--> -->
02.09.2014 | (rsn) - Wie bereits im Vorjahr bei der Premierenaustragung dient die 2. Auflage der Tour of Alberta (02.09 – 07.09/ Kat 2.1) als Generalprobe für die am nächsten Wochenende anstehenden kanadischen WorldTour-Rennen in Montreal und Québec.
Bei der sechstägigen Rundfahrt stehen 15 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. In Abwesenheit von Vorjahressieger Rohan Dennis (BMC), kann sich der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) beste Chancen auf den Gesamterfolg ausrechnen.
Auch wenn das Auftaktzeitfahren am Dienstag rund um Calgary mit nur vier Kilometern relativ kurz ist und die Hälfte davon bergauf führt, so könnte der niederländische Zeitfahrmeister sich hier bereits einen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz herausfahren.
Zu seinen schärfsten Rivalen, nicht nur im Kampf gegen die Uhr, sondern auch in der Gesamtwertung zählen der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Sharp), die Niederländer Steven Kruijswijk (Belkin) und Pieter Weening (Orica GreenEdge) sowie der zuletzt bei der USA Pro Challenge stark auftrumpfende Rumäne Serghei Tvetcov (Jeyll Belly).
Die fünf Etappen, die dem Zeitfahren folgen, könnten sowohl für die Sprinter als auch für hügelfeste Ausreißer geeignet sein, um ein Erfolgserlebnis zu feiern. Gerade die erste Etappe rund um Lethbridge und das zweite Teilstück von Innisfail nach Red Deer könnten mit ihren Anstiegen aber auch noch für Veränderungen im Gesamtklassement sorgen. Hier werden der Italiener Davide Villella (Cannondale) oder auch der US-Amerikaner Joey Rosskopf (Hincapie Sportswear), zuletzt Sechster der USA Pro Challenge, versuchen Zeit gutzumachen.
Die Etappen drei und vier verlaufen hingegen über recht ebenes Terrain und sehen die Sprinter klar im Vorteil. Hier könnten sich der Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp), der Niederländer Theo Bos (Belkin), die Australier Matthew Goss und Leigh Howard (beide Orica GreenEdge), der Schwede Jonas Ahlstrand (Giant-Shimano), der Slowene Jure Kocjan (Smartstop) sowie der Markkleeberger Robert Förster (United Healthcare) berechtigte Hoffnungen
Das große Finale findet schließlich in Edmonton statt. Das Schlussteilstück ist zwar nur 124 Kilometer lang, bietet aber auf dem elf Mal zu befahrenden Kurs mit je einem Anstieg nochmals die Möglichkeit zur Attacke. Gut möglich, dass der Gesamtsieg erst auf den letzten Metern entschieden wird, endet die Etappe schließlich mit einer Mini-Bergankunft.
Neben Förster stehen mit Simon Geschke (Giant-Shimano), Comebacker Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) und dem zuletzt bei der USA Pro Challenge überzeugenden Ruben Zepuntke (Bissell) drei weitere Deutsche am Start.
Die offizielle Startliste:
Garmin Sharp
1.
DANIELSON Thomas
2.
FAIRLY Caleb
3.
GAIMON Phillip
4.
MANNION Gavin
5.
NAVARDAUSKAS Ramunas
6.
KING Benjamin
7.
VON HOFF Steele
8.
WEGMANN Fabian
Belkin-Pro Cycling Team
11.
BOS Theo
12.
HIVERT Jonathan
13.
VAN WINDEN Dennis
14.
KRUIJSWIJK Steven
15.
LEEZER Tom
16.
TANNER David
17.
VANMARCKE Sep
18.
VAN DER LIJKE Nick
Team Giant-Shimano
21.
DUMOULIN Tom
22.
AHLSTRAND Jonas
23.
LAMMERTINK Steven
24.
GESCHKE Simon
25.
HUPOND Thierry
26.
OLIVIER Daan
27.
PETERSON Tom
28.
PREIDLER Georg
Orica GreenEDGE
31.
GOSS Matthew
32.
HAYMAN Mathew
33.
HOWARD Leigh
34.
KRUOPIS Aidis
35.
MEIER Christian
36.
IMPEY Daryl
37.
WEENING Pieter
38.
YATES Simon
Cannondale
41.
WURF Cameron
42.
FORMOLO Davide
43.
KING Edward
44.
MOHORIC Matej
45.
SALERNO Cristiano
46.
VILLELLA Davide
UnitedHealthcare
51.
REIJNEN Kiel
52.
BAZZANA Alessandro
53.
CLARKE Jonathan
54.
DE MAAR Marc
55.
FÖRSTER Robert
56.
FRATTINI Davide
57.
JONES Chris
58.
SUMMERHILL Daniel
Optum p/b Kelly Benefit Strategies
61.
ANDERSON Ryan
62.
CANDELARIO Alex
63.
HUFF Charles Bradley
64.
ROUTLEY Will
65.
SOLADAY Thomas
66.
YOUNG Eric
67.
ZIRBEL Tom
68.
ZWIZANSKI Scott
Jelly Belly p/b Maxxis
71.
TVETCOV Serghei
72.
BURNETT Ian
73.
CARLSEN Kirk
74.
FISHER Steve
75.
HAMILTON Nic
76.
MAZICH Sean
77.
RATHE Jacob
78.
RODRIGUEZ Fred
5-hour Energy
81.
LANGLOIS Bruno
82.
BASSETTI Sam
83.
BEYER Chad
84.
SHELDEN Taylor
85.
STEMPER James
86.
SWEETING Robert
87.
WILLIAMS David
88.
WOODS Michael
Silber Pro Cycling Team
91.
PASSERON Aurélien
92.
DAL-CIN Matteo
93.
ELLSAY Nigel
94.
GOODFELLOW William
95.
LACHANCE Jean-Michel
96.
RALPH Robert
97.
ROTH Ryan
98.
ST-JOHN Derrick
Hincapie Sportswear Development Team
101.
ROSSKOPF Joey
102.
CARPENTER Robin
103.
CLARK Oscar
104.
LEWIS Joe
105.
MAGNER Ty
106.
SMITH Dion
107.
SCHMALZ Joseph
108.
SKUJIņš Toms
Team SmartStop
111.
BRITTON Rob
112.
BELL Zach
113.
DAHL Kris
114.
KLINE Shane
115.
KOCJAN Jure
116.
LIVERMON Travis
117.
MARCOTTE Eric
118.
MCCABE Travis
Bissell Development Team
121.
PUTT Tanner
122.
BRøCHNER Nicolai
123.
DANIEL Gregory
124.
EATON Daniel
125.
ORAM James
126.
OWEN Logan
127.
VAN HOOYDONCK Nathan
128.
ZEPUNTKE Ruben
Nationalteam Kanada
131.
HOULE Hugo
132.
CANNING Cody
133.
CHEYNE Jordan
134.
DE VOS Adam
135.
MCLEOD Garrett
136.
PERRON Jean-Sébastien
137.
PERRY Ben
138.
WIGHT Stuart
Garneau - Québecor
141.
NAUD Pierrick
142.
KAUFFMANN Jacob
143.
FARABAUGH Adam Matthew
144.
CHADDOCK Ben
145.
HADI Janvier
146.
DUSSAULT Geoffroy
147.
GAUTHIER Simon-pierre
148.
GAGNE Julien
(rsn) – Erster Profisieg, dazu dritter Gesamtrang bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) – Ruben Zepuntke kann auf eine perfekte Woche in Kanada zurück blicken. „Es hätte nicht besser laufen könn
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Shimano) hat um eine Sekunde den Gesamtsieg bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) verpasst. Der als Spitzenreiter in die verregnete Schlussetappe gegangene Niederländer mus
(rsn) – Theo Bos (Belkin) hat auf der 4. Etappe der Tour of Alberta (2.1) die Nase vorn gehabt. Der 31 Jahre alte Niederländer, der 2015 Teamkollege von Gerald Ciolek bei MTN-Qhubeka wird, entschie
(rsn) – Sep Vanmarcke hat bei der Tour of Alberta (2.1) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Belgier entschied die 3. Etappe, die über 157,9 Kilometer von Wetaskiwin nach Edmonton
(rsn) - Ruben Zepuntke (Bissell) zeigt sich bei der Tour of Alberta (2.1) weiter von seiner besten Seite. Der 21 Jahre alte Düsseldorfer, der die 1. Etappe der Rundfahrt durch die gleichnamige west-k
(rsn) - Ruben Zepuntke (Bissell) hat bei der Tour of Alberta (Kat. 2.1) in Kanada seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Düsseldorfer setzte sich auf der 1. Etappe, die über anspruchsv
(rsn) - Tom Dumoulin (Giant-Shimano) ist seiner Favoritenrolle im Prolog der 2. Tour of Alberta (Kat. 2.1) gerecht geworden und feierte seinen vierten Saisonerfolg. Der Niederländer setzte sich auf d
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8