--> -->
08.09.2014 | (rsn) –Specialized-lululemon präsentiert sich auch wenige Wochen vor dem Saisonende bei den Frauen noch in bester Verfassung. Bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) in den Niederlanden gelang dem Team des Sportlichen Leiters Ronny Lauke durch die US-Amerikanerin Evelyn Stevens und die Deutsche Meisterin Lisa Brennauer ein Doppelerfolg. Der Titelverteidigerin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans), 2013 noch Teamkollegin der beiden, blieb diesmal nur Rang drei.
Zudem gewann Brennauer die 2. Etappe, nachdem sie sich im Prolog nur Van Dijk hatte geschlagen geben müssen. Die 31-jährige Stevens schließlich, die nach der 3. Etappe noch mit 41 Sekunden Rückstand auf die zu diesem Zeitpunkt führende Zeitfahrweltmeisterin Rang acht belegt hatte, eroberte auf der 4. Etappe das Führungstrikot, als sie mit einer Ausreißergruppe 49 Sekunden vor dem Feld ins Ziel kam und diesen Vorsprung auf der gestrigen abschließenden Etappe verteidigte.
Angesichts der beeindruckenden Bilanz – Brennauer sicherte sich noch das Punktetrikot, die Teamwertung ging an Specialized-lululemon – zeigte sich Lauke sehr zufrieden mit den Auftritten seiner Fahrerinnen. „Das Team fuhr schon während der ganzen Saison gut und hat viel versucht, um die Rennen mitzugestalten und zu entscheiden. Ohne ausgesprochene Sprinterin war das nicht immer von Erfolg gekrönt“, meinte der Teamchef gegenüber radsport-news.com, der sich vor allem von den Leistungen in den Niederlanden sehr angetan zeigte.
„Besonders stolz macht mich, dass die Mannschaft es geschafft hat, Evelyn Stevens den Sieg zu sichern, denn sie gilt ja nicht unbedingt als Spezialistin für solche Rennen“, kommentierte er den Erfolg der kleinen Kletterspezialistin, die im Juli bereits die Thüringen-Rundfahrt gewonnen hatte.
Aber auch die beiden Deutschen im Team erhielten ihr Lob. „Lisa Brennauer hat eine fantastische Entwicklung hinter sich in dieser Saison und mit ihrem Etappensieg, zweitem Platz im Zeitfahren und der Gesamtwertung hat sie ihre Vielseitigkeit gezeigt“, sagte Lauke über die deutsche Dreifach-Meisterin (Straße, Zeitfahren, Berg). „Trixi Worrack ist auch super in Form, stürzte aber leider auf der Freitagsetappe. Wir haben sie dann am Samstag aus dem Rennen genommen, da sie eine Prellung am Oberschenkel erlitten hat.“
Als letzte große Herausforderung dieses Jahres steht nun noch die Straßen-WM im spanischen Ponferrada an, in dem Specialized-lululemon die Titelverteidigung im Teamzeitfahren anstrebt. Nach den Vorstellungen in den vergangenen Wochen – Brennauer, Stevens, Worrack & Co. gewannen in Schweden bei den Open de Suède Vargarda das Zeitfahren ganz überlegen vor Rabobank-Liv – ist Laukes Truppe nun auch Top-Favorit auf das WM-Gold im Kampf gegen die Uhr, auch wenn der sich zurückhaltend gab: „Das Finale bei der WM wird spannend“, so Lauke.
(rsn) - Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) hat am letzten Tag der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihr Führungstrikot verteidigt und sich mit fünf Sekunden Vorsprung den Gesamtsieg vor ihrer deuts
(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen hat Jolien D´Hoore (Lotto Belisol Ladies) bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihren ersten Tagessieg gefeiert. Die 24 Jahre alte Belgierin war am Samstag auf d
(rsn) – Eine zwölfköpfige Ausreißergruppe hat auf der 4. Etappe der Boels Rental Ladies Tour rund um Gennep die Gesamtwertung auf den Kopf gestellt und dafür gesorgt, dass die US-Amerikanerin Ev
(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat nach Platz drei am Vortag die Verhältnisse wieder zurechtgerückt und sich den Sieg auf der 3. Etappe der Boels Rental Ladies Tour gesichert. Die Weltmeister
(rsn) – Dass sie nicht nur im Einzelzeitfahren gewinnen kann, hat Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. Und mit ihren Auftritten im Sommer ließ die Allgä
(rsn) – Gut drei Wochen bevor sie in Ponferrada ihren Titel als Zeitfahr-Weltmeisterin verteidigen will, hat sich Ellen Van Dijk eindrucksvoll an der Spitze der Favoritinnenliste zurückgemeldet. D
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine