Vorschau 20. GP Costa degli Etruschi

Italienische Saisoneröffnung lässt Sprinter und Ausreißer hoffen

Foto zu dem Text "Italienische Saisoneröffnung lässt Sprinter und Ausreißer hoffen"
Simone Ponzi (Neri Sottoli) gewannt 2014 den GP Costa degli Etruschi. | Foto: ROTH

07.02.2015  |  (rsn) - Nachdem die Spanier mit der Mallorca Challenge und die Franzosen mit dem GP la Marseillaise die Radsportsaison bereits eröffnet haben, ziehen am Sonntag die Italiener mit dem GP Costa degli Etruschi (1.1) nach.

Beim 190,6 Kilometer langen Eintagesrennen zwischen San Vincenzo und Donoratico können sich sowohl Sprinter als auch Hügelspezialisten Hoffnungen auf einen frühen Saisonerfolg machen. Das über weite Teile flache Profil kommt zwar den schnellen Männern entgegen, allerdings steht im Finale - 28 und zehn Kilometer vor dem Ziel - mit dem Torre Segalari noch ein Anstieg im Programm, der zu Attacken einlädt. Von der letzten Überquerung geht es zunächst abschüssig und dann die letzten drei Kilometer flach in Richtung Ziel.

Die letzten zehn Austragungen wurden jeweils von Italienern gewonnen und die Chancen stehen gut, dass diese Serie fortgesetzt wird. Ob der zuletzt gesundheitlich etwas angeschlagene Alessandro Petacchi (Southeast) seinen Rekord von fünf Sekunden weiter ausbauen kann, darf auch aufgrund seiner mittlerweile 41 Jahre bezweifelt werden. Dafür kommen aber sein Landsmann und Teamkollege Simone Ponzi in Frage, der das Rennen im Vorjahr für sich entscheiden konnte. Mit Mauro Finetto, Zweiter der letzten Austragung, hat der italienische Zweitdivisionär noch ein weiteres heißes Eisen im Feuer.

Während Ponzi und Finetto aus dezimierten Gruppen heraus zum Erfolg kommen können, haben Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), Manuel Belletti (Southeast), Mattia Gavazzi (Amore e Vita), Oscar Gatto (Androni-Giocattoli), Niccola Bonifazio (Lampre-Merida) und Davide Appolonio (Androni) beste Chancen im Fall einer Sprintankunft. Dagegen werden Damiano Cunego (Vini Fantini) und Francesco Bongiorno (Bardiani CSF) ihr frühzeitiges Heil  in der Offensive suchen

An internationaler Konkurrenz stehen etwa der Österreicher Matthias Krizek (Felbermayr - Simplon Wels), der Deutsche Fabian Wegmann (Cult Energy) sowie die Kolumbianer Fabio Duarte und Rodolfo Torres (beide Colombia) bereit. Aber auch der Pole Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) könnte nach einem schweren Rennen vorne mit reinfahren.

 

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine