--> -->
05.10.2013 | (rsn) – Noch hat Christian Knees vom Team Sky am Sonntag bei der Lombardei-Rundfahrt einen Renneinsatz vor sich. Doch der 32-Jährige schaut jetzt schon auf die Saison 2014, in der er wieder auf einen Start bei der Tour de France hofft und bei den Frühjahrsklassikern gute Ergebnisse einfahren will. In diesem Jahr wurde Knees von der Teamleitung als Helfer von Bradley Wiggins für den Giro d’Italia nominiert und für die Frankreich-Rundfahrt nicht berücksichtigt.
„Für mich persönlich war es eine relativ unspektakuläre Saison. Der Giro ist trotz Wiggins’ frühem Ausscheiden mit dem zweiten Platz von Rigoberto Uran gut gelaufen“, sagte der Deutsche Meister von 2010 am Rande des Münsterland Giro zu Radsport News. „Klar war es schade, nicht bei der Tour dabei gewesen zu sein, aber angesichts unseres starken Teams kann ich das gut verstehen. Allein schon nominiert zu werden, ist da eine enorme Herausforderung.“
Knees möchte nicht nur bei der im englischen Leeds beginnenden Tour de France am Start stehen, sondern „auch bei den Frühjahrsklassikern angreifen. Das ging dieses Jahr wegen Giro-Vorbereitung nicht“, meinte der Rheinbacher und nannte schon mal sein „Wunschprogramm: die Klassiker, dann nach einer Pause, die Bayern-Rundfahrt, die Dauphiné und die Tour, das hat bisher immer ganz gut geklappt.“
In der zu Ende gehenden Saison hatte sich Knees nach den Deutschen Meisterschaften eine geplante sechswöchige Auszeit genommen und sich auf die Vuelta a España vorbereitet. Dafür hatte er sich „persönlich viel vorgenommen.“ Doch einen ersten Rückschlag gab es schon bei der Burgos-Rundfahrt Anfang August, als er gleich auf der 1. Etappe stürzte. Bei der Vuelta lief dann nicht viel zusammen.
„Der Sturz bei der Burgos-Rundfahrt war natürlich nicht optimal. Aber die Form war halt einfach nicht so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Vielleicht war ich übermotiviert, habe im Training zu viel Gas gegeben und mich nicht erholt vom Sturz“, versuchte sich Knees in Erklärungen. „Es war für mich jedenfalls kein schöner Abschluss der Saison.“
Der steht zwar offiziell erst morgen an, doch bei Il Lombardio wird der erfahrene Deutsche bei seiner erst zweiten Teilnahme wieder in eine Helferrolle schlüpfen. „Ich werde fürs Team arbeiten, habe keine eigenen Ambitionen“, meinte Knees. „Mal schauen, wie Froome drauf ist, er will ja noch Punkte sammeln für die Weltrangliste, wo er nur knapp vor Rodriguez führt, für mich persönlich ist da nichts drin.“ Aber auch der letztjährige Lombardia-Dritte Uran hat sich von seinem WM-Sturz von Florenz gut erholt und zählt zum Favoritenkreis. „Ihm geht’s wieder gut und er hat sich sicher wieder viel vorgenommen“, so Knees.
Zwar wird Uran am Saisonende zu Omega Pharma-Quick-Step wechseln, doch der Stamm der Mannschaft um Froome und Wiggins bleibt zusammen. „Wir haben auch die gleiche Ausgangposition und mit Froome einen klaren Favoriten für die Tour de France. Nächstes Jahr kommen einige Fahrer dazu, die diesmal nicht bei der Tour waren und dann ist Bradley auch wieder fit. Und wenn er die Tour Fahren möchte – schließlich beginnt sie ja in Großbritannien - dann bringen wir ein Hammerteam an den Start, das noch stärker sein wird als das von diesem Jahr“, wagte der Allrounder bereits eine Prognose.
Die ist allerdings nicht zu optimistisch, zumal Sky den Abgang von Uran durch die Verpflichtungen des Iren Philipp Deignan, des Spaniers Mikel Nieve und des Kolumbianers Sebastian Henao kompensieren kann. Bei einem kolportierten Etat von 24 Millionen Euro ist Team Sky einer der attraktivsten Arbeitgeber im Profiradsport.
„Sicherlich geht ein Großteil des Budgets schon für Gehälter von Fahrern und Betreuern drauf. Sky ist ein 1a-geführtes Team, es wird sehr detailliert gearbeitet, aber es wird nicht verschwenderisch an die Sache nach dem Motto: ‚Geld spielt keine Rolle’“, meinte Knees, dessen Vertrag noch bis Ende 2014 läuft.
Der einzige Deutsche im Team kann sich darüber hinaus vorstellen, sogar seine Karriere bei dem britischen Rennstall ausklingen zu lassen. „Natürlich soll man niemals nie sagen, vor allem, wenn sich nochmal eine neue Herausforderung stellt“, sagte Knees. „Aber ich fühle mich wohl, will noch ein paar Jahre fahren und dann eventuell als Sportlicher Leiter bei Sky weiterarbeiten. So ein Szenario kann ich mir sehr gut vorstellen.“
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel