--> -->
22.05.2013 | (rsn) - Servus aus Bayern, die eigentlich sehr schöne erste Etappe wurde heute ein Opfer des schlechten Wetters. Nach einer halben Stunde ging es bereits los mit dem ersten Wolkenbruch und bis zum Zieleinlauf hörte es auch nicht mehr so richtig auf zu regnen.
Die Temperaturen kamen auch nicht über zehn Grad, was die ganze Angelegenheit zu einer sehr harten Etappe machte. Ich habe eigentlich das ganze Rennen über gezittert, aber es ist ja nicht so, dass ich das dieses Frühjahr nicht schon oft genug geübt hätte.
Ansonsten lief es so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Gruppe des Tages war mit vier Fahrern überschaubar und Team Sky, FDJ und GreenEdge kontrollierten das Rennen. Am Ende konnten wir Nikias im Finale gut positionieren und er sprintete auf einen respektablen sechsten Platz.
Ich war froh, als ich im Bus war und hoffe, dass meine Beine die nächsten Tage besser werden, so richtig im Rennschwung bin ich nach der langen Pause nämlich noch nicht.
Ich will mich auch mal wieder ein bisschen bei der Organisation der Bayern Rundfahrt „einschleimen“. Die Idee, im Ziel Kuchen an die Fahrer zu verteilen, gefällt mir nämlich sehr gut. Daran könnte ich mich gewöhnen.
Bis morgen, es soll übrigens Schnee geben auf den Bergen....
Simon
Simon Geschke startet zum vierten Mal bei der Bayern-Rundfahrt. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der Profi des niederländischen Argos-Shimano-Teams vom Rennen.
(rsn) - Hallo, das war noch mal ein hartes Stück Arbeit heute. Irgendwie wusste ich ja, was uns erwartet, aber wahr haben wollte ich es bis zum Start nicht. Auf der ganzen Etappe wehte ein bitterkalt
(rsn) - Hallo aus Bad Abbach, heute war ein eher entspannter Tag. Wir konnten mal ein bisschen länger schlafen und hatten vormittags etwas Zeit rumzuhängen. Das tut nach drei Etappen ganz gut. D
(rsn) – Hallo zusammen, also wenn das kein ereignisreicher Tag war. Nicht mal unbedingt hier in Bayern, aber die Neuigkeiten über die Absage der 19. Giro Etappe und über Danilo Di Lucas positiven
(rsn) - Hallo zusammen, mein Tag fing heute leider nicht so gut an. Unser sportlicher Leiter hatte vor dem Rennen im Bus Neuigkeiten für uns, die für mich ein kleiner Schock waren. Ich will nicht
(rsn) - Hallo zusammen, meine bereits vierte Bayern Rundfahrt steht vor der Tür. Ich werde euch bis Sonntag hier auf dem Laufendem halten über alles, was so im Feld und in meinem Umfeld passiert
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr