--> -->

28.10.2013 | (rsn) - Zdenek Stybar hat im ersten Jahr, in dem er sich voll auf den Straßen-Radsport konzentriert hat, durchaus beeindruckt. Der Tscheche gewann die Eneco-Tour mit zwei Etappensiegen und sicherte sich auch einen Tageserfolg bei der Spanien-Rundfahrt. Doch sein Auftritt, der wohl am meisten für Furore gesorgt hat, war der bei Paris-Roubaix.
Stybar wirkte im April bärenstark und war für viele Exprten der Mann des Tages, bis er zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt in der entscheidenden Phase auf dem berühmten Pavé-Sektor Carrefour de l’Arbre stürzte und alle Siegchancen einbüßte. Trotzdem wurde er bei seiner Premiere in der „Hölle des Nordens“ starker Sechster.
Grund genug, den Blick in der kommenden Saison voll auf Paris-Roubaix zu richten. „Ich werde mich in der ersten Saisonhälfte voll auf die Klassiker konzentrieren“, sagte der 27-Jährige dem tschechischen Portal Sport.cz. Bei einem der ersten Teamtreffen für die neue Saison habe er mit den Verantwortlichen bei Omega Pharma - Quick-Step bereits besprochen, welche Rennen er 2014 gerne fahren würde. „Und jetzt werden sie ein Rennprogramm erarbeiten“, so Stybar.
Der Tscheche ist hoch motiviert, testete vor kurzem sogar im Windtunnel. „Das habe ich selbst initiiert, und an zwei Tagen bin ich auf insgesamt 16 Stunden im Tunnel gekommen“, so Stybar, der für die Tests extra in die USA gereits war. „Es gibt nicht viele solche Anlagen, und die meisten werden von Formel-1-Teams belegt. Deshalb wäre es zum Beispiel in Großbritannien zu teuer gewesen.“
Doch die klinisch-saubere Labor-Atmosphäre des Wind-Tunnels hat Stybar nicht völlig umgekrempelt. Er wühlt noch immer gerne im Matsch und wird deshalb auch in diesem Winter wieder Crossrennen bestreiten. „Ähnlich wie letztes Jahr werde ich wieder etwa fünf Rennen bestreiten - vielleicht auch wieder die Tschechischen Meisterschaften.“
2013 läutete er dort mit dem Meistertitel seine erfolgreiche Saison ein. Ob auch die Cross-WM im niederländischen Hoogerheide am 1. und 2. Februar in seinen Rennkalender passt, konnte oder wollte Stybar allerdings noch nicht eindeutig beantworten. „Das ist noch weit weg. Natürlich würde mich die WM interessieren, aber eine Entscheidung darüber fälle ich erst im letzten Moment. Das hängt davon ab, wie ich drauf bin und was mein Rennkalender sagt. Vielleicht werde ich zu der Zeit auch in Dubai auf der Straße fahren müssen.“
Allein dieser letzte Satz zeigt: Stybars Fokus liegt endgültig auf der Straße. Ein paar Renntage im warmen Dubai könnten für die Roubaix-Vorbereitung wichtiger und gesünder sein, als ein kurzes, hartes Crossrennen im niederländischen Winter. Selbst wenn es dort um ein Regenbogentrikot geht.
16.02.2014Nys zieht im letzten Rennen noch am punktgleichen Albert vorbei(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
09.02.2014Nys auch beim Superprestige-Cross in Hoogstraten nicht zu schlagen(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei
08.02.2014Nys gewinnt nach Meeusens Defekt den Krawatencross(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan
07.02.2014Stybars WM-Sieg könnte zum Problem werden(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf
26.01.2014Walsleben in Nommay erst auf der Zielgeraden geschlagen (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison
26.01.2014Vos dominiert in Nommay, Gesamtsiegerin Compton gibt auf(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ
20.01.2014Walsleben, Kupfernagel und Drumm führen deutsche Aufgebote an(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp
19.01.2014Weltmeister Nys setzt in Leuven seinen Siegeszug fort(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen
19.01.2014Walsleben gewinnt Cross-Rennen in Rucphen(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn
05.01.2014Cross-Weltcup: Albert schlägt in Rom van der Haar und Nys(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands
04.01.2014Deutschland-Cup: Schweizer fängt Quast im letzten Rennen noch ab(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von
02.01.2014Nys feiert in Baal auf neuem Rad souveränen Heimsieg(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc