--> -->
22.05.2013 | (rsn) - Servus aus Bayern, die eigentlich sehr schöne erste Etappe wurde heute ein Opfer des schlechten Wetters. Nach einer halben Stunde ging es bereits los mit dem ersten Wolkenbruch und bis zum Zieleinlauf hörte es auch nicht mehr so richtig auf zu regnen.
Die Temperaturen kamen auch nicht über zehn Grad, was die ganze Angelegenheit zu einer sehr harten Etappe machte. Ich habe eigentlich das ganze Rennen über gezittert, aber es ist ja nicht so, dass ich das dieses Frühjahr nicht schon oft genug geübt hätte.
Ansonsten lief es so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Gruppe des Tages war mit vier Fahrern überschaubar und Team Sky, FDJ und GreenEdge kontrollierten das Rennen. Am Ende konnten wir Nikias im Finale gut positionieren und er sprintete auf einen respektablen sechsten Platz.
Ich war froh, als ich im Bus war und hoffe, dass meine Beine die nächsten Tage besser werden, so richtig im Rennschwung bin ich nach der langen Pause nämlich noch nicht.
Ich will mich auch mal wieder ein bisschen bei der Organisation der Bayern Rundfahrt „einschleimen“. Die Idee, im Ziel Kuchen an die Fahrer zu verteilen, gefällt mir nämlich sehr gut. Daran könnte ich mich gewöhnen.
Bis morgen, es soll übrigens Schnee geben auf den Bergen....
Simon
Simon Geschke startet zum vierten Mal bei der Bayern-Rundfahrt. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der Profi des niederländischen Argos-Shimano-Teams vom Rennen.
(rsn) - Hallo, das war noch mal ein hartes Stück Arbeit heute. Irgendwie wusste ich ja, was uns erwartet, aber wahr haben wollte ich es bis zum Start nicht. Auf der ganzen Etappe wehte ein bitterkalt
(rsn) - Hallo aus Bad Abbach, heute war ein eher entspannter Tag. Wir konnten mal ein bisschen länger schlafen und hatten vormittags etwas Zeit rumzuhängen. Das tut nach drei Etappen ganz gut. D
(rsn) – Hallo zusammen, also wenn das kein ereignisreicher Tag war. Nicht mal unbedingt hier in Bayern, aber die Neuigkeiten über die Absage der 19. Giro Etappe und über Danilo Di Lucas positiven
(rsn) - Hallo zusammen, mein Tag fing heute leider nicht so gut an. Unser sportlicher Leiter hatte vor dem Rennen im Bus Neuigkeiten für uns, die für mich ein kleiner Schock waren. Ich will nicht
(rsn) - Hallo zusammen, meine bereits vierte Bayern Rundfahrt steht vor der Tür. Ich werde euch bis Sonntag hier auf dem Laufendem halten über alles, was so im Feld und in meinem Umfeld passiert
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z