--> -->
25.08.2013 | (rsn) – Die erstem Monate als Profi waren für Julian Kern kein Zuckerschlecken. Als Neuling bei der französischen Ag2R-Equipe musste der U23-Europameister von 2011 nicht nur die Sprachbarriere überwinden, sondern sich auch erst an die rauere Luft in der Worldtour gewöhnen. Dafür benötigte der 23-Jährige einige Monate, wie er Radsport News gegenüber erklärte.
„Die erste Zeit war wirklich hart und bedeutete eine große Umstellung, aber seit Mai läuft es deutlich besser für mich“, sagte Kern vor dem Start der Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Den Beweis trat er dann prompt beim einzigen deutschen Rennen der höchsten Kategorie an.
Gemeinsam mit seinem Landsmann Michael Schwarzmann (NetApp-Endura), dem Spanier Garikoitz Bravo (Euskaltel-Euskadi) und dem Dänen Jonas Aeen Jörgensen (Saxo-Tinkoff) trat der Dritte der Deutschem Meisterschaften von 2012 schon nach zwei Kilometern die Flucht nach vorn an und bildete bis zur zweiten der insgesamt vier Waseberg-Passagen die Spitze des Rennens, das über die Klassikerdistanz von 246 Kilometern führte.
Kerns Pech – und das seiner drei Begleiter- war allerdings, dass die Sprinterteams schon früh in die Verfolgung einstiegen und so die Ausreißer bereits knapp 70 Kilometer vor dem Ziel wieder einfingen. Trotzdem wird die Ag2R-Teamleitung mit dem engagierten Auftritt des jungen Deutschen zufrieden gewesen sein, zumal die beiden Sprinter Manuel Belletti und Davide Appollonio im finalen Massensprint auf der Mönckebergstraße in Hamburg keine Rolle spielten.
Seine ansteigende Formkurve wird Kern bereits am kommenden Wochenende beim GP Plouay zugute kommen, wo der nächste Einsatz in einem schweren WorldTour-Rennen ansteht. Der hügelige Kurs des westfranzösischen Eintagesrennens wird den Kletterqualitäten des Freiburgers weit mehr entgegenkommen als das Sprinterprofil in Hamburg. Genauso wie die das der beiden kanadischen WorldTour-Rennen (GP de Québec, GP de Montréal) im September, bei denen Kern ebenfalls am Start stehen wird.
„Danach folgen nur noch drei weitere französischen Eintagesrennen, mit denen ich meine Saison beenden werde“, kündigte er an. Für die Saison 2014 hat sich der Ag2R-Profi aber bereits jetzt ein Ziel gesetzt: „Dann peile ich meine erste große Rundfahrt an“, sagte Kern voller Optimismus.
(rsn) – Vor Wochenfrist ärgerte sich Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch über den knapp entgangenen Gesamtsieg bei der Eneco Tour. Beim Heimspiel war der Niederländer am letzten Tag in Führung lie
(rsn) – Zwölf Jahre hat es gedauert, bis bei den Hamburger Cyclassics wieder ein Deutscher jubeln konnte. Nachdem Erik Zabel als letzter heimischer Fahrer zuletzt im Jahr 2001 das Rennen im hohen N
(rsn) – Nicolas Roche hat die 2. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der 29 Jahre alte Ire setzte sich über 177 Kilometer von Pontevedra zur Bergankunft am Alto Do Monte Da Groba vor dem Spanier D
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat die 18. Hamburger Vattenfall Cyclassics gewonnen. Der 24 Jahre alte Frankfurter setzte sich beim einzigen deutschen WorldTour-Rennen nach 246 Kilometern mi
(rsn) – Die Hamburger Vattenfall Cyclassics sind nach wie vor das einzige deutsche Rennen der höchsten Kategorie. Bei der am Sonntag anstehenden 18. Auflage stehen alle 19 Teams aus der WorldTour a
(rsn) – Nachdem Elia Viviani (Cannondale) zu Saisonbeginn zwar mehrmals auf`s Podium fahren, aber keinen Sieg erbeuten konnte, läuft es für den italienischen Sprinter seit seinem ersten Saisonsieg
(dpa / rsn) - Marcel Kittel hat seine Teilnahme an den am Sonntag in Hamburg stattfindenden Cyclassics abgesagt. Wie der Veranstalter mitteilte, leidet der viermalige Etappensieger der vergangenen
(rsn) – Das deutsche NetApp-Endura-Team und der südafrikanische MTN-Qhubeka haben von den Organisatoren der Hamburger Vattenfall Cyclassics Wildcards für die 18. Austragung am 25. August erhalten.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber