--> -->
21.01.2014 | (rsn) - Vor dem Start der Tour Down Under kündigte Björn Thurau (Europcar) gegenüber radsport-news.com an, dass er das erste Saisonrennen vor allem dazu nutzen wolle, um in Form zu kommen. Um in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen zu können, seien die Beine aber noch nicht gut genug, meinte der Hesse.
Doch schon auf der 1. Etappe zeigte Thrurau, dass er seinen Tritt bereits gefunden hat. Im Finale der 135 Kilometer langen Auftaktetappe attackierte der 25-Jährige gemeinsam mit seinem Teamkollegen Yukiya Arashiro, und als der Japanische Meister nach getaner Arbeit ausscherte, war es Thurau, der die Spitze des Rennens bildete und erst 700 Meter vor dem Ziel geschnappt wurde.
„Die Attacke haben wir im Rennen geplant, da ich schnell gemerkt habe, dass die Beine gut waren“, so der 25-Jährige nach der Etappe zu radsport-news.com. Dass er in seinem dritten Jahr bei Europcar in der Hierarchie weiter nach oben geklettert ist, zeigt auch die Tatsache, dass sich Thuraus fünf Teamkollegen allesamt im Finale in den Dienst des Deutschen stellten.
„Wir wussten dass der letzte Berg des Tages gut zehn Kilometer vor dem Ziel nicht einfach werden würde, also wollten wir daraus einen Nutzen ziehen und mein Team hat sich entschlossen, für mich zu fahren“, bestätigte Thurau.
Insbesondere Arashiro, der nach der gemeinsamen Attacke einen Großteil der Arbeit verrichtete, galt Thuraus Dank: „Wir waren ein perfektes Duo, Yukiya hat alles dafür getan, dass ich durchkomme." Angesichts von knapp 20 Sekunden Vorsprung hatte Thurau seinen ersten Profi-Sieg schon vor Augen. „Natürlich habe ich daran geglaubt, es zu schaffen“, erklärte der Allrounder.
Doch auf dem Schlusskilometer wartete aber noch eine kurze, aber knackige Gegensteigung, die Thurau letztlich zum Verhängnis wurde. „Dort sind meine Beine nicht mehr aus der Säure gekommen, so dass es unmöglich war, noch mal zu beschleunigen.“
Thurau sprach von „einem Moment der Enttäuschung“, als er wenige hundert Meter vor dem Ziel von den Verfolgern wieder gestellt wurde. „Denn ich war nahe dran, es durchzuziehen.“ Dann aber überwog doch die Freude über die starke Leistung.
„Dass ich schon so früh in der Saison ein gutes Level habe stimmt mich zuversichtlich, auch bei den belgischen Klassikern Akzente setzen zu können - wenn ich gesund bleibe“, so Thurau, der für die nächsten Tage weitere Attacken versprach: „Wenn meine Beine es zulassen, werde ich es natürlich nochmal versuchen, denn nur wer etwas wagt, wird irgendwann ganz oben stehen.“
(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr
(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr
(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000
(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T
(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr
(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n
(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi
(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf
Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor
(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab