Simon Geschkes Bayern-Tagebuch / 5. Etappe

Eine ganze Menge zitternder Fahrer

Von Simon Geschke

Foto zu dem Text "Eine ganze Menge zitternder Fahrer "
Simon Geschke (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

26.05.2013  |  (rsn) - Hallo, das war noch mal ein hartes Stück Arbeit heute. Irgendwie wusste ich ja, was uns erwartet, aber wahr haben wollte ich es bis zum Start nicht. Auf der ganzen Etappe wehte ein bitterkalter Wind und es herrschte Dauerregen. Ich wollte mein Bestes geben und habe mich heute sogar mal vor dem Rennen schon auf der Rolle warmgefahren. So war mir wenigstens am Start noch warm.

Im Rennen selbst ging dann nach längerem Kampf eine für die Gesamtwertung ungefährliche Gruppe und das Rennen wurde von Maloris Lampre-Team kontrolliert.

Kalt war übrigens ausnahmslos allen, so wie ich das deuten konnte. Ich sah jedenfalls eine ganze Menge zitternder Fahrer im Feld. Die Kilometer zogen sich dahin, Besserung war nicht in Sicht. Kurz vor der Verpflegungszone unterhielt ich mich mit Johannes Fröhlinger darüber, mit dem Team auf die Windkante zu gehen. Johannes fuhr dann nach hinten zum Auto, um unseren Sportlichen Leiter zu fragen, ob es nach der Verpflegungszone irgendwo „offene Stellen gäbe. Wind gab es nämlich genug.

Ironischerweise ging Greenedge genau in dem Moment auf die Kante und Johannes hing zwischen den Autos fest. Er kam zum Glück gerade so - mit unter anderen Geraint Thomas - noch mal zurück. Das Feld war danach allerdings geschrumpft, was das Rennen auf den Schlussrunden etwas angenehmer machte.

Mein Team hat mich super pilotiert, aber es gab für mich leider keine Möglichkeit mehr, in der Gesamtwertung noch mal Zeit gutzumachen. Aber ein fünfter Platz ist nach meiner längeren Rennpause super und im Zeitfahren habe ich meine eigenen Erwartungen sogar übertroffen.

Inzwischen sitze ich im Auto und freue mich auf ein paar entspanntere Tage Zuhause bei hoffentlich besserem Wetter. Die Bayern-Rundfahrt hat mir wieder einmal Spaß gemacht - für das Wetter kann ja keiner was - und ich hoffe, die Organisation kriegt das nächstes Jahr wieder so gut hin. Ich wär jedenfalls gern wieder dabei.

Ich hoffe, meine Eindrücke waren lesenswert.

Bis zum nächsten Mal
Simon


Simon Geschke startet zum vierten Mal bei der Bayern-Rundfahrt. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der Profi des niederländischen Argos-Shimano-Teams vom Rennen.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)