groupe Gobert, Bora-A
(rsn) – Het Nieuwsblad-Gewinner Ian Stannard (Sky) hat sich von der Kritik, Patrick Lefevere an seinem Verhalten am Samstag geäußert hatte, unberührt gezeigt. Der Etixx-Quick-Step-Teamchef Belgie
(rsn) – Neben dem Team Etixx-Quick Step, das im Finale seine numerische Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen konnte und nur die Plätze zwei bis vier belegte, zählten die beiden Belgier Sep
(rsn) – Auf sensationelle Weise hat Ian Stannard (Sky) bei der 70. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad die Titelverteidigung geschafft. Zum Auftakt der belgischen Klassikersaison setzte sich der 27 Ja
(rsn) – Ian Stannard (Sky) ist bei der 70. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) in imponierender Manier die Titelverteidigung gelungen. Dabei brachte der Brite das Kunststück fertig, sich im Fi
(rsn) - Bei der 70. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) stehen am Samstag 24 Mannscharten am Start, darunter zehn aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld vom britischen Titelverteidiger Ia
(rsn) – Tom Boonen startet am Samstag einen weiteren Versuch, erstmals in seiner langen und erfolgreichen Karriere den Omloop Het Nieuwsblad zu gewinnen. Zum Auftakt der Klassikersaison gelang dem m
(rsn) – Im vergangenen Jahr wurde das Team LottoNL-Jumbo (damals noch Belkin) zum belgischen Klassikerauftakt trotz starker Vorstellungen mit keinem Sieg belohnt. Der Belgier Sep Vanmarcke verpasste
(rsn) – Mit dem Sieg beim Omloop Het Nieuwsblad begann die Saison 2014 für Ian Stannard trotz fünf Grad und Regen traumhaft. Doch der frühe Erfolg auf den flämischen Landstraßen sollte nicht nu
(rsn) – Material im Wert von rund 300.000 Euro erbeuteten die Täter, die in der Nacht zum Sonntag bei der französischen Kurz-Rundfahrt Haut Var das dänische Cult Energy-Team heimsuchten. Zur ents
(rsn) – Mit vier Siegen ist das Schweizer IAM-Team ausgesprochen erfolgreich in seine erste Saison als Erstligamannschaft gestartet. Bereits Mitte Januar wurde Heinrich Haussler erstmals in seiner K
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d