Cross: Südhessin zeigt ein starkes Finale

Heckmann strahlt in Lorsch trotz knapp verpassten Podiums

Von Felix Mattis aus Lorsch

Foto zu dem Text "Heckmann strahlt in Lorsch trotz knapp verpassten Podiums"
Lisa Heckmann (Stevens Racing Frauen Team) | Foto: Felix Mattis

11.11.2013  |  (rsn) - In ihrem dritten internationalen Cross-Rennen hätte es für Lisa Heckmann (Stevens Racing Frauen Team) beinahe zum Podestplatz gereicht. Lediglich sechs Sekunden fehlten der 25-jährigen am Kloster von Lorsch, um die Tschechin Martina Mikulaskova (TJ Stadion Louny) noch abzufangen und hinter Hanka Kupfernagel (RusVelo Women) sowie Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) einen deutschen Dreifachsieg perfekt zu machen.

Ganz zum Schluss des Rennens habe sie plötzlich „die Dritte gesehen, als ich durch das Depot gefahren bin - und dass sie nicht weit weg war“, schilderte Heckmann am Sonntag die letzten Minuten des Frauen-Rennens beim GGEW City Cross Cup. Doch vom Rad-Depot, der Boxengasse des Cross-Rennsports, war der Weg zum Zielstrich mit knapp 300 Metern nicht mehr weit genug, um noch heranzukommen. „Da hätte ich vorher schon antreten müssen“, so die EM-Zehnte der Vorwoche zu Radsport News.

Enttäuscht über das knappe Verpassen der Siegerehrung war sie aber nicht - im Gegenteil: Nach ihrem Besuch bei den Dopingkontrolleuren stand Heckmann strahlend im Museumszentrum. „Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis“, stellte sie vorsichtshalber klar, was auf Grund ihres eindeutigen Gesichtsausdrucks aber kaum nötig gewesen wäre.

Und „super zufrieden“ konnte Heckmann rund 40 Kilometer westlich von ihrer Heimat auch sein. Denn während ihres 42-minütigen Rennens hatte sich die Michelstädterin zunächst mit einer starken Aufholjagd vom Ende der Top Ten bereits im Verlauf der ersten Runde auf den fünften und schließlich nach einem spannenden Duell mit der 18-jährigen deutschen Nachwuchshoffnung Jessica Lambracht (RSC Hildesheim) auf den vierten Platz vorgeschoben.

„Ich brauche immer ein bisschen, bis ich im Rennen drin bin“, so Heckmann, die am Vortag in Mannheim gar nicht zurecht gekommen war. „Das war Kopfsache. Aber heute bin ich lockerer ins Rennen gestartet. Und irgendwann sind dann die Beine aufgegangen.“

Während der zweiten der vier 2,6 Kilometer langen Runden auf dem größtenteils sehr matschigen Parcours kam Heckmann immer näher an Lambracht heran, und im dritten Umlauf schloss sie z ihrer Konkurrentin auf. „Es ist immer einfacher, wenn man von hinten kommt, weil man eine Person vor sich hat und sich ein bisschen heranziehen kann“, so die Gesamtsiegerin des Deutschland-Cups der Vorsaison.

„Wir haben uns dann die Arbeit geteilt - hier auf der Start-/Zielgeraden war ich vorne und im Gelände wieder sie. Irgendwann hatte ich dann ein kleines Loch, und das hat gereicht.“ Am Ende schien Heckmann, abgesehen von den Überfliegerinnen Kupfernagel und Brandau, die Frischeste im ganzen Feld zu sein und erntete vom fachkundigen Publikum zahlreiche lobende Anfeuerungsrufe: „Tolles Rennen, Lisa!“

Möglicherweise war es auch eine Folge ihrer Mountainbike-Erfahrungen und der widrigen Bedingungen in Lorsch, dass sie gerade zum Schluss, als die anderen müde wurden, noch so gut zurecht kam. „Ich glaube schon, dass mir die Bedingungen entgegengekommen sind - im Gegensatz zu Straßenfahrerinnen zum Beispiel oder wenn die Strecke komplett trocken gewesen wäre“, sagte sie.

Wäre das Rennen eine Runde länger gewesen, Heckmann hätte wohl auch Mikulaskova noch eingeholt. Aber wozu eigentlich, wenn sie auch nach dem vierten Platz so strahlen kann?

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2014Nys zieht im letzten Rennen noch am punktgleichen Albert vorbei

(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und

09.02.2014Nys auch beim Superprestige-Cross in Hoogstraten nicht zu schlagen

(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei

08.02.2014Nys gewinnt nach Meeusens Defekt den Krawatencross

(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan

07.02.2014Stybars WM-Sieg könnte zum Problem werden

(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf

26.01.2014Walsleben in Nommay erst auf der Zielgeraden geschlagen

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison

26.01.2014Vos dominiert in Nommay, Gesamtsiegerin Compton gibt auf

(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ

20.01.2014Walsleben, Kupfernagel und Drumm führen deutsche Aufgebote an

(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp

19.01.2014Weltmeister Nys setzt in Leuven seinen Siegeszug fort

(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen

19.01.2014Walsleben gewinnt Cross-Rennen in Rucphen

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn

05.01.2014Cross-Weltcup: Albert schlägt in Rom van der Haar und Nys

(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands

04.01.2014Deutschland-Cup: Schweizer fängt Quast im letzten Rennen noch ab

(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von

02.01.2014Nys feiert in Baal auf neuem Rad souveränen Heimsieg

(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)