--> -->
23.03.2013 | (rsn) – Richie Porte (Sky) hat am Samstag Nachmittag im Zeitfahren des 82. Critérium International (2.HC) denkbar knapp die Oberhand behalten. Der Gewinner von Paris-Nizza absolvierte den sieben Kilometer langen Flachkurs von Porto-Vecchio in der Zeit von 9:10 Minuten und war damit jeweils eine Sekunde schneller unterwegs als der Italiener Manuele Boaro (Saxo-Tinkoff) und der US-Amerikaner Tejay Van Garden (BMC). Nur eine weitere Sekunde dahinter landete sein britischer Teamkollege Christopher Froome auf Rang vier.
„Es war ein ziemlich technischer Kurs, und das ist normalerweise nicht meine Art von Parcours, aber ich habe viel mit (Sports Director) Dan Hunt und (Trainer) Shaun Stephens an meiner Sitzposition gearbeitet und das hat sich heute definitiv ausgezahlt“, sagte Porte nach dem Rennen. Auf der morgigen Bergetappe will der Gesamtführende aber, wenn nötig, wieder in die zweite Reihe treten. „Froome ist unser Kapitän, und wenn er morgen gute Beine hat und ich nicht, dann würde ich sehr gerne für ihn fahren. Hauptsache, Team Sky fährt hier den Sieg ein.“
Jungels Teamkollege Andreas Klöden (+0:09) kam als bester deutscher Fahrer auf Rang acht, gefolgt vom Franzosen Jérome Coppel (Cofidis/+0:11) und dem zeitgleichen Niederländer Bauke Mollema (Blanco).
Titelverteidiger Cedal Evans (BMC), der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg im Zeitfahren den grundstein zum Gesamterfolg gelegt hatte, landete mit 45 Sekunden Rückstand auf Rang 74. Nur eine Sekunde schneller unterwegs als der Australier war Andy Schleck (RadioShack-Leopard), der sich beim Critérium International weiter an seinem Comeback versucht.
Mit seinem vierten Saisonsieg übernahm der 28-Jährige Porte vor der entscheidenden morgigen Bergetappe auch das Gelbe Trikot. Das Gesamtklassement ist auf den ersten Plätzen identisch mit dem Etappenergebnis.
„Wir gehen morgen mit dem Plan in das Rennen, es zu gewinnen. Ich habe mir den letzten Anstieg ein bisschen angeschaut und wir haben den ersten Teil im Training bereits besichtigt. Der Anstieg gefällt mir, gleichmäßig und nicht zu steil. Es sieht so aus, als ob er mir liegen würde“, so Van Garderen, auf dessen Schultern anch Evans' schwachem Auftritt die BMC-Hoffnungen nun ruhen.
„Ich bin sehr glücklich mit dem vielleicht besten Ergebnis überhaupt in meiner Karriere”, sagte der zweitplatzierte Boaro. „Morgen werde ich natürlich versuchen, so lange wie möglich an den Favoriten dranzubleiben, aber es ist eine schwere Bergetappe und es wird schwierig sein, meine Position im Gesamtklassement zu behaupten.“
(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Leopard) hat zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder ein Mehretappenrennen durchgestanden. Anfang April 2012 schloss der Luxemburger die Sarthe-Rundfahrt auf Plat
(rsn) – Christopher Froome (Sky) hat seinen zweiten Rundfahrtsieg des Jahres gefeiert. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Sonntag auf Korsika das 82. Critérium International Vor seinem australisch
(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auf Korsika den Auftakt des 82. Critérium International (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Niederländer gewann am Vormittag die flache 1. Etappe über 89
(rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern stehen am Start des heute Vormittag auf Korsika beginnenden 82. Critérium International (23./24. März / 2.HC). 100 Tage vor dem Grand Dé
(rsn) – Mit Titelverteidiger Cadel Evans und Tejay Van Garderen startet das BMC-Team am Wochenende beim Critérium International (23./24. März / 2. HC) auf Korsika. Sowohl der 36 Jahre alte Austral
(rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern erwarten die Organisatoren des Critérium International (23./24. März/2.HC) zur 82. Auflage des Drei-Etappenrennens auf Korsika. Angeführ
(rsn) – 16 Teams werden an der 82. Auflage des Critérium International (23. / 24. März / 2.HC) teilnehmen. Für die zweitägige Kurz-Rundfahrt, die seit 2010 auf Korsika ausgetragen wird – wo in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch