--> -->
25.06.2014 | (rsn) - Trek Factory Racing hat via Twitter sein neunköpfiges Aufgebot für die Tour de France bekanntgegeben und wenige Minuten später auf der eigenen Website mit einem größeren Statement nachgezogen. Die Mannschaft des Italieners Luca Guercilena wird wenig überraschend von den Schleck-Brüdern und Haimar Zubeldia angeführt.
Mit von der Partie sind aber auch wieder Fabian Cancellara und Jens Voigt. Der Berliner startet am 5. Juli in Leeds somit in seine 17. Frankreich-Rundfahrt und zieht mit den Rekordhaltern Stuart O'Grady und George Hincapie gleich.
Die Mannschaft soll, so Guercilena, auf mehreren Hochzeiten tanzen. Zentral sei aber der Kampf in der Gesamtwertung. „Diese Tour ist für Kletterer gemacht“, betonte der Italiener. „Fränk und Haimar haben Erfahrung in Sachen Gesamtwertung und ihnen gehört unser Vertrauen. Wir werden sie so gut es geht unterstützen.“
Einerseits will man mit Fränk Schleck und Zubeldia das Gesamtklassement im Auge haben, andererseits dürften Voigt und Cancellara, aber auch der US-Amerikaner Matthew Busche bei seinem Tour-Debüt das eine oder andere Mal freie Fahrt mit Ziel Etappensiege bekommen. „Fabian ist ein Favorit für die Kopfsteinpflaster-Etappe, aber er ist nicht nur für diesen einen Tag da“, unterstrich Guercilena die Rolle Cancellaras. „Er ist da, um jeden Tag wettbewerbsfähig zu sein.“
Mit weniger großem Druck als zuletzt reist Andy Schleck nach England zum Tour-Start. Er wird von Guercilena von Beginn an bewusst aus dem Fokus genommen. „Es sollte keine Überraschung sein, dass wir ihn als Helfer für Fränk und Haimar aufbieten“, so der Teamchef über den vor zwei Wochen 29 Jahre alt gewordenen Tour-Sieger von 2010. „Er wird nicht selbst auf Gesamtklassement fahren.“
Trotzdem sei es selbstverständlich, dass man Fahrer wie Andy Schleck mitnehme. „Fahrer wie ihn sollten immer die Chance bekommen, in dem Rennen zu starten, das sie groß gemacht hat“, so Guercilena, der beim jüngeren der Schleck-Brüder weiterhin Fortschritte sieht. „Er hat bei der Tour de Suisse zwar keine Etappe gewonnen, ist aber gut gefahren. Sein Prolog war nicht schlecht und er war auf der letzten Etappe sehr aggressiv.“
Neben dem Gesamtklassement und Ausreißversuchen will Trek aber auch in den Massensprints ein Wörtchen mitreden. Deshalb hat auch Danny Van Poppel den Sprung in den Tour-Kader geschafft - wenn auch ohne expliziten Sprintzug.
„Letztes Jahr ist er auch ohne jegliche Hilfer auf der 1. Etappe Dritter geworden“, erinnerte sich Guercilena. „Er findet auch ohne Zug seinen Weg. Und man hat in der Schweiz gesehen, dass es gut funktioniert hat, als er mit Fabian Cancellara und Gregory Rast zusammengearbeitet hat.“
Das Tour-Aufgebot von Trek Factory Racing:
Fabian Cancellara, Fränk Schleck, Andy Schleck, Haimar Zubeldia, Jens Voigt, Matthew Busche, Markel Irizar, Gregory Rast und Danny Van Poppel
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä