--> -->
10.11.2013 | (rsn) - Ganz nach vorne hat es für die deutschen Frauen beim Wiesbadener Cross-Wochenende auf dem Hofgut Adamstal noch nicht gereicht. Siegerin Marlène Morel-Petitgirard (VCC Morteam Montbenoit Velorun) war, entsprechend ihrer Weltranglistenplatzierung, einfach noch eine Spur zu stark für Jessica Lambracht (1a Stevens Cross Team) und Martina Zwick (RV Central Rhede). Doch vor allem die erst 18-jährige Lambracht hielt mit der sieben Jahre älteren Französin lange gut mit.
Schon am Start auf dem Hofgut Adamstal sprintete die junge Deutsche an die Spitze und kam als Führende aus der großen Reithalle heraus. „Ich dachte, bevor mir irgendjemand in den ersten Kurven vor der Nase herumfährt, fahre ich lieber selbst vor und schaue dann, ob ich irgendwo dranbleiben kann“, erklärte sie nach dem Rennen.
Das mit dem Dranbleiben klappte auf den ersten Runden gut. Morel-Petitgirard übernahm zwar noch auf der ersten Runde die Führung, doch Lambracht hielt zunächst den Kontakt. „Technisch bin ich nicht schlechter und deshalb bin ich in den Kurven immer wieder rangekommen“, stellte sie später fest.
Doch je länger das Rennen dauerte, desto mehr profitierte die kleine und leichte Französin von ihrer Kraft und sicher auch ihrem Gewichtsvorteil auf dem durch tagelangen Regen sehr weichen und tief-matschigen Kurs. „Auf den Geraden hat’s gefehlt und irgendwann musste ich sie ziehen lassen.“
Weil sie so lange bei der Spitzenreiterin mitfahren konnte, vergrößerte sich aber immerhin auch der Vorsprung der 18-Jährigen auf die Konkurrenz immens, und so konnte sie den zweiten Platz souverän nach Hause fahren. Zwick blieb da nur, anerkennend zu bemerken: „Die zwei Ladies vor mir sind sehr schnell gefahren.“
Die 24-Jährige hatte sich bis etwa zur Rennhälfte einen Zweikampf mit der Niederländerin Femke Van Den Driessche um Rang drei geliefert und auch den Atem von ihrer Landsfrau Susanne Juranek (1a Stevens Cross Team) stets gespürt. Doch als Van Den Driessche, mit gerade mal 17 Jahren die Jüngste im Feld, die Kraft ausging, setzte sich Zwick ab und behauptete schließlich auch den Vorsprung auf die zum Ende hin stärker werdende Juranek, die sich noch an der Niederländerin vorbei auf Rang vier vorschob.
Platz sechs im lediglich elf Frauen umfassenden Starterfeld ging an Stefanie Paul (Focus CX Ladies Team) vor Jessica Lambrachts Mutter Bettina (RC Sprintax Bielefeld) und der Französin Stephanie Vaxillaire-Denuit (Pedale Semuroise). Liv-Susanne Bachmann (1a Stevens Cross Team) war erkältet an den Start gegangen und kam auf dem durch die Witterungsbedingungen sehr schwierigen Kurs nur auf den neunten Rang, Mara Schwager (LPM Luxemburg) wurde Zehnte.
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei