--> -->
05.09.2014 | (rsn) – Eine zwölfköpfige Ausreißergruppe hat auf der 4. Etappe der Boels Rental Ladies Tour rund um Gennep die Gesamtwertung auf den Kopf gestellt und dafür gesorgt, dass die US-Amerikanerin Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) die neue Gesamtführende der sechstägigen Rundfahrt ist.
Die Siegerin der Thüringen-Rundfahrt kam am Ende der Spitzengruppe zwar nur auf den zwölften Tagesrang, hat nun aber sieben Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Lisa Brennauer und neun Sekunden auf die bislang führende Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) aus den Niederlanden. Brennauer hatte Van Dijk durch die Bonifikationen am ersten Zwischensprint zwei Sekunden abgenommen.
Den Tagessieg sicherte sich die für die belgische Nationalmannschaft fahrende Kelly Druyts (Topsport Vlaanderen) im Sprint vor der Polin Malgorzta Jasinska (Alé Cipollini). „Ein sehr schöner Sieg. Ich habe die ganze Zeit an der Spitze des Feldes gesessen, um die richtige Gruppe zu erwischen, und dann hat es irgendwann geklappt. Man hat uns fahren lassen, weil aus allen großen Teams jemand dabei war“, erklärte Druyts. „Auf den letzten zehn Kilometern habe ich dann beschlossen, nicht mehr mitzuarbeiten und mich für den Sprint zu schonen.“
Die Deutsche Romy Kasper (Boels-Dolmans) spurtete ebenfalls mit um den Tageserfolg, musste sich am Ende aber mit Rang drei zufrieden geben. „Sicher ist es schade, den Sieg knapp verpasst zu haben. Aber Platz drei ist jetzt nichts, weshalb ich am Heulen oder Verzweifeln wäre“, erklärte Kasper radsport-news.com, dass sie zufrieden sei.
„Das Rennen war heute wieder sehr schnell, es gab wie an den letzten Tagen viele Attacken. Aber eine richtige Gruppe ist lange nicht entstanden, weil immer irgendjemand etwas dagegen hatte“, so die 26-Jährige weiter. Erst nach knapp 80 der 123 Kilometer setzten sich rund um Kasper neun Frauen vom Feld ab. „In der Gruppe musste ich dann nicht viel machen, weil wir mit Ellen ja die Gesamtführende hinten im Feld hatten.“
Vorne nicht vertreten waren zu diesem Zeitpunkt allerdings die Teams Giant-Shimano und Orica-AIS, für die kurz darauf die Deutsche Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano) und die Australierin Jessie MacLean (Orica-AIS) hinterher sprangen. Als sie den Anschluss geschafft hatten, konnte es das Hauptfeld erstmals etwas lockerer angehen und die Gruppe zog auf bis zu eine Minute davon.
Dann aber erhöhten auch die Verfolgerinnen wieder das Tempo und verringerten den Abstand fünf Kilometer vor dem Ziel auf 25 Sekunden. Zu diesem Zeitpunkt schien noch alles offen, doch am Ende hatten die Spitzenreiterinnen genug Reserven um noch einmal zuzulegen und schließlich 49 Sekunden Vorsprung mit über die Linie zu bringen.
Das bedeutete, dass sich Lichtenberg, die auf Rang acht ankam, im Gesamtklassement bis auf den sechsten Platz vorschob. Die Siegerin der Route de France im August hat nun 30 Sekunden Rückstand auf Stevens. Neben ihr und Brennauer rangiert auch Trixi Worrack (Specialized-lululemon) mit 32 Sekunden Rückstand als Gesamtsiebte weiterhin unter den Top Ten, Kasper belegt mit 47 Sekunden Rückstand nun Platz 13. Elke Gebhardt (Bigla) hat 1:10 Minute Rückstand und rangiert auf dem 25. Platz, so dass alle deutschen Starterinnen in den Top 25 klassiert sind.
Aus dem Rennen verabschiedet hat sich hingegen bereits vor dem Start der 4. Etappe Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Liv), die am Donnerstag noch das dritte Teilstück gewonnen hatte. Die Niederländerin erklärte, sich nicht richtig fit zu fühlen und ihre Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften Ende September im spanischen Ponferrada nicht gefährden zu wollen.
Die Boels Rental Ladies Tour führt über sechs Etappen und endet am Sonntag mit einem hügeligen Teilstück in der Region Limburg auf der Zielgeraden des Amstel Gold Race. Dort geht es unter anderem über den vom WorldTour-Rennen berühmten Cauberg. „Da werden wir voll auf Angriff fahren“, versprach Kasper schon mal. Denn ihr Team, dessen Hauptsponsor auch die Rundfahrt finanziert, will mit Van Dijk oder der Britin Elizabeth Armitstead unbedingt den Gesamtsieg holen.
08.09.2014Brennauer, Stevens & Co. bereit für die Straßen-WM(rsn) –Specialized-lululemon präsentiert sich auch wenige Wochen vor dem Saisonende bei den Frauen noch in bester Verfassung. Bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) in den Niederlanden gelang dem T
07.09.2014Stevens gewinnt Boels Ladies Tour vor Teamkollegin Brennauer(rsn) - Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) hat am letzten Tag der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihr Führungstrikot verteidigt und sich mit fünf Sekunden Vorsprung den Gesamtsieg vor ihrer deuts
06.09.2014D’Hoore siegt, Brennauer verkürzt Rückstand auf Stevens(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen hat Jolien D´Hoore (Lotto Belisol Ladies) bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihren ersten Tagessieg gefeiert. Die 24 Jahre alte Belgierin war am Samstag auf d
04.09.2014Vos schlägt zurück und sichert sich die 3. Etappe(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat nach Platz drei am Vortag die Verhältnisse wieder zurechtgerückt und sich den Sieg auf der 3. Etappe der Boels Rental Ladies Tour gesichert. Die Weltmeister
03.09.2014Boels Ladies Tour: Brennauer kann´s auch im Massensprint(rsn) – Dass sie nicht nur im Einzelzeitfahren gewinnen kann, hat Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. Und mit ihren Auftritten im Sommer ließ die Allgä
02.09.2014Zeitfahrweltmeisterin Van Dijk meldet sich zurück an der Spitze(rsn) – Gut drei Wochen bevor sie in Ponferrada ihren Titel als Zeitfahr-Weltmeisterin verteidigen will, hat sich Ellen Van Dijk eindrucksvoll an der Spitze der Favoritinnenliste zurückgemeldet. D
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser