Vorschau 44. Etoile de Bessèges

Für Degenkolb und Drucker die Chance zur Wiedergutmachung

Foto zu dem Text "Für Degenkolb und Drucker die Chance zur Wiedergutmachung"
John Degenkolb (Giant-Shimano) startet beim GP la Marseillaise in die Saison. | Foto: Cor Vos

05.02.2014  |  (rsn) – Nach seinem verpatzten Sprint am Sonntag beim GP la Marseillaise (1.1) hat John Degenkolb (Giant-Shimano) bei der am heutigen Mittwoch beginnenden Rundfahrt Etoile de Bessèges (5. - 9. Februar/2.1) die Chance zur Wiedergutmachung.

Vor allem die ersten drei Etappen dürften etwas für den Frankfurter sein, denn  die Finals führen über flache Rundkurse. Zuvor warten allerdings einige Anstiege. Auf der 1. Etappe von Bellegarde nach Beaucaire muss etwa die Côte de la Tour (2. Kat.) zwei Mal überfahren werden, das letzte Mal jedoch schon 54 Kilometer vor dem Ziel.

Ein ähnliches Szenario gibt es am zweiten Tag, wenn das Peloton sich auf die knapp 150 Kilometer lange Fahrt von Nîmes nach Saint Ambroix begibt. Auch hier stehen in der ersten Rennhälfte zwei Anstiege der 2. Kategorie an, ehe es auf den Rundkurs geht, auf dem kurz nach der Zieldurchfahrt ein kleiner Anstieg, der nicht als Bergwertung klassifiziert ist, gemeistert werden muss.

Auf der 3. Etappe, die über 153 Kilometer rund um Bessèges führt, steht mit dem Col de Treys immerhin ein Anstieg der 1. Kategorie im Programm, der gleich drei Mal zu befahren ist. Allerdings ist es auch hier von der letzten Überquerung bis ins Ziel noch recht weit, nämlich 57 Kilometer.

Degenkolb wird sich unter anderem mit dem Überraschungssieger des GP la Marseillaise, Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen), messen müssen. „Ich möchte zeigen, dass mein Sieg kein Zufall war", kündigte der Belgier selbstbewusst an.

Aber auch die Franzosen wie Nacer Bouhanni (FDJ.fr), Romain Feillu (Bretagne Seche) und Bryan Coquard (Europcar), im letzten Jahr Etappensieger, wollen beim Heimspiel glänzen und ihre ersten Saisonerfolge verbuchen. Gleiches gilt für den Weißrussen Yauheni Hutarovich (Ag2r) sowie den Luxemburger Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert), für den es zum Auftakt in Marseille ebenfalls nicht nach Wunsch gelaufen war.

Samuel Dumoulin (Ag2r), am Wochenende immerhin Dritter zum französischen Saisonauftakt, zählt mit drei Etappen- und einem Gesamtsieg  zu den erfolgreichsten Bessèges-Startern. Dennoch wird sich der kleine Franzose beim diesmal eher auf Etappen als auf die Gesamtwertung konzentrieren. Denn die Rundfahrt endet am Sonntag mit einem zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren, wobei die letzten knapp drei Kilometer bis zu 16 Prozent steil bergauf führen.

Und auch am Tag zuvor sind Kletterfähigkeiten gefragt. Auf der 156 Kilometer langen Etappe von Goudargues nach Laudun nämlich liegt das Ziel kurz hinter der bis zu 20 Prozent steilen Mur du Laudun. Das könnte dem Franzosen Jerôme Coppel (Cofidis), dem Gesamtsieger von 2012, in die Karten spielen. Aber auch dessen estnischer Teamkollege Rein Taaramae ist ein Top-Ergebnis im Gesamtklassement zuzutrauen.

Zu den schärfsten Widersachern des Cofidis-Duos zählen der Belgier Maxime Monfort und der Franzose Tony Gallopin (beide Lotto-Belisol). „Beide fahren hier auf Gesamtwertung“, kündigte der Sportliche Leiter Marc Wauters an. Gleiches gilt für den Spanier David Arroyo (Caja Rural), den Italiener Manuel Bongiorno (Bardiani CSF) und die Franzosen Jerôme Cousin (Europcar/Zweiter des Vorjahres), Maxime Bouet (Ag2r) und Arthur Vichot (FDJ.fr). Der Französische Meister erwischte als Fünfter beim GP la Marseillaise ebenfalls einen guten Start in die Saison.

Sein Landsmann und Teamkollege Jérémy Roy möchte seinen vierten Platz aus dem Vorjahr verbessern. „Gerade das Zeitfahren am Sonntag ist ein großes Ziel für ihn“, kündigte Roys Sportlicher Leiter Franck Bouyer an. Dagegen fehlt Titelverteidiger Jonathan Hivert. Sein neues Team Belkin, zu dem der Franzose Ende 2013 wechselte, steht nicht am Start. 

Die Etappen:

1. Etappe, 5. Februar: Bellegarde - Beaucaire, 154,5 km
2. Etappe, 6. Februar: Nîmes - Saint-Ambroix, 149,3 km
3. Etappe, 7. Februar: Bessèges - Bessèges, 152,6 km
4. Etappe, 8. Februar: Goudargues - Laudun, 156,3 km
5. Etappe, 9. Februar: Alès - Alès, 10,7 km, EZF

Die Teams:

Ag2R, FDJ.fr, Lotto Belisol, Europcar, Giant-Shimano, Bretagne - Seche Environnement, Wanty - Groupe Gobert, CCC Polsat Polkowice, Cofidis, Caja Rural, Colombia, Topsport Vlaanderen, Bardiani CSF, Wallonie – Bruxelles, BigMat - Auber 93, Roubaix Lille Metropole, LPM - Team La Pomme Marseille 13, An Post - Chain Reaction, Verandas Willems, Itera - Katusha

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2014Giant-Shimano wird zum Finale des Etoile de Bessèges noch belohnt

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat zum Abschluss des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) Zeitfahrqualitäten an den Tag gelegt. Im 10,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr war der Frankfurter am

09.02.2014Degenkolb nach starkem Zeitfahren Dritter beim Etoile de Besseges

(rsn) - Mit einer starken Vorstellung am Schlusstag des Etoile de Besseges (Kat. 2.1) hat sich John Degenkolb (Giant-Shimano) noch auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbessert. Der Sieg im 10,7

08.02.2014Degenkolb: Der Plan ging auf, der Knoten nicht

(rsn) – John Degenkolb sammelt beim Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) weiter fleißig Podestplätze, der erste Saisonsieg war ihm aber auch am Samstag auf der 156 Kilometer langen Königsetappe von Gou

08.02.2014Coquard feiert zweiten Sieg in Folge, Degenkolb erneut Zweiter

(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat beim 44. Etoile de Bessèges (2.1) seinem ersten Saisonsieg am Freitag nur 24 Stunden später den zweiten folgen lassen. Der 21-jährige Franzose gewann die ansp

07.02.2014Coquard schließt die Lücke aus dem Vorjahr

(rsn) – Im Vorjahr hatte Bryan Coquard (Team Europcar) beim Etoile de Bessèges die Etappen zwei und vier gewonnen, bei der diesjährigen Austragung ließ der Franzose am Freitag einen Sieg auf der

07.02.2014Coquard setzt sich hauchdünn gegen Bouhanni durch

(rsn) - Bryan Coquard (Europcar) hat die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 153 Kilometern rund um Bessèges im Sprint hauchdünn vor seinem Landsmann

06.02.2014Degenkolb und Giant-Shimano weiter nicht mit dem Glück im Bunde

(rsn) – Noch ist John Degenkolb (Giant-Shimano) beim Etoile de Bessèges (2.1) nicht mit dem Glück im Bunde. Nachdem der 25-Jährige zum Auftakt durch einen Defekt zurück geworfen worden war, erei

06.02.2014Degenkolb verpasst nur knapp Giant-Shimano-Triple

(rsn) - John Degenkolb hat am Donnerstag für Giant-Shimano ganz knapp ein denkwürdiges Triple verpasst. Nachdem Marcel Kittel bei der Dubai Tour und Kirsten Wild bei der Katar-Rundfahrt für den ni

05.02.2014Degenkolbs Defekt war Helvens Glück

(rsn) – Der Sprint auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges gelang John Degenkolb (Giant-Shimano) deutlich besser als noch am Wochenende beim GP la Marseillaise. Doch dafür, dass der Deutsche nach

05.02.2014Helven holt in Frankreich nächsten Sieg für Topsport Vlaanderen

(rsn) - Der Belgier Sander Helven hat die Auftaktetappe des 44. Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und damit für den zweiten Saisonsieg des belgischen Zweitdivisionärs Topsport Vlaanderen gesorgt. A

05.02.2014Zwei Deutsche und ein Luxemburger mit dabei

(rsn) - Bei dem am Mittwoch beginnenden Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. Große Chancen auf einen Etappensieg hat John Degenk

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)