--> -->
24.07.2014 | rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der letzten Pyrenäenetappe der diesjährigen Tour de France ein weiteres Mal alle seine Konkurrenten in den Schatten gestellt.
Der 29 Jahre alte Italiener gewann den 18. Abschnitt der 101. Frankreich-Rundfahrt über 145,5 Kilometer von Pau zur Bergankunft in Hautacam nach einer beeindruckenden Solofahrt auf den letzten neun Kilometern des 7,8 Kilometer steilen Schlussanstiegs und feierte seinen bereits vierten Tagessieg in diesem Jahr.
„Ich bin heute auf Etappensieg gefahren und habe weniger darauf geschaut, weitere Zeit gutzumachen. Ich wollte für meine Teamkollegen gewinnen, die so hart für mich gearbeitet haben. Ich habe jetzt eine deutliche Führung, die es mir erlaubt, ruhig und entspannt zu bleiben“, erklärte Nibali in einem ersten Statement im Ziel.
Der Astana-Kapitän setzte sich mit 1:10 Minuten Vorsprung auf den Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr) durch, der den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) vom zweiten Platz der Gesamtwertung verdrängte. Dritter wurde der Pole Rafal Majka (Tinkoff-Saxo/+1:12), der damit das Bergtrikot sicher hat, sofern er das Ziel in Paris erreicht.
Rang vier bei der Bergankunft in 1.520 Metern Höhe sicherte sich Pinots Landsmann Jean-Christophe Péraud (Ag2R/+1:15)), der ebenfalls im Gesamtklassement an Valverde vorbeizog und nun Dritter ist. Zeitgleicher Tagesfünfter wurde der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC), gefolgt von Pérauds Landsmann und Teamkollegen Romain Bardet (+1:53), dem Niederländer Bauke Mollema (Belkin/+1:57) und dem Tschechen Leopold König (NetApp-Endura/+1:57), der sich nach einem schwächeren gestrigen Tag wieder von seiner besten Seite zeigte und Rang acht belegte.
Valverde, der wie bereits auf der gestrigen Etappe einer Attacke von Pinot nicht folgen, diesmal aber nicht mehr zur Verfolgergruppe aufschließen konnte, kam hinter seinem zeitgleichen Landsmann Haimar Zubeldia (Trek/+1:59) als Zehnter ins Ziel.
In der Gesamtwertung hat Nibali nun stolze 7:10 Minuten Vorsprung auf Pinot und 7:23 auf Péraud, die gemeinsam mit dem viertplatzierten Valverde (+7:25) erste Kandidaten auf die verbleibenden beiden Podiumsplätze in Paris sind. Der fünftplatzierte Bardet hat bereits 9:27 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot, van Garderen als Sechster sogar 11:34 Minuten.
Auf den Plätzen sieben und acht folgt unverändert das niederländische Belkin-Duo Mollema (+13:56) und Laurens Ten Dam (+14:15). König (+14:37) bleibt Neunter vor Zubeldia (+16:25), der mit dem Franzosen Pierre Rolland (Europcar/+17:48) die Plätze tauschte. Einen Platz gut machte auch der Luxemburger Fränk Schleck (Trek/+21:33), der am Belgier Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol/+29:58) vorbeizog und neuer Zwölfter ist.
In der Bergwertung liegt Majka 23 Zähler vor Nibali, die Punktewertung hat Peter Sagan (Cannondale) sicher, im Kampf um das Weiße Trikot liegt Pinot 2:13 Minuten vor Bardet, während der drittplatzierte Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) bereits über eine Stunde Rückstand aufweist. Entschieden sein dürfte auch die Teamwertung, die Ag2R 28:33 Minuten vor Belkin anführt. NetApp-Endura folgt auf Position 13.
Später mehr
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o