--> -->
10.07.2014 | (rsn) - Auch das BMC-Team von Tejay van Garderen kam am Mittwoch auf der spektakulären 5. Tour-Etappe nicht ungeschoren davon. Mehrere Fahrer stürzten, darunter die Kapitäne van Garderen und Greg Van Avermaet. Immerhin ist der US-Amerikaner aber als Zwölfter des Gesamtklassements 2:11 hinter dem souverän führenden Vincenzo Nibali (Astana) weiter aussichtsreich im Rennen.
„Es hätte noch schlimmer kommen können, aber auch besser", wusste van Garderen im Ziel nicht recht, wie er das gestrige Ergebnis einordnen sollte. Mit Blick auf das Schicksal von Titelverteidiger Chris Froome (Sky) konnte der 25-Jährige aber dann doch zufrieden sein. „Wenn einer der größten Favoriten aussteigt, ist es irgendwie schade um die Rundfahrt“, kommentierte der BMC-Kapitän das Aus des Briten. Erleichtert durfte van Garderen deshalb sein, weil auch er auf regennasser Fahrbahn weggerutscht und gestürzt war.
Alle Aussichten auf den Etappensieg büßte van Garderens Teamkollege Van Avermaet ein. Den Belgier erwischte es übrigens wie Froome auch noch vor den Pavé-Abschnitten, wie er berichtete. „Ich bin vor der ersten Kopfsteinpflaster-Sektion gestürzt. Ich hatte vor der zweiten wieder den Anschluss geschafft, war aber zu weit hinten im Feld. Bei dem Regen kommt man auf dem Kopfsteinpflaster nicht mehr nach vorne“, sagte Van Avermaet, der im vergangenen Jahr Vierter bei Paris-Roubaix geworden war und gestern zu den Kandidaten auf den Tagessieg zählte.
Weniger wichtig war dabei, dass Van Avermaet seine gute Position im Gesamtklassement – er fiel vom vierten auf den 50. Platz zurück - einbüßte, denn der sprintstarke Klassikerspezialist geht bei dieser Tour auf Etappenjagd und stellt sich ansonsten in den Dienst von van Garderen. Gleiches gilt für Marcus Burghardt, der von der Teamleitung wieder aus der Ausreißergruppe des Tages zurück gepfiffen worden war, um seinem Kapitän zur Seite zu stehen. Das tat der 31-Jährige dann gewohnt zuverlässig, auch wenn er ebenfalls zu Fall kam.
Die Bilanz von Sportdirektor Max Sciandri fiel trotz aller Widrigkeiten letztlich positiv aus, vor allem mit Blick auf die Gesamtwertung. „Heute war ein Tag, an dem wir ganz vorne, aber auch ganz hinten hätten sein können. Ich würde sagen, wir waren ziemlich in der Mitte - vielleicht etwas besser als in der Mitte. Wenn wir die Gesamtwertung nun anschauen, liegen wir gut“, fasste der Brite den denkwürdigen Tag zusammen.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle
(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten
(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu