--> -->
30.08.2014 | (rsn) – Nach Siegen in den beiden vergangenen Jahren hat sich Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Live) am Samstag beim GP de Plouay-Bretagne mit dem zweiten Platz zufrieden geben müssen. Zum Abschluss der Weltcup-Serie hatte Vos‘ Equipe trotzdem allen Grund zum Jubel, denn nach 121 Kilometern rund um die bretonische Stadt Plouay hatte Lucinda Brand die Nase vorn.
Die 25 Jahre alte Niederländerin setzte sich auf den vier Runden zu je 26,9 Kilometern sowie einer abschließenden kleineren Schleife von knapp 14 Kilometern als Solistin vor ihrer Teamkollegin durch und feierte ihren ersten Sieg in einem Weltcup-Rennen.
„Ich hatte nie an den Sieg geglaubt. Ich war in diesem Jahr schon mehrmals nahe dran gewesen und bin immer um wenige Meter oder sogar nur Zentimeter gescheitert. Das hat bei mir ein kleines Trauma hinterlassen“, kommentierte Brand ihren dritten Saisonerfolg. Vos entschied den Sprint der ersten Favoritinnen für sich, hinter der 27-Jährigen machte die Französin Pauline Ferrand-Prevot das Rabobank-Podium komplett.
Es folgten die Italienerin Rosella Ratto (Estado de México), Die Niederländerin Anna van der Breggen – eine weitere Rabobank-Fahrerin -, die Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS), Rattos Landsfrau Elisa Longo Borghini (Hitec Products) sowie die Britin Elisabeth Armitstead (Boels-Dolmans), die sich den Gesamt-Weltcup sicherte.
Wie erwartet hatte die Rabobank-Equipe dem Rennen ihren Stempel aufgedrückt. Es war Vos höchst selbst, die mit ihrer Attacke auf der vorletzten der vier großen Runden 50 Kilometer vor dem Ziel für die entscheidende Selektion sorgte, durch die sich eine kleine Spitzengruppe mit allen Favoritinnen bildete.
Auch wenn Armitstead und Johansson immer wieder attackierten, so konnte Rabobank das geschehen doch immer kontrollieren. „Ich habe heute gezeigt, dass ich eine der Stärksten war“, zeigte sich die neue Weltcup-gewinnerin Armitstead mit ihrem Auftritt zufrieden.
Gegen Brands Attacke, die erfolgte, nachdem die Niederländische Meisterin von 2013 die Lücke zu einer zu diesem Zeitpunkt nur noch achtköpfigen Spitzengruppe geschlossen hatte, war auch die 25-jährige Britin machtlos.
Brand fuhr schnell einen Vorsprung von rund einer Minute heraus, der an der mehr als zehn Prozent steilen Côte de Ty Marec, dem letzten großen Hindernis vier Kilometer vor dem Ziel auf 30 Sekunden geschmolzen war. Doch da Vos, Van der Breggen und Ferrand-Prevot in der Gruppe der Verfolgerinnen die Beine hochnahmen, wuchs der Abstand im Finale nochmals an und Brand konnte einen ungefährdeten Solo-Sieg feiern.
<>Den Gesamt-Weltcup sicherte sich Armistead mit 125 Punkten Vorsprung auf Johansson. Die drittplatzierte Vos hat 145 Zähler Rückstand. Rabobank-Liv gewann überlegen die Teamwertung mit 1533 Punkten vor Boels-Dolmans und Specialized-lululemon (672).(rsn) - Auch bei ungeliebten Rennen kann man Geschichte schreiben. Das bewies Sylvain Chavanel (IAM) am Sonntag beim 78. GP Plouay, den er im Sprint gewann. „Ich mochte diesen Klassiker nie wirklich
(rsn) - Bei der 48. Auflage des GP Plouay stehen am heutigen Sonntag 24 Mannschaften am Start. Angeführt wird das Feld vom Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) und Top-Favorit Alexander Kristoff (Ka
(rsn) – Während sich die Rundfahrer derzeit bei der 69. Vuelta a Espana austoben, treten die Klassiker-Spezialisten am Sonntag beim GP Plouay an. Bei der 48. Austragung des Eintagesrennens rund um
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic