--> -->
04.07.2014 | (rsn) – Sie gelten als Top-Favoriten für die am Samstag beginnende Tour de France: Chris Froome vom Team Sky und Alberto Contador von Tinkoff-Saxo. Auch das französische Fachblatt L'Equipe hat die beiden als einzige mit fünf Sternen zu den ganz großen Sieganwärtern erhoben.
Froome reist als Titelverteidiger an, für den Briten eine neue Situation. Mit der Nummer Eins auf dem Rücken fährt es sich ungleich schwerer, denn alle Augen werden auf ihn gerichtet sein. Der 29-Jährige selbst sieht die Situation allerdings nicht so. „Ich komme zwar als Titelverteidiger, doch das alleine macht mich nicht zum großen Favoriten", so der gebürtige Kenianer.
Dazu trägt auch die Formkurve des Sky-Kapitäns bei. Nach Rückenproblemen zu Saisonbeginn und einer Krankheit im April lief die Vorbereitung nicht optimal. „Es war ein komplett anderer Formaufbau für mich in diesem Jahr", gibt Froome zu. Aber mit dem Sieg Anfang Mai bei der Tour de Romandie und der guten Dauphiné mit sechs Tagen im Leader-Trikot, die nur aufgrund von Sturzfolgen am Ende nicht das Resultat brachte, was der Rennverlauf hätte vermuten lassen, ist der Sky-Kapitän wieder auf Kurs und fühlt sich fit. „Ich habe ein bisschen mehr Wert auf die Regeneration gelegt, das Training etwas hintenan gestellt", meinte Froome und dass er vielleicht „etwas frischer in die zweite oder dritte Tourwoche" gehen könne.
Die letzte Woche vor dem Grand Départ verlief jedenfalls wieder nach Plan: „Ich fühle mich wieder richtig gut auf dem Rad und bin sicher, dass ich mich im Rennverlauf auch in Form bringen kann“, so Froome. Das wird auch notwendig sein, will er seinen Vorjahressieg wiederholen. Froome selbst sieht die diesjährige Tour „als sehr offenes Rennen. Es gibt einige Jungs, die um den Sieg mitkämpfen werden."
Zweifellos meint er in erster Linie damit Alberto Contador. Zwei Mal hat der Spanier bereits die Tour gewonnen, doch liegen die Erfolge bereits länger zurück, als der eine oder andere glaubt. Seinen letzten Tour-Sieg holte Contador noch im Trikot von Astana, und das ist mittlerweile bereits fünf Jahre her. Das Gelbe Trikot von 2010 musste der 31-Jährige aufgrund einer Dopingsperre wieder abgeben.
Nach beeindruckenden Auftritten in der ersten Saisonhälfte formulierte Contador forsch: „Das Ziel kann nur der Sieg sein", so der Madrilene, der trotzdem Froome zum Top-Favoriten erhebt: „Es wird schwer ihn zu besiegen, doch niemand ist unschlagbar."
Doch auch Contador ist in diesem Jahr kaum zu bezwingen. Wenn er am Start eines Mehretappenrennens war, reichte es mindestens zum zweiten Platz in der Gesamtwertung, wie bei der Algarve-Rundfahrt, in Katalonien oder der Dauphiné. Und nicht zu vergessen die souveränen Siege bei Tirreno-Adriatico und der Baskenland-Rundfahrt.
Das Zeitfahren am vorletzten Tag der Tour wird nach Contador „der Tag, der den Ausgang des Rennens entscheiden wird." Im gleichen Atemzug stuft er diese Disziplin als die stärkste seines Hauptkonkurrenten ein, nur um kurz danach von Froomes Attacke bei der ersten Bergankunft der Dauphiné zu schwärmen. „Noch nie habe ich jemanden so fahren sehen. Es war stärker als das, was er im letzten Jahr am Ventoux abgeliefert hat", urteilte Contador.
Unterschwellig stärkte er damit jedoch sich selbst den Rücken, denn während vor Jahresfrist das Hinterrad des Briten nicht halten konnte, fuhr er mit ihm heuer Seite an Seite den Anstieg hinauf. Denn am Ende zählt für den Vierten der letztjährigen Tour eben doch nur der Sieg. „Wenn ich nur dafür kämpfen würde, Zweiter zu werden, könnte ich mich nicht dazu motivieren, die Opfer auf mich zu nehmen, die ich muss“, meinte Contador.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber