Frank/Kohler/Schär - Tour de Suisse-Tagebuch / EZF

Mit einem Tag Abstand sehe ich auch die positiven Dinge

Von Mathias Frank

Foto zu dem Text "Mit einem Tag Abstand sehe ich auch die positiven Dinge "
Mathias Frank (BMC) im Gelben Trikot der Tour de Suisse | Foto: ROTH

17.06.2013  |  (rsn) - Ich komme leider erst etwas spät dazu, den letzten Tagebucheintrag zu dieser Tour de Suisse zu schreiben. Wie man sich sicherlich vorstellen kann ging es bei mir die ganze Woche drunter und drüber und nach dem gestrigen Tag werde ich noch einige Tage brauchen, um all das Erlebte zu verarbeiten. Ich habe in dieser Woche viel gelernt, Hochs und Tiefs durchgemacht.

Als Teil dieser Erfahrung würde ich auch meinen gestrigen Tag beschreiben. Ich wusste vor dem Zeitfahren natürlich, dass es schwer werden würde, mein Leadertrikot zu verteidigen. Jedoch war ich mir sicher, dass ich mit einer guten Zeitfahrleistung so wie ich sie schon einige Male gezeigt habe, aufs Podest kommen kann, und falls ich noch einmal über mich hinauswachsen würde, sogar der Traum vom Sieg Realität werden könnte. Leider hat aber beides gestern nicht geklappt und obwohl ich alles gegeben habe, lag an dem Tag einfach nicht mehr drin. Dementsprechend war ich am Ziel maßlos enttäuscht und am Boden zerstört.

Mit einem Tag Abstand kann ich aber auch die vielen positiven Dinge sehen, und ich hoffe, in ein paar Tagen werde ich die Enttäuschung verdrängen können. Ich hatte eine unglaubliche Woche in Gelb, habe einen riesigen Support vom Streckenrand erfahren und die Begeisterung der Fans gespürt. Ich war stolz auf meine Teamkollegen, die mich großartig unterstützt haben, habe viel gelernt und am wichtigsten: Ich habe an den Sieg geglaubt und viel Selbstvertrauen und Zuversicht getankt.

Auch im Namen von Michi und Martin möchte ich mich bei Euch allen für das Lesen bedanken und hoffe, Ihr habt an diesem Blick hinter die Kulissen genau so viel Spaß gehabt, wie wir am Schreiben!

Bis bald!

Mathias

Mathias Frank, Martin Kohler und Michael Schär starteten mit ihrem BMC-Team bei der Tour de Suisse (8. – 16. Juni). In einem gemeinsamen Tagebuch auf Radsport News berichteten die drei Schweizer von ihren Erlebnissen und Eindrücken.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.06.2013Beste Werbung für unseren Sport

(rsn) – Die gestrige Etappe lief ganz nach unserem Geschmack. Eine Gruppe mit vier Fahrern setzte sich nach einer umkämpften Startphase ab. Da diese Gruppe mit Gregy Rast als bestklassiertem Fahre

12.06.2013Hexenkessel in Leuggern

(rsn) - Endlich scheint die Sonne und Sommergefühle kommen langsam, aber sicher hoch. Das merkt man auch an den Zuschauern, die nun in Scharen am Straßenrand stehen und uns anfeuern. Schon beim Star

11.06.2013Mit den Sprinterteams um die Positionen gekämpft

(rsn) - Heute fuhren wir in Innertkirchen los und hatten eine relativ lange Neutralisation. Das ganze Feld war ausgesprochen glücklich, dass wir den ersten kleinen Berg hinter dem Rennkommissär bewÃ

11.06.2013Ich werde jeden Moment genießen!

(rsn) - Ich habe das Leadertrikot!!! Es ist sicher ein Traum, der in Erfüllung geht. Was es heißt, Leader bei einem solchen Rennen zu sein, wurde mir gestern bewusst: Podium, Dopingkontrolle, Pre

09.06.2013So kann es weitergehen!

(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant in Quinto erfolgte der Start zur 2. Etappe, sondern bereits im Wallis in Ulrichen. Da der Nufenenpass immer noch wegen Schnee nicht befahrbar ist, wollten die V

09.06.2013In der Sonnenstube der Schweiz

(rsn) - Heute (Samstag, d. Red.) wurde die Tour de Suisse in der Sonnenstube der Schweiz, dem Ticino, eingeläutet. Wir fuhren schon früh vom Hotel in Lugano nach Quinto, um auch genügend Zeit für

08.06.2013Im Panoramawagen zur Teampräsentation

(rsn) – Mathias Frank, Martin Kohler und Michael Schär starten mit ihrem BMC-Team bei der heute beginnenden Tour de Suisse (8. – 16. Juni). In einem gemeinsamen Tagebuch auf Radsport News bericht

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)