--> -->
12.01.2014 | (rsn) – Bei den Australischen Meisterschaften hat sich im Straßenrennen der Männer Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) in einem packenden Sprint der Top-Favoriten durchgesetzt. Der 33-Jährige verwies auf dem Rundkurs in Buninyong Cadel Evans (BMC) und Richie Porte (Team Sky) auf die Plätze uns konnte seinen zweiten Titelgewinn nach 2012 feiern.
„Es ist einfach nur eine riesige Ehre, zum Australischen Meister gekürt zu werden und die Tatsache, dass Richie Porte und Cadel Evans an meiner Seite auf dem Podium stehen, zeigt die Tiefe des australischen Radsports“, kommentierte Gerrans über seinen frühen ersten Saisonsieg. Sein Orica-GreenEdge-Team konnte bei der dritten Teilnahme die dritte Meisterschaft verbuchen. „Ich kann meinen Teamkollegen nicht genug danken. Unser Plan war es, alles wieder zusammenzubringen, wenn es irgendeine Bedrohung für mich gab und die Jungs haben sich dafür ins Zeug gelegt.“
Dagegen musste Evans bei seiner ersten teilnahme an einem Australischen Meisterschaftsrennen seit 2005 ohne Team-Unterstützung auskommen. Umso höher ist der zweite Platz des Toursiegers von 2011 zu werten, der in der letzten von 18 Runden à 10,1 Kilometer gemeinsam mit Gerrans und Porte auf eine Attacke von dessen Teamkollegen Cameron Meyer bei der letzten Überfahrt über den Mt Buninyong reagierte und die letztlich entscheidende Gruppe mit initiierte.
„Das Rennen hier zu gewinnen war wie ein Sieg bei einer Weltmeisterschaft“, spielte der 36-jährige Evanas auf die Startliste an, die so gut besetzt war wie nie bei Australischen Meisterschaften. Auch deshalb konnten sich die Veranstalter über rund 20.000 Zuschauer entlang des Rundkurses freuen, die ein spannendes Rennen sahen, das zunächst durch eine 17 Fahrer starke Ausreißergruppe dominiert wurde, die sich knapp vier Minuten an Vorsprung herausfuhr.
Da Orica-GreenEdge ebenso wie der Zweitdivisionär Drapac einige Fahrer in der Spitzengruppe platziert hatten, übernahm vor allem das kleine Avanti-Team die Verfolgungsarbeit. Obwohl sich die Ausreißer nach Kräften wehrten, schmolz der Vorsprung Runde um Runde zusammen, bevor Meyer, Gerrans, Evans und Porte im Finale das Rennen unter sich ausmachten.
Auf dem Schlusskilometer konnte Meyer dem Tempo nicht mehr folgen – und wurde schließlich Vierter - , doch sein Teamkollege Gerrans trat kurz darauf an und ließ im Sprint Evans und Porte keine Chance. Mit seinem Sieg zählt er nun auch zu den Favoriten bei der Tour Down Under, die am 21. Januar beginnt.
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Titelverteidiger Hayden Roulston (Trek) das Straßenrennen der Männer gewonnen und seinen insgesamt vierten Titelgewinn nach 2006, 2011 und 201
(rsn) – Gracie Elvin hat wie 2013 auch die Australischen Meisterschaften gewonnen. Die 25-Jährige vom Team Orica-AIS setzte sich auf dem Rundkurs in Buninyong über 102 Kilometer nach erstklassiger
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Rushlee Buchanan (UnitedHealthcare) ihren zweiten Titelgewinn nach 2010 feiern können. Die 25-Jährige gewann das Straßenrennen in Christchurc
(rsn) – Gleich zum Auftakt der Australischen Meisterschaften hat Orica-GreenEdge das Podium unter Beschlag genommen. Im Zeitfahren der Profis in Burrumbeet siegte Michael Hepburn vor Titelverteidige
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle