Norweger geht favorisiert in die Cyclassics

Bei Kristoff müssen Tagesform und Timing im Sprint passen

Foto zu dem Text "Bei Kristoff müssen Tagesform und Timing im Sprint passen"
Alexander Kristoff (Katusha) gewinnt die 15. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

23.08.2014  |  (rsn) – Mit Blick auf die Ergebnisse der letzten Rennen und der Streckenführung in Hamburg bei den Vattenfall Cyclassics gilt der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) am Sonntag als einer der großen Favoriten. „Wir sind uns dieser Rolle bewusst und wollen diese auch annehmen“, erklärte der Sportliche Leiter Torsten Schmidt gegenüber radsport-news.com.

Alles andere als ein Selbstläufer wird der erste Sieg von Kristoff in der Hansestadt aber nicht. „Gerade die beiden deutschen Topsprinter Greipel und Kittel sind topmotiviert. Sie sind sicher nicht da, um sich nur die Stadt anzuschauen“, so Schmidt.

Dieser erwartet zunächst aber wieder einmal den Kampf Ausreißer gegen Sprinter mit dem Waseberg als Hauptschauplatz. „Gerade auf den letzten 30 Kilometern, wenn der Anstieg zwei Mal zu fahren ist, kann da einiges passieren“, so der Sportliche Leiter.

Nur eines will dieser dort nicht sehen, nämlich dass Kristoff – der beste Kletterer unter den Sprintern – mit in eine Gruppe geht. „Das wäre taktisch unklug. Denn wenn er mit zehn Mann wegfährt, dann wird sicher keiner mit ihm fahren wollen und es würde ständig Attacken gegen ihn geben“; erläuterte Schmidt.

Dass sein Schützling nach der Tour in seiner norwegischen Heimat gleich zwei Etappen beim Arctic Race of Norway gewann und dabei auch Kittel in den Schatten stellte wollte Schmidt nicht überbewerten. „Hamburg wird ein ganz anderes Rennen“, ist sich Schmidt sicher.

Um auch in Hamburg jubeln zu können so braucht Kristoff laut Schmidt „die richtige Tagesform und er muss im Sprint im richtigen Moment antreten.“

Ob der norwegische Vorjahresdritte dieses Erfolgsrezept parat hat oder ob doch die deutschen Top-Sprinter die Oberhand behalten, können Sie ab 14 Uhr im Live Ticker auf radsport-news.com verfolgen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2014Kristoff spielte bei den Cyclassics seine Stärken perfekt aus

(rsn) – Alex Kristoff (Katusha) hat am Sonntag bei den Vattenfall Cyclassics wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er in dieser Saison zum Weltklassefahrer gereift ist. Nach seinem

24.08.2014Kristoff wird in Hamburg seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Sonntag die Vattenfall Cyclassics in Hamburg gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 247 Kilometern im Sprint

24.08.2014Sprintkonkurrenz mit Traumbesetzung

(rsn) - Die diesjährigen Vattenfall Cyclassics warten mit einer echten Traumbesetzung auf, was die Sprintkonkurrenz betrifft. So haben mit Marcel Kittel (Giant-Shimano), André Greipel (Lotto Belisol

24.08.2014Wer entscheidet das Tour-Revival der Sprinter für sich?

(rsn) - Die Vattenfall Cyclassics könnten in diesem Jahr zur großen Tour-Revival-Party der Sprinter werden. Mit dem gleich vier Mal erfolgreichen Marcel Kittel (Giant-Shimano), dem zwei Mal siegreic

22.08.2014Cavendish startet zum ersten Mal bei den Vattenfall Cyclassics

(rsn) - Prominente Nachmeldung für die Vattenfall Cyclassics ain Hamburg. Der Brite Mark Cavendish rückt kurzfristig in das acht Fahrer starke Aufgebot von Omega Pharma Quick Step und wird somit zum

19.08.2014Giant-Shimano: In Hamburg alle für Kittel

(rsn) – Im vergangenen Jahr holte sich John Degenkolb (Giant-Shimano) den Sieg bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Diesmal wird der Titelverteidiger allerdings an der am Samstag beginnenden Vu

15.08.2014Vattenfall Cyclassics mit Kittel, Greipel, Kristoff und Wiggins

(rsn) - Die Hamburger Vattenfall Cyclassics warten in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Starterfeld auf. Für das einzige deutsche Eintagesrennen der WorldTour-Serie, das am 24. August ausgetragen

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine