--> -->
09.08.2013 | (rsn) – Nach einem beeindruckenden Auftritt hat Lachlan Morton (Garmin – Sharp) bei der Tour of Utah (2.1) das Gelbe Trikot erobert. Der 21 Jahre alte Australier gewann als Solist die 3. Etappe über 191,5 Kilometer von Richfield nach Payson nach einer Attacke am Mount Nebo und feierte den ersten Sieg seiner Profikarriere.
34 Sekunden hinter Morton entschied der Belgier Greg Van Avermaet (BMC) den Sprint einer ersten, 20 Fahrer starken Verfolgergruppe für sich und wurde wie bereits gestern Zweiter vor dem US-Amerikaner Lucas Euser (UnitedHealthcare) und dem Neuseeländer George Bennett (RadioShack Leopard).
Auf den Plätzen fünf und sechs folgten der Kolumbianer Janier Alexis Acevedo (Jamis-Hagens Bermanbis) und der Costa Ricaner Gregory Obando Brenes (Champion System). Dahinter kamen vier aussichtsreiche Klassementfahrer ins Ziel: der US-Amerikaner Christopher Horner (RadioShack-Leopard), der sein Comeback-Rennen bestreitet, wurde Siebter vor dem Iren Philip Deignan (UnitedHealthcare) sowie Horners Teamkollegen Tiago Machado und Matthew Busche. Hinter dem US-Amerikaner Peter Stetina (Garmin-Sharp) wurde der Schweizer Meister Michael Schär Elfter.
Nach dem Rennen bedankte sich der Jungprofi bei seinem Teamkollegen Ryder Hesjedal, der in die Helferrolle geschlüpft war. „Wenn Dir ein Bursche den Weg ebnet, der letztes Jahr den Giro gewonnen hat, ist das unglaublich”, sagte Morton im Ziel. „Wenn du als junger Fahrer eine solche Chance bekommst, dann musst du sie nutzen, und ich habe das gemacht. Ich habe meinen Kopf nach unten gerichtet und mich nur auf die Ziellinie fokussiert”, kommentierte der neue Gesamtführende seinen 40-km-Soloritt.
In der Gesamtwertung der sechstägigen Rundfahrt führt Morton nun mit 22 Sekunden Vorsprung auf Van Avermaet und 40 auf Euser, der auf Rang drei vorrückte. Schär verbesserte sich um acht Plätze und ist bei 44 Sekunden Rückstand nun Sechster.
Schon früh zog eine 20 Fahrer starke Ausreißergruppe – vertreten waren 16 der 20 Teams - davon und fuhr auf den ersten gut 130 flachen Kilometern einen Vorsprung von rund vier Minuten auf das Feld heraus, in dem RadioShack-Leopard und MTN-Qhubeka das Tempo bestimmten.
Schon im unteren Teil des Mount Nebo fiel die Spitzengruppe auseinander, an der Spitze blieben nur noch die US-Amerikaner Benjamin King (RadioShack Leopard) und Carter Jones (Bissell), zu denen zwei Kilometer vor dem Gipfel Morton aufschloss. Der Garmin-Profi hatte zuvor aus der zu diesem Zeitpunkt nur noch rund 25 Fahrer starken Favoritengruppe heraus angegriffen und schüttelte noch vor der Bergwertung auch King und Jones ab.
In der technischen, knapp 40 Kilometer langen Abfahrt baute Morton seinen Vorsprung auf die Verfolger auf bis zu 1:10 Minuten aus und behauptete davon noch gut eine halbe Minute bis ins Ziel, wo er nicht nur seinen bisher größten Erfolg feiern, sondern auch erstmals in seiner Profikarriere sich ein Gelbes Trikot überstreifen konnte.
„An die Gesamtwertung habe ich überhaupt nicht gedacht. Ich habe nur versucht, den Sieg einzufahren“, gab der Etappengewinner zu. „Das Gelbe Trikot ist ein schöner Bonus, aber wir haben noch viele Karten, die wir jetzt spielen können. Das ist ein ideales Szenario für uns“, so Morton mit Blick auf seine drei Teamkollegen Tom Danielson, Peter Stetina und Rohan Dennis, die zeitgleich 44 Sekunden hinter ihm unter den besten 20 platziert sind.
12.08.2013Danielson schnappt Horner noch den Gesamtsieg weg(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat sich bei der Tour of Utah (2.1) nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Auf der abschließenden 6. Etappe über schwere 125,8 Kilometer run
11.08.2013Horner meldet sich nach langer Verletzungspause zurück(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat bei seinem Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause die Königsetappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 41 Jahre alte US-Amerikaner bezwang nach
10.08.2013Matthews lässt Van Avermaet erneut hinter sich(rsn) - Michael Matthews hat bei der Tour of Utah seinen zweiten Tagessieg gefeiert und seinem aus einem Männer- und einem Frauenteam bestehenden Orica-GreenEdge-Rennstall insgesamt den 100. Sieg sei
08.08.2013Matthews revanchiert sich an Van Avermaet, Koch Vierter(rsn) – Nach seiner Auftaktniederlage gegen Greg Van Avermaet hat sich Michael Matthews (Orica-GreenEdge) bei der Tour of Utah (2.1) revanchiert. Der 22 Jahre alte Australier gewann am Mittwoch die
07.08.2013BMC schwimmt weiter auf der Erfolgswelle(rsn) – Das BMC-Team schwimmt nach der enttäuschend verlaufenden Tour de France auf einer Erfolgswelle. Greg Van Avermaet sorgte am Dienstag zum Auftakt der Tour of Utah (2.1) für den siebten BMC-
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte