--> -->
19.05.2014 | (rsn) – Die Formkurve zeigte bei Joel Zangerle (Leopard Development Team) vor den beiden Highlights, dem Flèche du Sud (Kat. 2.2) und der Luxemburg-Rundfahrt (Kat. 2.HC) in die richtige Richtung. Bei der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.1) belegte der Luxemburger den zwölften Platz und verpasste nur aufgrund eines technischen Malheurs ein besseres Ergebnis.
„Auf der Königsetappe ist mir genau in dem Moment die Kette gerissen, als vorne attackiert wurde“, erklärte Zangerle enttäuscht. Positiv fiel sein Urteil über die Organisation der Rundfahrt aus, die in diesem Jahr zum vierten Mal ausgetragen wurde. „Wir waren in tollen 5-Sterne Hotels untergebracht und wir wurden vor und nach den Etappen wie Könige behandelt. Allerdings habe ich schon bemerkt, dass man uns nur die schöne Seite des Landes gezeigt hat“, ergänzte er.
Zangerle war mit seinen Teamkollegen nach der Schlussetappe noch in der Hauptstadt Baku unterwegs, wo ihm das massive Wohlstandsgefälle auffiel. „Arm und reich liegen in Aserbaidschan weit auseinander. Trotzdem hat mir das Land gut gefallen. Es gibt dort viel zu entdecken und alle Menschen, mit denen ich in Kontakt gekommen bin, waren sehr freundlich“, erklärte der 25-Jährige, der jetzt weiter an seiner Form in Richtung Saisonhöhepunkte feilen wird.
Vor allem für den Flèche du Sud, wo er im Vorjahr auf dem sechsten Platz landete, traut sich der 25-Jährige viel zu, aber auch bei der „großen“ Luxemburg-Rundfahrt will er Akzente setzen. „Ich möchte mich natürlich von meiner besten Seite zeigen und das Maximum herausholen. Ich fühle mich gut und die beiden Rundfahrten sind für mich ein erster Saisonhöhepunkt, auf den ich meinen Formaufbau ausgerichtet habe. Bedenken muss man aber, dass zwischen den beiden Rennen nur zwei Tage liegen und dass die Luxemburg Rundfahrt noch ein Stück schwerer als der Fleche du Sud wird“, so Zangerle, der besonders motiviert zur 4. Etappe des Flèche du Sud antreten wird.
„Der Abschnitt startet direkt vor meiner Haustüre. Das ist natürlich etwas Besonderes. Meine Familie und viele Freunde werden an der Strecke sein“, freute sich schon jetzt.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z