34. Bayern-Rundfahrt: Südafrikaner übernimmt das Gelbe Trikot

Impey fängt Ciolek auf der Ziellinie noch ab

Foto zu dem Text "Impey fängt Ciolek auf der Ziellinie noch ab"
Daryl Impey (Orica-GreenEdge) gewinnt die 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt knapp vor Geald Ciolek (Orica-GreenEdge). | Foto: ROTH

23.05.2013  |  (rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat auf der Königsetappe der 34. Bayern-Rundfahrt nur knapp seinen dritten Saisonsieg verpasst. Der Mailand-San Remo Gewinner musste sich über 192,6 Kilometer von Mühldorf nach Viechtach knapp dem Südafrkanischen Zeitfahrmeister Daryl Impey (Orica-GreenEdge) geschlagen geben.

Auf den Plätzen drei und vier landete das italienische Lampre-Duo Adriano Malori und Diego Ulissi, gefolgt vom Franzosen Romain Bardet (Ag2R) und dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-Sharp). Geraint Thomas (Sky), Gesamtsieger des Jahres 2011, kam hinter dem Schweizer Martin Elmiger (IAM) auf den achten Platz. Zweitbester Fahrer war Silvio Herklotz vom Continental-Team Stölting auf Rang 14.

Mit seinem dritten Saisonsieg übernahm der 28 Jahre alte Impey die Führung in der Gesamtwertung vom Dänen Alex Rasmussen (Garmin-Sharp), der nach nur einem Tag das Gelbe Trikot wieder abgeben musste. Ciolek verbesserte bei vier Sekunden Rückstand auf Rang drei. Gesamtzweiter ist Malori, der drei Sekunden hinter Impey liegt und angesichts seiner Zeitfahrqualitäten auch ein Anwärter auf den Gesamtsieg ist. Thomas folgt mit seiben Sekunden Rückstand auf Rang fünf.

Der Österreicher Stefan Denifl ((IAM) gewann beide Bergwertungen des Tages und übernahm das Weiß-Rote Trikot von Grischa Janorschke (Abus Nutrixxion). Henning Bommel (Rad Net Rose) verteidigte das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers. Bardet übernahm die Spitze in der Nachwuchswertung.

„Das war ein sehr herausfordernder Kurs und mit diesem Finale bis zum Schluss interessant – schwer, aber nicht zu schwer“, sagte der Impey im Ziel. „Es gab viele Angriffe, aber ich bin froh, dass es am Ende doch zum Sprint gekommen ist. Mit diesem Sieg hat unser Team sein Ziel für die Bayern Rundfahrt schon erreicht. Jetzt schauen wir von Tag zu Tag“, so der neue Träger des Gelben Trikots, der nun aber ebenfalls einer der Favoriten im Kampf um Gelb ist.

Ciolek, der von Impey kurz vor der Ziellinie noch abgefangen worden war, hatte seinen Ärger über den verpassten Sieg schnell verdaut: „Klar wäre es schön gewesen, wenn das Ziel 20 Meter früher gestanden hätte. Aber es war ein sehr schwerer Tag heute“, erklärte der 26-jährige Pulheimer, der bereits zum Auftakt Vierter geworden war. „Ich war mir vor der Etappe nicht ganz sicher, ob es heute für eine Platzierung ganz vorne reichen würde. Aber ich habe mir natürlich schon was ausgerechnet und als wir dann auf der Schlussrunde waren, haben wir alles auf den Sieg gesetzt. Der zweite Platz ist aber auch ein super Ergebnis. Bis kurz vor dem Ziel war ich noch vorne, aber Daryl Impey hatte dann einfach die schnelleren Beine oder den längeren Atem.“

In Mühldorf traten am Morgen zwei Fahrer nicht mehr zur 2. Etappe an: der Österreicher Georg Preidler (Argos-Shimano) und der Deutsche Christian Mager (Stölting), der sich gestern bei einem Sturz das Schlüsselbein gebrochen hatte. Bei hohem Tempo und vielen vergeblichen Attacken brauchte es gut 35 Kilometer, bis sich die neun Fahrer starke Gruppe des Tages formierte.

Mit dabei waren die Franzosen Blel Kadri (Ag2R), Jean Marc Marino (Sojasun) und Jerome Cousin (Europcar), der Italiener Davide Cimolai (Lampre-Merida), der Österreicher Stefan Denifl (IAM), der Brite Russell Downing (NetApp-Endura) sowie die drei Deutschen Jan-Niklas Droste (Heizomat), Tobias Dohlus (Abus Nutrixxion) und Nikias Arndt (Argos-Shimano). Doch im Gegensatz zum Auftakt, als die Ausreißer einen Maximalvorsprung von elf Minuten hatten verbuchen können, gestand das aufmerksame Feld auf der Königsetappe der Rundfahrt der Spitze diesmal keine drei Minuten an Vorsprung zu. Trotzdem fuhr Cimolai, der Führende der Nachwuchswertung, eine Zeitlang sogar im virtuellen Gelben Trikot.

Im rund 15 Kilometer langen Anstieg nach St. Englmar zeigte sich das komplette Team Sky an der Spitze des Feldes und sorgte dafür, dass viele Fahrer hier schon abgehängt wurden. Rasmussen, der Träger des Gelben Trikots, konnte dem Tempo nicht mehr folgen und auch die Spitzengruppe wurde kleiner, denn zunächst Downing und Dohlus und kurz darauf auch Droste mussten reißen lassen.

Im kurz darauf folgenden Anstieg nach Nössling/Kollnburg wurde die Spitzengruppe bei einsetzendem Regen noch kleiner, nachdem sowohl Marino als auch Cimolai den Anschluss verloren. Denfil sicherte sich beide Bergwertungen des Tages und übernahm damit das Weiß-Rote Trikot von Grischa Janorschke (Abus Nutrixxion). Nach der zweiten Bergwertung ließ Kadri seine drei Begleiter stehen, die in eine erste, 14-köpfige Verfolgergruppe um Thomas, die 20 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter und ebenso viel Vorsprung auf das Feld hatte.

Kurz darauf war auf hügeligem Terrain dann aber alles wieder beisammen und rund 60 Fahrer jagten geschlossen der Zielrunde in Viechtach entgegen. Auch die folgende Attacke einer stark besetzten, 16 Fahrer starken Spitzengruppe, wurde letztlich vereitelt. Sechs Kilometer vor dem Ziel hatten die Verfolger zur Gruppe aufgeschlossen und die Karten wurden auf der letzten Rund neu gemischt, nachdem sich Thomas kurz zuvor noch den letzten Zwischensprint des Tages gesichert hatte.

Dann aber war der Weg für den Massensprint frei. Zunächst hielt Team Sky das Tempo hoch, doch den Sprint zog dann Ciolek als erster an – zu früh, wie sich herausstellen sollte. Der MTN-Qhubeka-Kapitän war zu früh im Wind und wurde auf den letzten Metern von Impey noch abgefangen.

„Im Finale hatte ich gute Beine und als wir die Spitzengruppe gesehen haben, war ich schon sehr zuversichtlich, die Etappe zu gewinnen“, erklärte Impey, der zum zweiten Mal in Bayern am Start steht. „Zuletzt war ich vor zwei Jahren hier in Bayern und habe das sehr genossen. Die Straßen sind super, die Zuschauer großartig - das ist eines der besten Rennen hier, das ich bisher gefahren bin“, sagte der Orica-Profi, der am Sonntag in Nürnberg möglicherweise noch mehr Grund zur Freue haben wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2013Bayern Rundfahrt auf dem Weg zum WorldTour-Event?

(rsn) - Das 33-seitige Dokument der UCI, das über das italienische Portal cicloweb.it an die Öffentlichkeit gelangt ist und konkrete Reformpläne zur WorldTour beinhaltet, macht den deutschen Rads

26.05.2013Haussler siegt und ist „froh, dass es vorbei ist"

(rsn) - Adriano Malori (Lampre-Merida) heißt der Gewinner der denkwürdigen 34. Bayern Rundfahrt. Der Italiener verteidigte damit das Gelbe Trikot auf der wegen des erneut widrigen Wetters schweren 5

26.05.2013Haussler in Nürnberg der Schnellste

(rsn) – Heinrich Haussler (IAM) hat zum Abschluss der 34. Bayern-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 29 Jahre alte Australier entschied im strömenden Regen die abschließende 5. Etappe

26.05.2013Malori dreht spät noch auf, Sütterlin überrascht mit Platz zwei

(rsn) – Nach seinem zweiten Rang von 2010 steht Adriano Malori (Lampre-Merida) vor dem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Am Samstag holte sich der Italiener mit einem eindrucksvollen Auftr

25.05.2013Sütterlin: „Mit dem zweiten Platz hätte ich nicht gerechnet“

(rsn) – Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) hat mit Platz zwei im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt alle überrascht. Im Interview mit Radsport News schilderte der Deutsche U23-Zeitfahrmeister

25.05.2013Nur Malori im Zeitfahren schneller als Sütterlin

(rsn) – Adriano Malori (Lampre-ISD) bei der 34. Bayern-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Samstag in Schierling das Zeitfahren der 4. Etappe und übernahm das Gelbe

25.05.2013Herklotz: „Das Weiße Trikot ist mein Ziel“

(rsn) – Silvio Herklotz (Stölting) kämpft bei der Bayern-Rundfahrt um das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Vor dem wohl entscheidenden Zeitfahren von Schierling liegt der 19-Jährige zei

24.05.2013Denifl: „Es sollte es für mich schon reichen“

(rsn) – Bei der 34. Bayern-Rundfahrt wird nicht nur der Kampf um den Gesamtsieg zu einer engen Angelegenheit. Auch in der Bergwertung geht es ganz knapp zu. Zwar verteidigte Stefan Denifl (IAM) sein

24.05.2013Ciolek feiert in Kelheim einen hart erarbeiteten Sieg

(rsn) – Vor der Befreiungshalle holte sich Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) am Freitag den heiß ersehnten Etappensieg bei der 34. Bayern-Rundfahrt. Nach 196 Kilometern von Viechtach nach Kelheim verwies

24.05.2013Haussler: „Es geht aufwärts“

(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) deutet im Interview mit Radsport News seinen dritten Platz auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt als positives Signal im Hinblick auf die Tour de Suisse und rechnet s

24.05.2013Ciolek im dritten Anlauf erfolgreich

(rsn) – Im dritten Anlauf hat es geklappt: Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der Mailand-San Remo-Gewinner ent

23.05.2013Ciolek: „Bin mit dem zweiten Platz zufrieden“

(rsn) – Daryl Impey (Orica-GreenEdge) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) lieferten sich auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt ein packendes Duell um den Tagessieg, den sich der Südafrikaner im Sp

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Lipowitz rettet Weiß bei O’Connors Sieg auf der Königsetappe

(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein

24.07.2025Die sieben deutschen Starterinnen bei der 4. Tour de Fance Femmes

(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr

24.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

24.07.2025Beckenfraktur: Carlos Rodriguez muss die Tour aufgeben

(rsn) – Ohne Carlos Rodríguez ist die Königsetappe der 112. Tour de France gestartet worden. Wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich der Spanier auf der 17. Etap

24.07.2025Vingegaard vor Tour-Königsetappe: “Ich riskiere heute alles“

(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D

24.07.2025Vor 18. Tour-Etappe: Pogacar prallt gegen Visma-Begleitfahrzeug

(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de France rechnen alle mit Attacken von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf das Gelbe Trikot von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Doch schon

24.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)