--> -->
10.03.2014 | (rsn) - Bereits um 6:30 Uhr begann für mich der Tag mit einem taiwanesischen Frühstück. Außer Reis und Früchten kann man hier morgens nicht viel essen, was einem nicht den Magen umdreht. Mit großen Reisebussen ging es dann zum 18 Kilometer entfernten Start der 152 Kilometer langen Etappe.
Bei Windstärke 4 und starken Böen entwickelte sich ein interessantes Rennen. So konnten wir nach 40 Kilometer in einer 40 Fahrer großen Gruppe zusammen mit den Teams Cannondale, La Pomme Marseille und UnitedHealthcare das Feld auseinander fahren. Die asiatischen Fahrer kamen wie erwartet mit dem Wind nicht zurecht.
Kurz vor der Steigung bei Km 77 lief dann jedoch alles wieder zusammen. Nach der Bergwertung setzten sich dann 20 Fahrer mit Jan Dieteren entscheidend ab.
Für uns war diese Situation, den Sprinter in der Spitzengruppe zu haben, sehr gut. Die ProContinental-Teams UnitedHealthcare und Drapac schafften es nicht mehr, die Lücke zu schließen und so kam es auf dem Millitärflughafen von Taipeh zum Sprint der Spitzengruppe, bei dem die Franzosen mit Giraud den schnellsten Mann hatten.
Wir können mit dem zweiten Platz von Dieteren - unserer ersten Podiumsplatzierung des Jahres - sehr zufrieden sein. Die Stimmung im Team könnte nicht besser sein.
Jetzt sitzen wir im Bus ins 170 Kilometer entfernte Hotel am Startort der 3. Etappe.
Morgen soll der Wind noch einmal ähnlich stark sein wie heute. Gut für uns.
Bis morgen
Euer Jan
Jan Oelerich (Team Stölting) bestreitet bei der Tour of Taiwan (Kat. 2.1) sein erstes Saiosnrennen. Auf radsport-news.com wird der Hamburger Tagebuch führen und von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke berichten
(rsn) - Nach dem 150 Kilometer langen Bustransfer Richtung Süden in die Sonne startete die Etappe um 10 Uhr und führte bei über 30 Grad Celsius auf einer zwölf Kilometer langen Runde am Meer entla
(rsn) - Die heutige 4. Etappe der Tour de Taiwan startete in der Millionenstadt Tainan. Im 5-Sterne-Hotel bekamen wir bisher das beste Essen mit europäischem Standard serviert. Auch die Nacht war seh
(rsn) - Der heutige Tag begann für uns erneut sehr früh - das Rennen wurde um 9:30 Uhr gestartet, so dass das Frühstück bereits für 6:30 Uhr angesetzt war. Dies war übrigens die erste Nacht, in
(rsn) - Gemeinsam mit vier weiteren Fahrern vom Team Stölting bestreite ich bei der Taiwan-Rundfahrt mein erstes Saisonrennen. Nach dem 14-stündigen Flug von Frankfurt war es schwer, sich innerhalb
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z