--> -->
25.05.2013 | (rsn) – Adriano Malori (Lampre-ISD) bei der 34. Bayern-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Samstag in Schierling das Zeitfahren der 4. Etappe und übernahm das Gelbe Trikot von Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka).
Malori absolvierte den 31,2 Kilometer langen Parcours in der Zeit von 38:18 Minuten und setzte sich mit 18 Sekunden Vorsprung auf den deutschen U-23-Zeitfahrmeister Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) durch, der nach einer sensationellen Vorstellung auf dem zweiten Platz landete. Eine weitere Sekunde dahinter fuhr der Tschechische Zeitfahrmeister Jan Barta (NetApp-Endura) auf Rang drei.
Geraint Thomas (Sky), der Gesamtsieger von 2011, kam zeitgleich mit Barta auf den vierten Platz, gefolgt vom Franzosen Jeérémy Roy (FDJ / +0:26). Eine überzeugende Leistung zeigte auch Simon Geschke (Argos-Shimano) der als zweitbester deutscher Starter mit 29 Sekunden Rückstand auf den sechsten Platz kam.
Siebter wurde Maloris Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi (+ 0:36) vor dem Britischen Meister Ian Stannard (Sky / +0:37) und dem Schweizer Marcel Wyss (IAM / +0:42). Der Cottbuser Nikias Arndt (Argos-Shimano / +1:03) belegte Rang 13, der als letzter Fahrer gestartete Ciolek kam nach einer guten Vorstellung auf Platz 19 (+1:22).
Vor der abschließenden 5. Etappe führt Malori, der 2010 schon einmal Zweiter der Bayern-Rundfahrt war, mit 23 Sekunden Vorsprung auf Thomas, der heute 27 Jahre alte wurde. Barta (+0:26) verbesserte sich auf Rang drei, mit je 33 Sekunden Rückstand folgen Roy und Geschke auf den Plätzen vier und fünf. Als bester Schweizer belegt Wyss (+0:47) hinter Ulissi (+0:43) den siebten Platz, Ciolek ist als zweitbester deutscher Fahrer Zehnter und hat am Sonntag noch die Chance auf einen zweiten Etappensieg.
Später mehr
(rsn) - Das 33-seitige Dokument der UCI, das über das italienische Portal cicloweb.it an die Öffentlichkeit gelangt ist und konkrete Reformpläne zur WorldTour beinhaltet, macht den deutschen Rads
(rsn) - Adriano Malori (Lampre-Merida) heißt der Gewinner der denkwürdigen 34. Bayern Rundfahrt. Der Italiener verteidigte damit das Gelbe Trikot auf der wegen des erneut widrigen Wetters schweren 5
(rsn) – Heinrich Haussler (IAM) hat zum Abschluss der 34. Bayern-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 29 Jahre alte Australier entschied im strömenden Regen die abschließende 5. Etappe
(rsn) – Nach seinem zweiten Rang von 2010 steht Adriano Malori (Lampre-Merida) vor dem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Am Samstag holte sich der Italiener mit einem eindrucksvollen Auftr
(rsn) – Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) hat mit Platz zwei im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt alle überrascht. Im Interview mit Radsport News schilderte der Deutsche U23-Zeitfahrmeister
(rsn) – Silvio Herklotz (Stölting) kämpft bei der Bayern-Rundfahrt um das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Vor dem wohl entscheidenden Zeitfahren von Schierling liegt der 19-Jährige zei
(rsn) – Bei der 34. Bayern-Rundfahrt wird nicht nur der Kampf um den Gesamtsieg zu einer engen Angelegenheit. Auch in der Bergwertung geht es ganz knapp zu. Zwar verteidigte Stefan Denifl (IAM) sein
(rsn) – Vor der Befreiungshalle holte sich Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) am Freitag den heiß ersehnten Etappensieg bei der 34. Bayern-Rundfahrt. Nach 196 Kilometern von Viechtach nach Kelheim verwies
(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) deutet im Interview mit Radsport News seinen dritten Platz auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt als positives Signal im Hinblick auf die Tour de Suisse und rechnet s
(rsn) – Im dritten Anlauf hat es geklappt: Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der Mailand-San Remo-Gewinner ent
(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat auf der Königsetappe der 34. Bayern-Rundfahrt nur knapp seinen dritten Saisonsieg verpasst. Der Mailand-San Remo Gewinner musste sich über 192,6 Kilometer v
(rsn) – Daryl Impey (Orica-GreenEdge) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) lieferten sich auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt ein packendes Duell um den Tagessieg, den sich der Südafrikaner im Sp
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr