Fünfter Sieg in Folge für die „30-Jährige“

Kupfernagel in Lorsch wieder eine Klasse für sich

Von Felix Mattis aus Lorsch

Foto zu dem Text "Kupfernagel in Lorsch wieder eine Klasse für sich"
Das Podium des Frauen-Rennens beim GGEW City Cross Cup in Lorsch. | Foto: Felix Mattis

10.11.2013  |  (rsn) - Zum fünften Mal in Folge hat Hanka Kupfernagel (RusVelo Women) das international besetzte Cross-Rennen der C1-Kategorie in Lorsch gewonnen. Die 39-Jährige setzte sich beim GGEW City Cross Cup souverän mit 52 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) sowie 2:04 Minuten vor der Tschechin Martina Mikulaskova (TJ Stadion Louny) durch. Mit Lisa Heckmann (Stevens Racing Frauen Team) und Jessica Lambracht (RSC Hildesheim) komplettierten zwei weitere Deutsche die Top Fünf.

Kupfernagel übernahm bereits direkt nach dem Start auf dem asphaltierten Strecken-Abschnitt in der Lorscher Innenstadt die Führung und führte das Feld auf die tiefen, matschigen Wiesen im Norden des Klosters. Dort schob sich zwar für einige Zeit Brandau an die Spitze, doch etwa nach der Hälfte der ersten Runde versteuerte sich die 27-Jährige in einer der steilen Abfahrten und Kupfernagel stach innen durch, um die Führung wieder zu übernehmen.

Schnell hatte die mehrfache Weltmeisterin zehn Meter Vorsprung, und anschließend gab es kein Halten mehr. Kupfernagel setzte sich kontinuierlich weiter ab und hatte auf der letzten der vier Runden bereits früh die Möglichkeit, den Zuschauern zuzulächeln. „Der schwere Kurs lag mir“, erklärte Kupfernagel nach dem Rennen bescheiden. „Ich fahre schon zehn Jahre mehr als die meisten Mädels hier Cross. Das macht dann schon etwas aus, denn gerade bei solchem Wetter muss man den Kurs lesen können. Der verändert sich von Runde zu Runde.“

Vor dem Start hatte Kupfernagel einen Podestplatz anvisiert, am Ende aber hatte sie die Konkurrenz im Griff. „Ich konnte es vorher nicht richtig einschätzen, weil das heute mein erstes internationales Rennen in diesem Jahr war“, erklärte sie und betonte auch, dass sie vom Pech einer Kontrahentin profitierte: „Ich war erstaunt, weil ich die Französin weiter vorne erwartet hatte. Von ihrem Defekt habe ich sicher auch etwas profitiert.“

Marlène Morel-Petitgirard (VCC Morteau Montbenoit Velorun) nämlich hatte genau wie die Deutsche Martina Zwick (RV Central Rhede) bereits in der ersten Runde einen Defekt, musste das Arbeitsgerät wechseln und anschließend von hinten durchs Feld pflügen. Die Französin hatte am Vortag in Wiesbaden gewonnen, Zwick war dort Dritte geworden.

Einen wichtigen Teil zu ihrem Sieg beigetragen hat laut Kupfernagel auch ihre unmittelbare Renn-Vorbereitung. Die nämlich fiel an diesem verregneten Sonntag in Lorsch zwar äußerst knapp aus, war gerade deshalb aber wohl perfekt. „Ich bin vor dem Rennen nicht auf der Strecke gewesen, und das war die richtige Entscheidung. Denn eine Runde hier kostet so viel Kraft“, sagte die nun fünffache Lorsch-Siegerin. „Und ich kenne die Strecke grundsätzlich ja.“

Gut möglich, dass sich Kupfernagel 2014 zum sechsten Mal in Folge in die Siegerlisten des GGEW City Cross Cups einträgt. Denn auch wenn sie dann bereits 40 Jahre alt sein wird, an ein Karriereende denkt sie nicht. Angesprochen auf ihr Alter sagte die Geraerin: „Ich halte das für ein Gerücht. Ich bin so ungefähr 30, also noch im besten Alter.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2014Nys zieht im letzten Rennen noch am punktgleichen Albert vorbei

(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und

09.02.2014Nys auch beim Superprestige-Cross in Hoogstraten nicht zu schlagen

(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei

08.02.2014Nys gewinnt nach Meeusens Defekt den Krawatencross

(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan

07.02.2014Stybars WM-Sieg könnte zum Problem werden

(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf

26.01.2014Walsleben in Nommay erst auf der Zielgeraden geschlagen

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison

26.01.2014Vos dominiert in Nommay, Gesamtsiegerin Compton gibt auf

(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ

20.01.2014Walsleben, Kupfernagel und Drumm führen deutsche Aufgebote an

(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp

19.01.2014Weltmeister Nys setzt in Leuven seinen Siegeszug fort

(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen

19.01.2014Walsleben gewinnt Cross-Rennen in Rucphen

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn

05.01.2014Cross-Weltcup: Albert schlägt in Rom van der Haar und Nys

(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands

04.01.2014Deutschland-Cup: Schweizer fängt Quast im letzten Rennen noch ab

(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von

02.01.2014Nys feiert in Baal auf neuem Rad souveränen Heimsieg

(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)