Brite gewinnt in seiner Heimat Titel im Straßenrennen

Auch Cavendish tritt im Meistertrikot bei der Tour an

Foto zu dem Text "Auch Cavendish tritt im Meistertrikot bei der Tour an"
Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) bei der Siegerehrung zum 101. Scheldeprijs | Foto: ROTH

23.06.2013  |  (rsn) – Wie sein großer Rivale André Greipel (Lotto Belisol) in Deutschland hat sich Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) in Großbritannien am Sonntag seinen ersten Meistertitel auf der Straße gesichert.

Der 28-Jährige ließ im schottischen Glasgow über 184,6 Kilometer im Sprint vor Titelverteidiger Ian Stannard (Sky) und David Millar (Garmin-Sharp) hinter sich. Die Plätze vier und fünf belegten mit Peter Kennaugh und Luke Rowe zwei weitere Sky-Profis.

Mit seinem 13. Saisonsieg feierte Cavendish nicht nur eine gelungene Tour-Generalprobe, sondern beendete auch die Siegsserie des erfolgsverwöhnten Sky-Teams, für das er in der vergangenen Saison noch unterwegs war. In den vergangenen drei Jahren war der Titel im Straßenrennen ausschließlich an Fahrer des besten Teams der Welt gegangen.

2010 gewann Geraint Thomas, im Jahr darauf war Bradley Wiggins erfolgreich, bevor im 2012 Stannards große Stunde schlug.

„Ich bin wirklich glücklich über dieses Resultat”, sagte Cavendish, der wie Greipel in Wangen auch nur einen Helfer an seiner Seite hatte, nämlich den jungen Andrew Fenn. „Um ehrlich zu sein, war ich mir heute morgen gar nicht so sicher, denn es gab hier viele Teams, die mit einer Menge Fahrern angetreten sind und wir waren eben nur zu zweit.“

Auf dem technischen Parcours bildete Fenn dann aber mit Stannard zusammen die kleine Gruppe des Tages, so dass sein Kapitän im Feld abwarten konnte. Als das Duo gestellt wurde, trat der Weltmeister von 2011 in Aktion und entschied den Sprint für sich. „Ich bin stolz darauf, Brite zu sein und jetzt trage ich das Meistertrikot zum ersten Mal in meiner Karriere und ich freue mich sehr, es bei der Tour zu tragen“, fügte Cavendish an.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2013Vandewalle und De Vocht gelingt in Maldegem die Titelverteidigung

(rsn) – Bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften ist Kristoff Vandewalle die Titelverteidigung geglückt. Der 29-Jährige vom Omega Pharma-Quick-Step-Team benötigte am Sonntag für den 44,4 Kilom

24.06.2013Kwiatkowskis Traum wird wahr

(rsn) - Auf einem anspruchsvollen Rundkurs um Sobótka bei Breslau sicherte sich Michal Kwiatkowski am Sonntag bei den Polnischen Straßenmeisterschaften seine erste Goldmedaille im Straßenrennen. Na

24.06.2013Schär: „Ich hatte immer den Glauben an den Sieg"

(rsn) – Bei den Schweizer Meisterschaften in Satigny hat BMC-Profi Michael Schär nicht nur seinen ersten Titelgewinn gefeiert, sondern seinen ersten Sieg als Profi überhaupt. Im Interview mit Rads

24.06.2013Pinotti stellt neuen italienischen Rekord auf

(rsn) - Marco Pinotti hat am Sonntag das halbe Dutzend voll gemacht. Der 36 Jahre alte BMC-Profi gewann in seiner Heimat zum sechsten Mal die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften – so oft war in diese

23.06.2013Jungels schafft in Luxemburg das Double

(rsn) - Nach seinem Sieg im Zeitfahren hat sich Bob Jungels (RadioShack-Leopard) auch im Straßenrennen der Luxemburgischen Meisterschaften den Sieg gesichert. Am luxemburgischen Nationalfeiertag sich

23.06.2013Devolder wird zum dritten Mal Belgischer Meister

(rsn) – In Belgien hat Stijn Devolder (RadioShack-Leopard) seinen dritten Meistertitel auf der Straße nach 2007 und 2010 unter Dach und Fach gebracht. Der 33-Jährige Klassikerspezialist setzte sic

23.06.2013Hushovd wird in seiner Heimatstadt Norwegischer Meister

(rsn) – Thor Hushovd (BMC) ist in seiner Heimatstadt Grimstad Norwegischer Meister geworden. Der 35-jährige Ex-Weltmeister verwies am Sonntag über 198 Kilometer Alexander Kristoff (Katusha), den Z

23.06.2013Kwiatkowski siegt in Polen, Isaychev Titelträger in Russland

(rsn) - In Russland hat sich Vladimier Isaychev den nationalen Meistertitel gesichert. Der Katusha-Profi setzte sich in Sarama vor seinem Teamkollegen Vladimir Gusev durch. Dritter wurde Andrei Solome

23.06.2013Sagan holt dritten Titel in Folge, Barta schafft das Double

(rsn) – Bei den Slowakischen Meisterschaften hat Top-Favorit Peter Sagan (Cannondale) erwartungsgemäß seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 23-Jährige wurde in Dubnica nach 198,6 Kilomet

23.06.2013Hoogerland gewinnt Niederländische Straßenmeisterschaften

(rsn) – Johnny Hoogerland hat bei den nationalen Meisterschaften in den Niederlanden den Titel im Straßenrennen gewonnen. Der 30-Jährige vom Vacansoleil-DCM-Team siegte am Sonntag in Kerkrade nac

23.06.2013Teamkollege Vichot wird Nachfolger von Bouhanni

(rsn) – Artur Vichot (FDJ) ist neuer Französischer Meister und damit Nachfolger seines Teamkollegen Nacer Bouhanni. Der 24–Jährige entschied am Sonntag das Straßenrennen über 252 Kilometer mit

23.06.2013Schär triumphiert bei Schweizer Meisterschaften vor Elmiger

(rsn) – Michael Schär (BMC) hat am Sonntag bei den Schweizer Meisterschaften als Ausreißer das Straßenrennen vor Martin Elmiger (IAM) gewonnen und damit die Nachfolge seines Teamkollegen Martin K

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLM, GER)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • GP Copadarco (1.2u, ITA)
  • Druivenkoers Overijse (1.1, BEL)
  • Memorial Henryka Lasaka (1.2, POL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLF, GER)