--> -->
12.02.2013 | (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat die 2. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Slowake entschied am Dienstag das 146 Kilometer lange Teilstück von Fanja in Bidbid nach Al Bustan nach einer späten Attacke als Solist vor dem Franzosen Tony Gallopin (RadioShack-Leopard) und dem Schweizer Martin Elmiger (IAM) für sich.
Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Sagan auch die Führung in der Gesamtwertung. Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano), der nach seinem Erfolg zum Auftakt das Rote Trikot trug, wurde am letzten Anstieg des Tages abgehängt und konnte sich nicht unter den besten 15 platzieren.
Platz vier der Tageswertung ging an den Italiener Vincenzo Nibali (Astana), gefolgt vom Tschechen Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) und dem Briten Christopher Froome (Sky) und Nibalis Landsleuten Marco Bandiera (IAM) und Marco Marcato (Vacansoleil-DCM). Neunter wurde der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), Platz zehn belegte der Französische Meister Nacer Bouhanni (FDJ).
„Ich bin sehr glücklich. Das ist der erste Sieg für unser Team und deshalb ist er sehr wichtig. Ich habe mich gut gefühlt und meine Form wird immer besser”, erklärte Sagan nach dem Rennen.
Die Gesamtwertung führt Sagan mit nun neun Sekunden Vorsprung auf Gallopin an. Elmiger ist mit elf Sekunden Rückstand Dritter, Nibali (+0:15) folgt auf Platz vier. Titelverteidiger Peter Velits (Omega Pharma-Quick Step) belegt mit 25 Sekunden Rückstand Rang zehn.
Wie bereits zum Auftakt hielt es auch auf der 2. Etappe Bobbie Traksel (Champion System) nicht lange im Feld. Der Niederländer, gestern als aggressivster Fahrer ausgezeichnet, zog erneut kurz nach dem Start davon und hatte wieder einen Fahrer der japanischen Nationalmannschaft im Schlepptau, diesmal Tomohiro Kinoshita. Das Duo verbuchte beim ersten Zwischensprint mehr als fünf Minuten an Vorsprung, dahinter ergatterte Kittel aus dem Feld heraus noch eine Bonussekunde für Rang drei.
Der Maximalvorsprung der beiden Ausreißer betrug schließlich 6:20 Minuten, in der Verpflegungszone bei Kilometer 83 war er auf 4:30 Minuten zurückgegangen. Noch vor den beiden Anstiegen im letzten Renndrittel war der Abstand zwischen Spitze und Feld weiter gesunken. Traksel fiel wie schon gestern als Erster zurück und auch Kinoshita war noch vor der ersten von zwei Bergwertungen gestellt.
Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) ließ im Al Jissah-Anstieg, dem letzten Berg des Tages, die Muskeln spielen. Der Madrilene attackierte gemeinsam mit dem Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r), wurde aber in der steilen Abfahrt wieder gestellt. Bei Tempo 90 jagte die von Nibali, Sagan und dem Schweizer Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) angeführte, rund 50 Fahrer starke Gruppe dem Ziel entgegen.
Im flacheren Schlussteil zog Gallopin davon und zog Nibali und Elmiger mit sich. Sagan war der einzige, der die Lücke zu dem Trio wieder schließen konnte und dann die Gegenattacke setzte. „Nach der Abfahrt war es sehr schwierig, Nibali und zwei andere Fahrer attackierten. Da niemand folgen wollte, bin ich nach vorn gefahren. Dann fing ich die Gruppe ein, attackierte allein und kam allein an. Das Finale lag mir, aber man braucht immer auch die Beine um zu gewinnen. Heute hatte sich sie“, freute sich der Slowakische Meister.
Mit fünf Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger erreichte der Gewinner des Grünen Trikots der Tour 2012 das Ziel. Dahinter entschied Gallopin den Sprint vor Elmiger und Nibali für sich, weitere zwei Sekunden dahinter folgten Stybar und Froome. Bandiera führte die erste große Gruppe mit elf Sekunden Rückstand über die Ziellinie.
Mit dabei waren auch als bestder deutscher Fahrer der Berliner Paul Voß (NetApp-Endura/27.), Peter Velits (19.), die Spanier Alberto Contador (Saxo-Tinkoff/29.) und Joaquin Rodriguez (Katusha/32.), der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R/31.), der Australier Cadel Evans (BMC/41.) und Toursieger Bradley Wiggins/Sky), der auf Platz 45 die Gruppe beschloss.
„Nach der Abfahrt habe ich versucht, alleine davonzuziehen, aber Nibali und Elmiger kamen mit mir und dann schloss schon gleich Sagan zu uns auf. Er blieb aber nicht an uns dran, sondern hat uns einfach so abgeschüttelt“, sagte der Tageszweite Gallopin, der aber mit seinem Ergebnis zufrieden war. „Es ist schön zu wissen, dass die Beine gut sind, das ist beruhigend für die kommenden Tage.“
„Peter Sagan flog an uns vorbei und es gab keine Chance, ihn wieder einzufangen. Ich bin aber mit dem Ergebnis zufrieden”, sagte Nibali, in der vergangenen Saison noch Teamkollege des Etappengewinners. „Es ist wichtig, dass das Team gut zusammenarbeitet und heute war das der Fall.“
18.02.2013Evans: „Die Form stimmt"(rsn) - Mit seinem besten Resultat in einem Mehretappenrennen seit dem vergangenen Juni kehrte Cadel Evans (BMC) von der Oman-Rundfahrt zurück. Der 36 Jahre alte Australier wurde bei dem erstklassig
18.02.2013Voß ist bereit für die Klassiker(rsn) - Das Podium der 4. Oman-Rundfahrt war dem einer Tour de France würdig, wie der zweitplatzierte Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zu Recht sagte. Aber auch hinter den ersten Drei Christopher Fro
18.02.2013Knees: „So kann es weitergehen“(rsn) – Zu seinem Saisondebüt hatte Christian Knees (Sky) wieder allen Grund zur Freude. Zwar musste der Rheinbacher auch bei der Oman-Rundfahrt die Helferrolle für seinen Kapitän Christopher Fro
18.02.2013Contador: „Das Podium ist einer Tour de France würdig"(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zog nach der Oman-Rundfahrt eine durchaus positive Bilanz, auch wenn ihme ein Etappensieg verwehrt geblieben ist. „Ich wollte mindestens eine Etappe gewinne
17.02.2013Rechenfehler brachte Fortin um Top-Ergebnis(rsn) - Mit einem zehnten Etappenrang ging am Samstag die 4. Oman-Rundfahrt für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani Valvole CSF Inox zu Ende. Allerdings wäre für die Mannschaft von Roberto
16.02.2013Im "Sky-Stil": Froome gewinnt 4. Oman-Rundfahrt (rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 4. Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 27-Jährigen reichte auf der 144 Kilometer langen Schlussetappe vom Hawit Nagam Park nach Matrah Corniche ein Platz
16.02.2013Contador: Auch ohne Sieg ein Gewinner(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) hat auch auf der 5. Etappe der Oman-Rundfahrt nichts unversucht gelassen, um seine Gegner abzuschütteln. Der Spanier attackierte mehrmals, zuletzt, als es zu
15.02.2013Contador attackiert, Froome siegt(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 27-jährige Brite setzte sich nach 144 Kilometer
15.02.2013Rodriguez und Froome die Gewinner am Green Mountain(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) und Christopher Froome waren die beiden großen Gewinner am Green Mountain. Der Spanier gewann am Donnerstag mit knappem Vorsprung die Königsetappe de Oman-Rund
14.02.2013Evans: Zufrieden mit dem ersten Test des Jahres(rsn) – Am Geburtstag reichte es zwar nicht zum Sieg, aber Cadel Evans, der heute 36 Jahre alt wurde, konnte mit dem Ergebnis der Königsetappe zufrieden sein. Bei der Bergankunft am Green Mountain
14.02.2013Voß macht am Green Mountain Boden gut(rsn) – Auch auf der Königsetappe der Oman-Rundfahrt hat Paul Voß (NetApp-Endura) mit den Besten mithalten können und sich im Gesamtklassement sogar um zwei Plätze verbessert. Der 26 Jahre alte
14.02.2013Rodriguez siegt am Green Mountain, Froome im Roten Trikotrsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich über 152,5 Kilometer von Al Saltiyah in Samail zur Bergankunft am Jabal Al Akhdhar / Green
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei