--> -->
28.10.2013 | (rsn) - Zdenek Stybar hat im ersten Jahr, in dem er sich voll auf den Straßen-Radsport konzentriert hat, durchaus beeindruckt. Der Tscheche gewann die Eneco-Tour mit zwei Etappensiegen und sicherte sich auch einen Tageserfolg bei der Spanien-Rundfahrt. Doch sein Auftritt, der wohl am meisten für Furore gesorgt hat, war der bei Paris-Roubaix.
Stybar wirkte im April bärenstark und war für viele Exprten der Mann des Tages, bis er zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt in der entscheidenden Phase auf dem berühmten Pavé-Sektor Carrefour de l’Arbre stürzte und alle Siegchancen einbüßte. Trotzdem wurde er bei seiner Premiere in der „Hölle des Nordens“ starker Sechster.
Grund genug, den Blick in der kommenden Saison voll auf Paris-Roubaix zu richten. „Ich werde mich in der ersten Saisonhälfte voll auf die Klassiker konzentrieren“, sagte der 27-Jährige dem tschechischen Portal Sport.cz. Bei einem der ersten Teamtreffen für die neue Saison habe er mit den Verantwortlichen bei Omega Pharma - Quick-Step bereits besprochen, welche Rennen er 2014 gerne fahren würde. „Und jetzt werden sie ein Rennprogramm erarbeiten“, so Stybar.
Der Tscheche ist hoch motiviert, testete vor kurzem sogar im Windtunnel. „Das habe ich selbst initiiert, und an zwei Tagen bin ich auf insgesamt 16 Stunden im Tunnel gekommen“, so Stybar, der für die Tests extra in die USA gereits war. „Es gibt nicht viele solche Anlagen, und die meisten werden von Formel-1-Teams belegt. Deshalb wäre es zum Beispiel in Großbritannien zu teuer gewesen.“
Doch die klinisch-saubere Labor-Atmosphäre des Wind-Tunnels hat Stybar nicht völlig umgekrempelt. Er wühlt noch immer gerne im Matsch und wird deshalb auch in diesem Winter wieder Crossrennen bestreiten. „Ähnlich wie letztes Jahr werde ich wieder etwa fünf Rennen bestreiten - vielleicht auch wieder die Tschechischen Meisterschaften.“
2013 läutete er dort mit dem Meistertitel seine erfolgreiche Saison ein. Ob auch die Cross-WM im niederländischen Hoogerheide am 1. und 2. Februar in seinen Rennkalender passt, konnte oder wollte Stybar allerdings noch nicht eindeutig beantworten. „Das ist noch weit weg. Natürlich würde mich die WM interessieren, aber eine Entscheidung darüber fälle ich erst im letzten Moment. Das hängt davon ab, wie ich drauf bin und was mein Rennkalender sagt. Vielleicht werde ich zu der Zeit auch in Dubai auf der Straße fahren müssen.“
Allein dieser letzte Satz zeigt: Stybars Fokus liegt endgültig auf der Straße. Ein paar Renntage im warmen Dubai könnten für die Roubaix-Vorbereitung wichtiger und gesünder sein, als ein kurzes, hartes Crossrennen im niederländischen Winter. Selbst wenn es dort um ein Regenbogentrikot geht.
(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste