82. Critérium International: Australier gewinnt Zeitfahren

Porte eine Sekunde vor Boaro und Van Garderen

Foto zu dem Text "Porte eine Sekunde vor  Boaro und Van Garderen"
Richie Porte (Sky) hat Paris-Nizza gewonnen. | Foto: ROTH

23.03.2013  |  (rsn) – Richie Porte (Sky) hat am Samstag Nachmittag im Zeitfahren des 82. Critérium International (2.HC) denkbar knapp die Oberhand behalten. Der Gewinner von Paris-Nizza absolvierte den sieben Kilometer langen Flachkurs von Porto-Vecchio in der Zeit von 9:10 Minuten und war damit jeweils eine Sekunde schneller unterwegs als der Italiener Manuele Boaro (Saxo-Tinkoff) und der US-Amerikaner Tejay Van Garden (BMC). Nur eine weitere Sekunde dahinter landete sein britischer Teamkollege Christopher Froome auf Rang vier.

„Es war ein ziemlich technischer Kurs, und das ist normalerweise nicht meine Art von Parcours, aber ich habe viel mit (Sports Director) Dan Hunt und (Trainer) Shaun Stephens an meiner Sitzposition gearbeitet und das hat sich heute definitiv ausgezahlt“, sagte Porte nach dem Rennen. Auf der morgigen Bergetappe will der Gesamtführende aber, wenn nötig, wieder in die zweite Reihe treten. „Froome ist unser Kapitän, und wenn er morgen gute Beine hat und ich nicht, dann würde ich sehr gerne für ihn fahren. Hauptsache, Team Sky fährt hier den Sieg ein.“

Jungels Teamkollege Andreas Klöden (+0:09) kam als bester deutscher Fahrer auf Rang acht, gefolgt vom Franzosen Jérome Coppel (Cofidis/+0:11) und dem zeitgleichen Niederländer Bauke Mollema (Blanco).

Titelverteidiger Cedal Evans (BMC), der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg im Zeitfahren den grundstein zum Gesamterfolg gelegt hatte, landete mit 45 Sekunden Rückstand auf Rang 74. Nur eine Sekunde schneller unterwegs als der Australier war Andy Schleck (RadioShack-Leopard), der sich beim Critérium International weiter an seinem Comeback versucht.

Mit seinem vierten Saisonsieg übernahm der 28-Jährige Porte vor der entscheidenden morgigen Bergetappe auch das Gelbe Trikot. Das Gesamtklassement ist auf den ersten Plätzen identisch mit dem Etappenergebnis.

„Wir gehen morgen mit dem Plan in das Rennen, es zu gewinnen. Ich habe mir den letzten Anstieg ein bisschen angeschaut und wir haben den ersten Teil im Training bereits besichtigt. Der Anstieg gefällt mir, gleichmäßig und nicht zu steil. Es sieht so aus, als ob er mir liegen würde“, so Van Garderen, auf dessen Schultern anch Evans' schwachem Auftritt die BMC-Hoffnungen nun ruhen.

„Ich bin sehr glücklich mit dem vielleicht besten Ergebnis überhaupt in meiner Karriere”, sagte der zweitplatzierte Boaro. „Morgen werde ich natürlich versuchen, so lange wie möglich an den Favoriten dranzubleiben, aber es ist eine schwere Bergetappe und es wird schwierig sein, meine Position im Gesamtklassement zu behaupten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2013Andy Schleck: „Ich war nie am Ende"

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Leopard) hat zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder ein Mehretappenrennen durchgestanden. Anfang April 2012 schloss der Luxemburger die Sarthe-Rundfahrt auf Plat

24.03.2013Froome fährt Teamkollege Porte aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Christopher Froome (Sky) hat seinen zweiten Rundfahrtsieg des Jahres gefeiert. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Sonntag auf Korsika das 82. Critérium International Vor seinem australisch

23.03.2013Bos gewinnt Auftakt auf Korsika, Geschke Fünfter

(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auf Korsika den Auftakt des 82. Critérium International (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Niederländer gewann am Vormittag die flache 1. Etappe über 89

23.03.2013Tour-Test auf Korsika

(rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern stehen am Start des heute Vormittag auf Korsika beginnenden 82. Critérium International (23./24. März / 2.HC). 100 Tage vor dem Grand Dé

20.03.2013Evans und Van Garderen üben auf Korsika für die Tour

(rsn) – Mit Titelverteidiger Cadel Evans und Tejay Van Garderen startet das BMC-Team am Wochenende beim Critérium International (23./24. März / 2. HC) auf Korsika. Sowohl der 36 Jahre alte Austral

14.03.2013Critérium International mit Evans, Contador und Andy Schleck

(rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern erwarten die Organisatoren des Critérium International (23./24. März/2.HC) zur 82. Auflage des Drei-Etappenrennens auf Korsika. Angeführ

10.02.201382. Critérium International mit 16 Teams

(rsn) – 16 Teams werden an der 82. Auflage des Critérium International (23. / 24. März / 2.HC) teilnehmen. Für die zweitägige Kurz-Rundfahrt, die seit 2010 auf Korsika ausgetragen wird – wo in

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine