--> -->
23.07.2014 | (rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat bei der 101. Tour de France seinen zweiten Tagessieg eingefahren und seine Führung in der Bergwertung ausgebaut. Der 24 Jahre alte Pole entschied am Mittwoch die 17. Etappe über 124,5 Kilometer von Saint-Gaudens zum Pla d'Adet als Solist mit 29 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Giovanni Visconti (Movistar) für sich und sorgte für den bereits dritten Etappenerfolg seines Teams, das seit der 11. Etappe auf Alberto Contador verzichten muss.
Der Vincenzo Nibali (Astana) behauptete als Dritter an der Bergankunft nicht nur sein Gelbes Trikot, sondern baute seinen Vorsprung gegenüber dem zweitplatzierten Spanier Alejandro Valverde (Movistar) auf nunmehr 5:26 Minuten aus.
Zeitgleich mit Nibali, der mit seiner Attacke rund fünf Kilometer vor dem Ziel die Favoritengruppe gesprengt hatte, kam der Franzose Jean-Christophe Péraud (Ag2R) auf den vierten Platz, gefolgt vom Italiener Alessandro De Marchi (Cannondale/+0:49) und seinem Landsmann Pierre Rolland (Europcar/+0:52).
Siebter wurde der Luxemburger Fränk Schleck (Trek/+1:12) vor dem zeitgleichen Niederländer Bauke Mollema (Belkin), Majkas irischem Teamkollegen Nicolas Roche (+1:25) und Valverde, der noch auf den letzten Metern an den beiden Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr) und Romain Bardet (Ag2R) sowie dem US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) vorbei zog.
Im Gesamtklassement liegt der 37-jährige Péraud, der als einziger Nibalis Tempobeschleunigungen hatte folgen können, auf Rang vier nur noch acht Sekunden hinter Pinot, dessen Rückstand gegenüber dem Gelben Trikot auf nun genau sechs Minuten angewachsen ist. Es folgen Bardet (+7:34), van Garderen (+10:19) und Mollema (+11:59), dann sein Landsmann und Teamkollege Laurens Ten Dam (+12:16), der Tscheche Leopold König (+12:40) sowie Rolland (+13:15).
Majka führt in der Bergwertung nun mit 31 Zählern Vorsprung auf Nibali und 37 auf Joaquim Rodriguez (Katusha). Der Slowake Peter Sagan (Cannondale) fährt weiter im Grünen Trikot des punktbesten Fahrers. Pinot bleibt im Weißen Trikot des besten Jungprofis. Ag2R baute den Vorsprung in der Teamwertung weiter aus.
Später mehr
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis