--> -->
13.01.2014 | (rsn) – Mit vier Australiern startet Garmin-Sharp in der kommenden Woche bei der Tour Down Under (21. – 26. Jan). Angeführt wird das siebenköpfige Aufgebot des US-Rennstalls von Rohan Dennis, der am vergangenen Mittwoch im Zeitfahren der Australischen Meisterschaften stürzte, aber ohne schlimmere Blessuren davon kam.
An der Seite des 23-Jährigen, der jüngst zum Südaustralischen Sportstar des Jahres gewählt wurde, stehen dessen Landsleute Nathan Haas, Lachlan Morton und Steele Von Hoff. Dazu kommen der Niederländer Thomas Dekker, der Neuseeländer Jack Bauer und der US-Amerikaner Caleb Fairly.
Im vergangenen Jahr musste Dennis auf einen Auftritt vor heimischem Publikum verzichten, da er kurz vor Beginn der Tour Down Under von einem Virus befallen wurde, nachdem er kurz zuvor bei den Zeitfahrmeisterschaften noch Zweiter geworden war. In der weiteren Saison lief es dann allerdings deutlich besser für den Fünften der Tour Down Under 2012. Dennis sicherte sich im Juni beim Critérium du Dauphiné das Trikot des besten Jungprofis und gewann im September in Kanada die Tour of Alberta.
Beim WorldTour-Auftakt wird der Rundfahrtspezialist wieder die Gesamtwertung ins Visier nehmen, während der 26-jährige Von Hoff, am Sonntag bei den Australischen Meisterschaften immerhin Achter des stark besetzten Straßenrennens, in den Sprintentscheidungen ein Wörtchen mitreden will.
Mit Morton hat die Teamleitung einen weiteren Joker für das Gesamtklassement im Ärmel. Der 22-Jährige überzeugte 2013 ins einer ersten Profisaison mit einem Etappensieg bei der Tour of Utah und dem fünften Platz bei der USA Pro Challenge in Colorado.
„Es ist großartig zu sehen, dass eine so starke Gruppe australischer Fahrer Garmin-Sharp beim ersten WorldTour-Rennen des Jahres vertritt”, freute sich Tour Down Under- Renndirektor Mike Turtur, der zu gerne wieder einen australischen Gesamtsieger küren würde. Zuletzt war das 2012 der Fall, als Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) die Rundfahrt für sich entscheiden konnte.
Das Garmin-Sharp-Aufgebot: Jack Bauer, Thomas Dekker, Rohan Dennis, Caleb Fairly, Nathan Haas, Lachlan Morton, Steele von Hoff
(rsn) – Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour Down Under bestritt Rick Zabel sein erstes Rennen im Dress von BMC und zugleich auch sein erstes in der WorldTour. Dabei war der Neo-Pr
(rsn) – Mit dem Sieg im Kriterium von Adelaide verlief der Auftakt zur Tour Down Under wunschgemäß. Doch auf den Sprintetappen der Tour Down Under war von Marcel Kittel (Giant-Shimano) nicht mehr
(rsn) – Auch im dritten Anlauf in Folge gab es für Mark Renshaw (Omega Pharma Quick Step) auf der Schlussetappe der Tour Down Under kein Vorbeikommen an André Greipel (Lotto-Belisol). Wie schon in
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) feierte in Adelaide seinen 16. Tageserfolg bei einer Tour Down Under und hatte diesen Sieg auch seinem Team zu verdanken, das ihm den Sprint auf den letzten 1000
(rsn) - Nur eine Sekunde fehlte Cadel Evans (BMC) am Sonntag in Adelaide zum Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Eine Sekunde, die ihm Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) bei einem Zwischensprint zwei T
(rsn) - Der letzte Tag der 16. Tour Down Under gehört einem Mann: André Greipel (Lotto-Belisol). Bereits zum dritten Mal in Folge und vierten Mal insgesamt setzte sich der 31-Jährige im Massenspr
(rsn) - Auf der 5. Etappe der Tour Down Under hatten die Australier alles im Griff. Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) holte sich das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) wieder zurück. Der Tagessieg n
(rsn) – Die 16. Austragung der Tour Down Under wird immer mehr zu australischen Radsport-Festspielen, aber auch zum spannenden Sekundenkrimi mit Showdown am Sonntag in Adelaide. Am Old Willunga Hi
(rsn) - Zwar spürte ich meine Beine von der gestrigen Etappe noch etwas, doch angesichts der Menschenmassen, die uns heute wieder am Streckenrand zujubelten, kann man die Anstrengungen der letzten Ta
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich auf der Königsetappe der 16. Tour Down Under das Führungstrikot von Cadel Evans (BMC) zurückgeholt. Der Australische Meister belegte auf dem fünf
Cadel Evans (BMC) hat auf der 4. Etappe der Tour Down Under sein Führungstrikot zwar erwartungsgemäß verteidigt. Aber der Australier musste im Verlauf der 145 Kilometer von Unley nach Victor Harbor
(rsn) - Ein harter Tag geht für mich zu Ende. Zum Rennen kann ich nur sagen: es war sauhart. Gleich zu Beginn gab es einen sieben Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Eine Gruppe versuchte sich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober