--> -->
31.03.2014 | (rsn) – Auch das britische Sky-Team wurde bei Gent-Wevelgem schwer gebeutelt. Fast alle Fahrer waren im Verlauf des 233 Kilomemter langen Frühjahrsklassikers in Stürze verwickelt. Am schlimmsten erwischte es dabei Net Nieuwsblad-Gewinner Ian Stannard und Sprinter Chris Sutton. Beide mussten das Rennen aufgeben.
Bei Stannard, der bereits am Freitag beim E3 Prijs gestürzt war und nicht das Ziel erreicht hatte, wurde bei einem CT-Scan eine Rückenverletzung festgestellt. Er musste die Nacht im Krankenhaus verbringen, bevor am Montag weietre Untersuchungen vorgenommen werden, wie Teamarzt Phil Riley erklärte. Sutton zog sich eine Fleischwunde an seinem linken Knie zu, die aber nicht genäht werden musste.
Im Finale ging auch noch Geraint Thomas zu Boden. Der Waliser kam aber ohne Verletzungen davon, wie bei einer Untersuchung durch den Sk-Physiotherapeuten festgestellt wurde.
„Das war heute nicht unser glücklichster Tag, aber ich hoffe, dass die Pechsträhne jetzt beendet ist“, stellte Sportdirektor Servais Knaven und lieferte auch eine Erklärung für die zahlreichen Stürze, von denen fast jedes Team betroffen war. „Es war ein ziemlich einfaches Rennen und alle sind noch frisch und nervös mit Blick auf die entscheidenden Momente. Jeder kämpft um seinen Platz und will nach vorn, was es manchmal wirklich gefährlich macht“, sagte der Niederländer nach dem Rennen am Teambus.
Ähnlich äußerte sich Christian Knees, der sich aber auch kritisch zum Verhalten einiger seiner Kollegen äußerte. „Manchmal scheint es, als würden einige jedes Risiko in Kauf nehmen, nur um vorne dabei zu sein, auch wenn sie da nicht hingehören“, schrieb er in einem Beitrag auf seiner Website.
Knees selber kam ohne Sturz in Wevelgem ins Ziel – auch, weil er „versuche, in solchen Situationen das Risiko immer halbwegs zu kalkulieren und möglichst nichts Unsinniges zu machen“, so der 33-Jährige. „Ich habe immer meine Familie im Hinterkopf und den Gedanken, dass es auch ein Leben neben dem Sport gibt.“
01.04.2014Het Nieuwsblad-Gewinner Stannard fällt mit Wirbelfraktur aus(rsn) – Das Team Sky wird in den kommenden Wochen auf Ian Stannard und Chris Sutton verzichten müssen. Wie der britische Rennstall am Dienstag auf seiner Website bekannt gab, hat sich Stannard bei
31.03.2014Greipel nach erfolgreicher OP aus Krankenhaus entlassen(rsn) – Der bei Gent-Wevelgem schwer gestürzte André Greipel (Lotto Belisol) hat schon am Montagnachmittag die Klinik im belgischen Herentals verlassen können. Dort war der Deutsche Meister nach
31.03.2014Démare und Sagan: Von Degenkolb geschlagen, aber zufrieden(rsn) – Sprinter wollen immer gewinnen und empfinden Podiumsplätze oft genug als Niederlagen – aber bei Gent-Wevelgem waren die von John Degenkolb (Giant-Shimano) geschlagenen Arnaud Démare (FD
31.03.2014Degenkolb: Mailand-San Remo ist vergessenBrüssel (dpa/rsn) - Den Jubel John Degenkolbs nach seinem Triumph in Wevelgem noch im Ohr, musste André Greipel die vernichtende Diagnose im Krankenhaus zur Kenntnis nehmen: doppelter Bänderriss in
31.03.2014NetApp-Endura: Bennetts Sprintzug ging in Wevelgem zu Boden(rsn) – Gleich drei verletzte Fahrer hatte NetApp-Endura am Sonntag bei Gent - Wevelgem zu beklagen. Der Brite Scott Thwaites stürzte vor der zweiten Überquerung des Kemmelbergs zog sich eine Verl
31.03.2014Greipel fällt für die Frühjahrssaison aus(rsn) - Für André Greipel (Lotto Belisol) ist die Frühjahrssaison beendet. Der Deutsche Meister renkte sich bei seinem Sturz im Finale von Gent-Wevelgem das Schlüsselbein aus und zog sich einen do
30.03.2014Degenkolb obenauf, Greipel am Boden(rsn) – Gegensätzlicher hätten die Bilder nicht sein können. Als John Degenkolb (Giant-Shimano) bei der 76. Auflage von 76. Gent-Wevelgem (1.UWT) am Sonntagnachmittag als Erster vor dem Franzose
30.03.2014Degenkolb gewinnt 76. Gent-Wevelgem(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat die 76. Auflage von Gent-Wevelgem (1.UWT) gewonnen. Der 25 Jahre alte Frankfurter verwies am Sonntag über 233 Kilometer von Deinze nach Wevelgem in einem
30.03.2014Sagan wieder nicht zu stoppen?(rsn) – Die Sprinter wird`s freuen. Der heute anstehende Kopfsteinfplaster-Klassiker Gent-Wevelgem ist zwar mit seinen 233 Kilometern um einiges länger als der E3-Prijs, dafür aber müssen nur ha
29.03.2014Ciolek, Degenkolb und Greipel die deutschen Hoffnungsträger(rsn) - Bei der 76. Austragung des flämischen Frühjahrsklassikers stehen 25 Mannschaften am Start. Zu den automatisch startberechtigten 18 Teams aus der World-Tour wurden sieben Zweitdivisionäre ei
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat