Gerrans holt den dritten Gesamtsieg „Down Under“

Greipel feiert erneut in Adelaide

Foto zu dem Text "Greipel feiert erneut in Adelaide"
André Greipel (Lotto-Belisol) gewinnt die 6. Etappe der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

26.01.2014  |  (rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massensprint der Schlussetappe von Adelaide durch und feierte so seinen zweiten Tageserfolg bei der diesjährigen Auflage der ersten WorldTour-Rundfahrt.

Greipel gewann nach 95 Kilometern auf dem knapp fünf Kilometer langen Innenstadt-Rundkurs vor dem Omega-Pharma-Quick-Step-Duo Mark Renshaw und Andrew Fenn.

„Ich bin wirklich glücklich, die Tour Down Under erneut mit einem Tagessieg abschließen zu können“, freute sich der Deutsche Meister. „Der neue Kurs hier in Adelaide ist sehr schnell, aber wir haben genug Erfahrung im Team, um uns dem anzupassen.“

Weniger gut gelang das Marcel Kittel (Giant-Shimano), der es wie bereits zwei Tage zuvo, beim ersten Massensprint der Rundfahrt in Victor Harbor, nicht im ersten Feld auf die Zielgerade schaffte und mit 27 Sekunden Rückstand nur auf Rang 76 kam.

Den Gesamtsieg sicherte sich der Australische Meister Simon Gerrans (Orica-GreenEdge). Der 33-Jährige, der die Rundfahrt in seinem Heimatland bereits 2006 und 2012 gewonnen hatte, behauptete am Schlusstag seinen Vorsprung von einer Sekunde gegenüber seinem Landsmann Cadel Evans (BMC). Dritter blieb Diego Ulissi (Lampre-Merida / + 0:05) aus Italien vor den Australiern Nummer drei und vier, Richie Porte (Sky / + 0:10) und Nathan Haas (Garmin-Sharp / + 0:27). Als bester Deutscher schloss Simon Geschke (Giant-Shimano) die Tour Down Under mit exakt drei Minuten Rückstand auf Rang 24 ab.

„Ich habe meinen dritten Sieg bei der Tour Down Under dank eines hervorragenden Teams geholt“, sagte Gerrans. „Ein australisches Team gewinnt am Australia Day in Australien bei einem WorldTour-Event - brauche ich mehr zu sagen?“

Am australischen Nationalfeiertag hatten neben Gerrans auch zwei andere „Aussies“ allen Grund zur Freude. Denn neben dem Landesmeister, der auch die Punktewertung für sich entschied, gewann Greipels Teamkollege Adam Hansen punktgleich vor dem Franzosen Axel Domont (Ag2r) die Bergwertung, Jack Haig (UniSA-Australia) sicherte sich die Nachwuchswertung. Außerdem ging die Teamwertung an Orica-GreenEdge.

Auch auf der Schlussetappe blieb es im Kampf um den Gesamtsieg ununterbrochen spannend. Evans hätte lediglich an einem Zwischensprint einen zweiten Platz erzielen müssen, um durch die Zeitbonifikationen an Gerrans vorbeizurutschen. „Es war ein sehr nervöser Tag“, sagte der deshalb. „Mehrere Fahrer hätten noch gewinnen können, und wir haben einfach versucht, immer an der Spitze zu bleiben und uns aus allem herauszuhalten. Ich bin sehr froh, dass ich unversehrt geblieben bin.“

Dass Evans und Ulissi aber gar keine Chance auf Bonussekunden hatten, dafür sorgten zunächst Will Clarke (Drapac), Maxim Belkov (Katusha) und Angelo Tulik (Europcar) - sowie nach einem Sturz von Tulik Julien Berard (Ag2r) - die jeweils die dreiköpfige Spitzengruppe bildeten, die zwar immer in Reichweite blieb, aber erst nach allen Zwischensprints in Runde 15 von 18 eingeholt wurden.

Im Finale startete Greipel seinen Sprint nach erneut perfekter Vorarbeit seines roten Sprintzuges, der schon jetzt an den legendären Saeco-Zug von Mario Cipollini erinnert, vom Hinterrad seines Anfahrers Jürgen Roelandts vergleichsweise spät: erst als Fenn und Renshaw bereits aus seinem Windschatten ausgeschert waren, um zum Überholen anzusetzen.

Doch als der Deutsche seinerseits den Turbo zündete, hatten sowohl der Brite als auch der Australier keine Chance mehr, und so siegte Greipel bereits zum 16. Mal am Ende einer Etappe der Tour Down Under souverän.

„Hut ab vor meinen Teamkollegen. Die sind unglaublich schnell angefahren, so dass ich bis zum allerletzten Moment warten konnte“, sagte der Rekordhalter über das Hochgeschwindigkeitsfinale. „Ich hatte heute schnelle Beine und habe Vertrauen in meine Form. Heute war es schwer, das Feld beisammen zu halten, aber das ganze Team wusste genau, was zu tun ist und exakt an welcher Stelle wir mit dem Leadout beginnen würden.“

Zwar führte 1,5 Kilometer vor dem Ziel noch die Omega-Armada das Peloton an, doch exakt an der 1.000-Meter-Marke stürmte Marcel Sieberg an die Spitze und zog den Lotto-Zug nach vorne. Anschließend war keine andere Farbe mehr an der Spitze zu sehen - lediglich auf dem Zielstrich das Weiße Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Bruststreifen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.01.2014Rick Zabel: „Ich selbst habe mir schon Druck gemacht"

(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr

28.01.2014Kittel peilt sein Debüt beim Giro d´Italia an

(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr

26.01.2014Renshaw: Auch im dritten Anlauf gegen Greipel chancenlos

(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in

26.01.2014Das Finale der 6. Etappe der Tour Down Under im Video

(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000

26.01.2014Evans sieht sich auf einem gutem Weg zum Giro

(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T

25.01.20145. Etappe der Tour Down Under in der Video-Zusammenfassung

(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n

25.01.2014Porte und Gerrans setzen die australischen Festspiele fort

(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu  australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi

25.01.2014Im Finale so viele Körner wie möglich gespart

(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta

25.01.2014Gerrans holt sich am Willunga Hill die Führung von Evans zurück

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf

24.01.2014Evans wackelte, aber er fiel nicht

Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor

24.01.2014Keine Zeit zum Durchatmen!

(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich

24.01.2014Greipel fehlerfrei in Victor Harbor

(rsn) – Bei der 16. Auflage der Tour Down Under hat sich André Greipel (Lotto-Belisol) gedulden müssen, ehe er den angestrebten Etappensieg bejubeln konnte. Erst auf der 4. Etappe, die am Freitag

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)