-->
17.01.2014 | (rsn) – Zwar sind André Greipel und Marcel bei der Tour Down Under in Sachen Hitze aus den vergangenen Jahren schon einiges gewohnt, aber die derzeitigen Verhältnisse sorgen auch bei den beiden Deutschen für einige Skepsis. In Adelaide, wo die 16. Auflage der Rundfahrt am Sonntag mit einem nicht zur Gesamtwertung zählenden Kriterium eröffnet wird, betrugen die Temperaturen fast 50 Grad, wie Greipel und Sieberg auf Twitter bewiesen, als sie Fotos ihrer SRMS veröffentlichten, die 49 Grad Celsius anzeigten.
„Ich habe herausgefunden, dass bei 49 Grad nur dumme Radfahrer zum Training rausgehen“, lautete Greipels Kommentar dazu. Allerdings zog der Deutsche Meister wie andere seiner Kollegen auch schnell die Konsequenzen und begab sich schon frühmorgens um 6.30 Uhr zum Training. Sieberg schrieb: „Es ist schon lange her, dass es für mich zu heiß zum Radfahren war. Das ist nicht mehr lustig und ganz sicher nicht gesund, bei solchen Bedingungen zu fahren.“
Auch für die anderen Profis ist die Hitze das große Thema. Marcel Kittel (Giant-Shimano), der vor seiner zweiten Teilnahme an der Tour Down Under steht, twitterte gestern: „Adelaide – heute der heißeste Platz auf dem Planeten.“
Nach offiziellen Angaben wurde der bisherige Hitzerekord in der Hauptstadt des Bundesstaates South-Australia von 46,1 Grad aus dem Jahr 1939 nicht geknackt – gemessen wurden bisher „nur“ 44,2 Grad. Aber für die kommenden Tage ist keine Entwarnung angesagt – im Gegenteil könnten die Temperaturen weiter in Richtung 50 Grad-Marke klettern.
Nicht nur die austrainierten Radprofis, auch die Bevölkerung leidet unter der schlimmen Hitze. In den vergangenen Tagen sollen rund 130 Personen wegen Erschöpfung und Dehydrierung in Krankenhäuser eingeliefert worden sein.
Ein Vertreter des Klimarates machte den Australiern und ihren Gästen keine große Hoffnung, dass sich an den extremen Bedingungen künftig etwas ändern werde. „Australien hatte schon immer heißes Wetter, aber durch den Klimawandel wird es noch heißer werden“, meinte Will Steffen. „Die aktuelle Hitzewelle folgt auf ein Jahr der extremen Hitze mit dem heißesten Sommer aller Zeiten und dem heißesten Jahr, seitdem wir Aufzeichnungen machen."
Das Problem trifft übrigens derzeit nicht nur die Rad- sondern auch die Tennisprofis, die bei ähnlich unerträglichen Temperaturen in Melbourne die Australian Open bestreiten. Dort mussten mittlerweile sogar Spiele abgesagt werden.
(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr
(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr
(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000
(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T
(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr
(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n
(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi
(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf
Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor
(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER