--> -->
10.11.2013 | (rsn) - Francis Mourey (FDJ.fr) hat in Lorsch das einzige deutsche Cross-Rennen der C1-Kategorie gewonnen. Der Franzose setzte sich am Sonntag den GGEW City Cross Cup nach 58:43 Minuten im ‚Kloster-Schlamm‘ vor dem Schweizer Simon Zahner (EKZ Racing Team) und dem Deutschen Sascha Weber (Team Differdange - Losch) durch. Dabei brachte Mourey, der 24 Stunden zuvor bereits in Wiesbaden gewonnen hatte, 42 Sekunden Vorsprung mit ins Ziel und wirkte ähnlich souverän wie am Vortag.
„Das Wochenende hier in Deutschland war wirklich toll für mich“, freute sich Mourey am Rande der Siegerehrung. „Beide Veranstaltungen waren gut organisiert und hatten sehr schöne, schwere Strecken - ein toller Ausflug.“
Bereits auf der ersten der sieben 2,6 Kilometer langen Runden auf durchnässtem und entsprechend tiefem Geläuf übernahm der Top-Favorit die Führung und setzte sich schnell ab, um bereits nach einem Umlauf rund 20 Sekunden Vorsprung vorweisen zu können.
„Mourey ist auf diesem Boden einfach zwei Level stärker als wir alle“, musste auch der Weltranglistenzehnte Zahner anerkennen. „Er hat einfach den größten Motor. Deshalb wusste ich: Wenn man da möglichst lange dran bleibt, hat man auf die anderen schnell einen großen Vorsprung.“
Das gelang auch Zahner zwar nicht besonders lange, aber gemeinsam mit Weber eben doch am längsten. Und so war auf den ersten vier Plätzen bereits nach der ersten Runde die Reihenfolge hergestellt, die am Ende auch dem Zieleinlauf entsprach: Mourey vor Zahner, Weber und Michael Schweizer (Stevens Racing Team), dem zweiten Deutschen.
Trotzdem wurde es während der gesamten Rennstunde nicht langweilig. Denn Zahner und Weber lieferten sich ein packendes Duell um den zweiten Rang. Mal lag der Schweizer vorne, dann wieder der für das luxemburgische Differdange-Team fahrende Deutsche. Schließlich aber konnte Weber auf der vorletzten Runde nicht mehr folgen, und Zahner fuhr bis zum Ziel noch einen Vorsprung von 50 Sekunden auf seinen Kontrahenten heraus.
Der war allerdings trotzdem nicht unglücklich. „Das Rennen war top besetzt. Francis Mourey gehört zu den Top Fünf der Weltrangliste und Simon Zahner ist Zehnter - ich hingegen bin 106., deshalb bin ich schon zufrieden“, so Spaßvogel Weber, der Mourey bei der Siegerehrung den Pokaldeckel als Hut aufgesetzt hatte.
Der französische Sieger nimmt nun die Weltmeisterschaften im neuen Jahr ins Visier. „Da würde ich gerne aufs Podium fahren“, sagte Mourey. Zuvor aber geht es für ihn genau wie für Zahner und Weber erstmal in zwei Wochen zum Weltcup nach Koksijde in Belgien.
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei