--> -->
06.06.2014 | (rsn) - Bradley Wiggins höchst selbst hat bestätigt, worüber die britischen Medien seit Wochen spekulieren: Der Tour-Sieger von 2012 wird trotz seines ausdrücklichen Willens, Chris Froome zu unterstützen, in diesem Jahr erneut nicht an der Tour de France teilnehmen. Mit dieser Aussage, die er in einem Live-Interview im BBC tätigte, griff er der Teamleitung vor, die noch keine offizielle Mitteilung gemacht hatte.
„Das Team konzentriert sich auf Chris Froome, der große Chancen hat, seinen Titel zu verteidigen. Und es hat entschieden, den Kader ganz um ihn herum aufzubauen, also werde ich unglücklicherweise nicht dabei sein“, erklärte Wiggins.
Der Brite, der die Tour im vergangenen Jahr verletzungsbedingt nach einem verkorksten Giro d’Italia ausgelassen hatte, befindet sich nach seinem Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt im Mai offensichtlich in erstklassiger Verfassung. Trotzdem war dem Team Sky der erneut drohende Trubel um die internen Querelen zwischen Froome und Wiggins - wie schon vor zwei Jahren - wohl ein zu großes Risiko. Und das, obwohl beide Fahrer immer wieder öffentlich unterstrichen, dass das Thema für sie erledigt sei.
Wiggins deutete jedenfalls an, dass seine Ausbootung aus den Aufgeboten für das Critérium du Dauphiné und die Tour de France mit Froomes eigenen Wünschen in Zusammenhang stehe. „Als Titelverteidiger darf er sagen, wen er um sich haben möchte. Und es gibt da einige Fahrer, die all die Vorbereitungsrennen und Trainingslager mit ihm bestritten haben, während ich einen anderen Weg wählte“, so der 34-Jährige, der in diesem Jahr auch bei den Klassikern Ambitionen hatte und auf dem Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix mit einem starken neunten Platz beeindruckte.
Anstatt des Critérium du Dauphiné, wo Sky auch in den letzten Jahren jeweils mit Kadern antrat, die der Tour-Auswahl sehr nahe kamen - 2013 waren alle acht Dauphiné-Starter im Tour-Kader, den dann Konstantin Siutsou komplettierte - wird Wiggins im Juni die Tour de Suisse bestreiten. Nur wenn Froome gesundheitliche Probleme bekäme, wäre eine Berufung von Wiggins als „Plan B“ in den Tour-Kader wohl noch denkbar, so der Routinier weiter. Anstatt der Frankreich-Rundfahrt wird Wiggins nun möglicherweise im Juli in der Bahn-Verfolgung bei den Commonwealth Games und anschließend Ende August bei der Spanien-Rundfahrt starten.
Zufrieden ist er damit allerdings keinesfalls. „Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich bin schwer enttäuscht. Ich habe im Winter extrem hart für die Tour gearbeitet und habe das Gefühl, in derselben Form zu sein wie vor zwei Jahren“, erklärte er, zeigte aber auch Verständnis: „Letztendlich geht es im Radsport darum, dass das Team gewinnt - und das Team Sky hat mit Chris den Titelverteidiger dabei.“
Und Wiggins kann sogar positive Dinge aus der Nicht-Berücksichtigung ziehen, denn die Teilnahme an den Commonwealth Games ermögliche es ihm, schon im Sommer herauszufinden, ob er auf der Bahn noch stark genug ist, um seine Ambitionen für die Olympischen Spiele 2016 aufrecht zu halten.
„Deshalb werde ich dann möglicherweise keine Bahn-Saison im Winter einlegen müssen“, so der Sky-Kapitän. „Das wiederum würde es mir erlauben, noch einmal Roubaix anzugreifen und mich wieder darauf vorzubereiten, die Tour als Edelhelfer zu fahren - so wie ich es dieses Jahr gerne getan hätte: Auf die Champs-Élysées fahren, mit dem Gelben Trikot an meinem Hinterrad.“
Doch ist es wahrscheinlich, dass Team Sky ihn 2015 als Froomes Helfer mitnimmt, wenn es das schon 2014 nicht tut? Wohl kaum. Das weiß auch Wiggins: „Wenn ich die Tour fahren will, dann werde ich wahrscheinlich das Team wechseln müssen.“
04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de FranceBerlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
02.08.2014Gesehen und getroffen!(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer SportheldParis (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der