Italiener gewinnt 20. GP Costa degli Etruschi

Belletti zeigt es seinen Kritikern

Foto zu dem Text "Belletti zeigt es seinen Kritikern"
Manuel Belletti (Southeast) hat den 20. GP Etruschi (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.02.2015  |  (rsn) – Manuel Belletti (Southeast) hat beim 20. GP Costa degli Etruschi (1.1) hat die Siegesserie der Italiener fortgesetzt. Der Erfolg des 29-Jährigen zum italienischen Saisonauftakt war bereits der elfte Sieg eines heimischen Fahrers in Folge.

Hinter Belletti, der sein erstes Rennen für sein neues Team bestritt, belegten nach 190 Kilometern von San Vincenzo nach Donoratico seine beiden Landsleute Davide Vigano (Idea) und Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) die weiteren Podiumsplätze.

Mit Ausnahme von Rang vier, der an den Briten Russell Downing (Cult Energy, ging, sicherten sich die Italiener alle Plätze in den Top Ten. In der ersten, knapp 30 Fahrer starken Gruppe kam auch der Österreicher Gregor Mühlberger (Felbermayr-Simplon Wels) als Zwölfter ins Ziel.

„Den Sieg widme ich allen, die an mich geglaubt haben und auch denen, die nicht mehr an mich geglaubt haben und jetzt sehen, dass sie falsch geurteilt haben“, sagte Belletti. Nach einer erfolgreichen Saison 2011 mit vier Siegen war der Sprinter seiner Form hinterher gefahren. Heute gelang Belletti erst der dritte Sieg in drei Jahren.

Alles andere als ideal verlief der Sprint für den Tagesdritten Bonifazio. „Als ich beschleunigte, haben sich mein Rad und das eines anderen Fahrers berührt. So musste ich Tempo rausnehmen und verlor eine Meter auf Belletti, der allerdings auch einen sehr guten Sprint gefahren ist“, sagte der Lampre-Sprinter, der die Leistung seiner Mannschaft hervorhob, die nur mit sechs Fahrern am Start stand und nach wenigen Kilometern bereits Mattia Cattaneo nach Sturz verlor. „Wie das Team mich zum Sprint gebracht hat, das war großartig.“

Dagegen musste sich Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), einer der Topfavoriten, mit dem fünften Platz begnügen. „Ich hatte ein besseres Ergebnis erwartet, zumindest das Podium hätte es schon sein sollen“, zeigte sich der Italiener enttäuscht. „Ich war schlecht positioniert und musste deshalb meinen Sprint früh beginnen. Als ich dann auf der Höhe von Belletti war, konnte ich nicht mehr zulegen.“

Über weite Strecken wurde der italienische Saisonauftakt von einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe bestimmt, die aus Mattia Frapporti (Unieuro Wilier Trevigiani), Ricardo Creel (Roth Skoda), Jacopo Mosca (Nationalteam Italien), Michele Gazzara (MG Kvis), Artem Nych (Rusvelo) und Janos Pelikan (Utensilnord) bestand. Die Ausreiße hatten sich nach 20 Kilometern formiert hatte und einen Maximalvorsprung von 15 Minuten herausgefahren.

Als das deutlich kleiner gewordene Feld die Spitzengruppe zum Finale gestellt hatte, ergriff Fabian Wegmann (Cult Energy) die Initiative und attackierte im letzten Anstieg des Tages zehn Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem Italiener Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) und dem Kolumbianer Rodolfo Torres (Colombia). Mehr als zehn Sekunden konnte sich das Trio aber nicht an Vorsprung herausfahren und wurde kurz darauf wieder gestellt.

Im Sprint einer knapp 30 Fahrer starken Gruppe hatte dann Belletti das beste Ende für sich.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)