--> -->
23.06.2013 | (rsn) - Riccardo Zoidl (Gourmetfein – Simplon) hat in Österreich seine erfolgreiche erste Saisonhälfte mit dem Staatsmeistertitel gekrönt. Der 25-Jährige setzte sich am Sonntag über 174 Kilometer in Bad Erlach) als Solist vor Stefan Denifl (IAM) und Harald Totschnig (Tirol Team) durch.
Zoidl gewann in diesem Jahr bereits drei Rundfahrten, nämlich in Frankreich den Circuit des Ardennes und die Tour de Bretagne sowie Mitte Juni die Oberösterreich-Rundfahrt. Dazu kommt der Sieg beim heimischen GP Judendorf.
Im Jahr 2011 hatte es für Zoidl fast schon für den ersten Staatsmeistertitel gereicht. Aber damals musste er sich dem Wiener Matthias Krizek geschlagen geben. Heute toppte der Oberösterreicher im Sportland Niederöstereich eine bisher ohnehin schon perfekt verlaufende Saison mit einer beeindruckenden Leistung. Denn auf nicht weniger als 160 der insgesamt 174 Kilometer des anspruchsvollen Meisterschaftsrennens lag er in Führung.
Zu bewältigen waren fünf große Runden à 23 Kilometer sowie fünf kleinere Schleifen samit einem giftigen Anstieg. Bereits nach 15 Kilometern setzten sich Zoidl und IAM-Profi Matthias Brändle vom Feld ab. Der Maximalvorsprung des Spitzenduos betrug rund vier Minuten, ehe sich auf der zweiten kleinen Runde eine starke besetzte Verfolgergruppe mit Denifl, Totschnig, Paul Lang (WSA), Georg Preidler (Argos-Shimano) und Titelverteidiger Lukas Pöstlberger (Gourmetfein – Simplon) formierte.
Während in der folgenden Runde Brändle dem Tempo von Zoidl nicht mehr folgen konnte, kamen die Verfolger bis auf rund 45 Sekunden an den Spitzenreiter heran. Doch Zoidl ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und erreichte schließlich mit 24 Sekunden Vorsprung das Ziel vor Denifl, der sich im Sprint vor Totschnig durchsetzte. Weitere 30 Sekunden später sicherte sich Preidler Rang vier vor Zoidls Teamkollegen Pöstlberger, der damit den U23-Titel gewann..
Im Frauenrennen feierte Andrea Graus (ARBÖ Radteam Vitalogic Niederösterreich) nach 92 Kilometern einen ungefährdeten Solosieg. Sie setzte sich mit 42 Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Maritna Ritter durch. Mit weiteren zwei Sekunden Rückstand komplettierte Eva Wutti den Dreifacherfolg für das Vitalogic-Team.
(rsn) – Bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften ist Kristoff Vandewalle die Titelverteidigung geglückt. Der 29-Jährige vom Omega Pharma-Quick-Step-Team benötigte am Sonntag für den 44,4 Kilom
(rsn) - Auf einem anspruchsvollen Rundkurs um Sobótka bei Breslau sicherte sich Michal Kwiatkowski am Sonntag bei den Polnischen Straßenmeisterschaften seine erste Goldmedaille im Straßenrennen. Na
(rsn) – Bei den Schweizer Meisterschaften in Satigny hat BMC-Profi Michael Schär nicht nur seinen ersten Titelgewinn gefeiert, sondern seinen ersten Sieg als Profi überhaupt. Im Interview mit Rads
(rsn) - Marco Pinotti hat am Sonntag das halbe Dutzend voll gemacht. Der 36 Jahre alte BMC-Profi gewann in seiner Heimat zum sechsten Mal die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften – so oft war in diese
(rsn) - Nach seinem Sieg im Zeitfahren hat sich Bob Jungels (RadioShack-Leopard) auch im Straßenrennen der Luxemburgischen Meisterschaften den Sieg gesichert. Am luxemburgischen Nationalfeiertag sich
(rsn) – Wie sein großer Rivale André Greipel (Lotto Belisol) in Deutschland hat sich Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) in Großbritannien am Sonntag seinen ersten Meistertitel auf der StraÃ
(rsn) – In Belgien hat Stijn Devolder (RadioShack-Leopard) seinen dritten Meistertitel auf der Straße nach 2007 und 2010 unter Dach und Fach gebracht. Der 33-Jährige Klassikerspezialist setzte sic
(rsn) – Thor Hushovd (BMC) ist in seiner Heimatstadt Grimstad Norwegischer Meister geworden. Der 35-jährige Ex-Weltmeister verwies am Sonntag über 198 Kilometer Alexander Kristoff (Katusha), den Z
(rsn) - In Russland hat sich Vladimier Isaychev den nationalen Meistertitel gesichert. Der Katusha-Profi setzte sich in Sarama vor seinem Teamkollegen Vladimir Gusev durch. Dritter wurde Andrei Solome
(rsn) – Bei den Slowakischen Meisterschaften hat Top-Favorit Peter Sagan (Cannondale) erwartungsgemäß seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 23-Jährige wurde in Dubnica nach 198,6 Kilomet
(rsn) – Johnny Hoogerland hat bei den nationalen Meisterschaften in den Niederlanden den Titel im Straßenrennen gewonnen. Der 30-Jährige vom Vacansoleil-DCM-Team siegte am Sonntag in Kerkrade nac
(rsn) – Artur Vichot (FDJ) ist neuer Französischer Meister und damit Nachfolger seines Teamkollegen Nacer Bouhanni. Der 24–Jährige entschied am Sonntag das Straßenrennen über 252 Kilometer mit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober