78. GP Plouay: Kurs für Kristoff zu schwer

Chavanel kann auch ungeliebte Rennen gewinnen

Foto zu dem Text "Chavanel kann auch ungeliebte Rennen gewinnen"
Sylvain Chavanel (IAM) gewinnt den 78. GP Ouest France – Plouay. | Foto: Cor Vos

31.08.2014  |  (rsn) - Auch bei ungeliebten Rennen kann man Geschichte schreiben. Das bewies Sylvain Chavanel (IAM) am Sonntag beim 78. GP Plouay, den er im Sprint gewann. „Ich mochte diesen Klassiker nie wirklich", erklärte der Franzose, der eine perfekte Woche krönte, in der er bei der Tour du Poitou Charentes (Kat. 2.1) einen Etappen- und den Gesamtsieg feiern konnte

Zudem sorgte der 35-jährige Chavanel für den ersten IAM-Sieg in einem WorldTour-Eintagesrennen überhaupt und trug sich als ältester Sieger seit der Austragung 1948 in die Geschichtsbücher des 1931 erstmals ausgetragenen Eintagesrennens rund um die bretonische Stadt Plouay ein.

Seinen dritten Saisonerfolg fuhr der IAM-Kapitän im Sprint einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe heraus, die sich zwei Kilometer vor dem Ziel formiert hatte und knapp vor den Sprintern ins Ziel kam. „Heute habe ich bis zum letzten Moment gewartet und alles lief perfekt. Ich hatte auch das Glück auf meiner Seite, denn der Radsport ist schließlich alles andere als eine exakte Wissenschaft", so der Routinier, der als letzter Fahrer den Sprung in die Spitzengruppe schaffte.

Überraschend dabei, dass Chavanel auch auf dem Papier deutlich schnellere Männer wie seinen Landsmann Julian Alaphilippe (Omega Pharma Quick Step) hinter sich ließ. „Im Finale hatte ich keine guten Beine. Dazu hat mir noch die Erfahrung gefehlt", so der Neo-Profi, der nach 229 Kilometern Fünfter wurde. Vor Alaphilippe hatten sich noch der Italiener Andrea Fedi (Neri Sottoli) sowie mit Arthur Vichot (FDJ.fr) und Cyril Gautier (Europcar) zwei weitere Franzosen platziert.

Ein starkes Rennen lieferte der Belgier Tim Wellens (Lotto Belisol) ab. Der Gewinner der Eneco-Tour war auf der Schlussrunde in allen wichtigen Gruppen dabei und attackierte nochmals 1000 Meter vor dem Ziel, allerdings ohne Erfolg. Am Ende blieb Wellens so nur Rang sechs.

Leer ging auch der große Topfavorit auf den Sieg aus. Alexander Kristoff (Katusha) gewann zwar den Sprint des Feldes, was aber letztlich nur zu Rang acht reichte. „Ich muss ehrlich sagen, dass das Finale mit den ganzen Anstiegen für mich etwas zu schwer war. Aber ich kann mich wahrlich nicht über meine Form beklagen“, so der Norweger. Zwei Sekunden fehlten ihm am Ende zur enteilten Spitzengruppe um Sieger Chavanel, der nun bei der Tour of Britain seinen Siegeszug fortsetzen möchte. „In dieser Form kann Sylvain auch in der am nächsten Sonntag beginnenden Tour of Britain brillieren", ist sich sein Sportlicher Leiter Eddy Seigneur sicher.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine