Greipel-Sieberg: Mittelmeer-Tagebuch / 5. Etappe

Gringo als Bergziege

Von Marcel Sieberg

Foto zu dem Text "Gringo als Bergziege"
Marcel Sieberg (li.) vor dem Start der 5. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt | Foto: ROTH

10.02.2013  |  (rsn) - Heute war die Nacht wieder einmal um acht Uhr zu Ende und ich hatte das Duell mit André mal wieder verloren.... denn als ich wach wurde, checkte Gringo mit seinem Handy schon die News.

Das Frühstück war wie immer hier nichts Besonderes, aber das Team hat ja Müsli usw. dabei. Kurz vor dem Start gab’s noch einen doppelten Espresso und bei guter Musik relaxte ich noch ein wenig.

Vom Start weg ging es direkt mal wieder bergauf bis zu Kilometer 20. Oben fehlten nur 50 Meter zur Gruppe vor mir. Also hieß es, Kollegen suchen und gemeinsam weiter fahren. Am Ende waren wir sicher 50 Mann, wovon aber nur die Hälfte geführt hat. Deshalb waren wir erst bei Kilometer 75 zurück in der ersten Gruppe.

Dort angekommen, stellte sich heraus, dass sich eine 17-Mann-Gruppe abgesetzt hatte. Mit dabei: unsere Bergziege Gringo....ich glaube, er hatte heute keine Lust auf einen Plausch. Im Feld wurde dann von RadioShack und IAM Tempo gemacht. Danilo Hondo (RadioShack) und Dominic Klemme (IAM) fuhren mit ein paar Teamkollegen von vorn. Ich habe Dominic lange nicht mehr so stark gesehen. Und als am Ende des Tages Thomas Lövkvist die Rundfahrt gewonnen hatte, wusste wir auch, wie wichtig Dominics Arbeit gewesen war.

Bei Kilometer 150 ging es dann wieder schräg in den Himmel. Wegen der eisigen Kälte, die den ganzen Tag über herrschte, waren meine Beine sehr schwer. Also fuhren wir wieder in einer größeren Gruppe und das bis ins Ziel.

Somit verbrachte ich heute von den 192 Kilometern nur 90 im Feld. So was macht, wie ihr euch vorstellen könnt, nicht unbedingt Spaß, aber das ist nun mal ab und an so. Am Ende ging es dann noch einmal bis auf fast 800 Meter bergauf. Dort fing es leicht an zu schneien - und das bei null Grad.

Vom letzten Gipfel folgte noch eine zwölf Kilometer lange Abfahrt ins Ziel. Da habe ich dann meine Beine, Finger und Ohren nicht mehr gespürt und konnte kaum noch den Lenker halten.

Im Ziel erfuhren wir, dass Jürgen Roelandts gewonnen hatte. Das war natürlich super, aber mir war so kalt, dass ich mich zuerst kaum freuen konnte über Jürgens Sieg. Ich fuhr direkt zum Bus, wo eine warme Dusche auf mich wartete und so langsam taute ich wieder auf.

Gerade eben fahren wir im Teambus nach Nizza. Dort werden wir gemeinsam essen und mit einem schönen Rotwein anstoßen. Aber lange wird keiner durchhalten, denn wir alle sind k.o. und morgen früh geht mein Flieger um 6:45 Uhr.

André und ich hoffen, dass unser Tagebuch Euch gefallen hat. Wir sagen tschüss bis zum nächsten Mal.

Viele Grüße
Euer Sibi

André Greipel und Marcel Sieberg nehmen mit ihrem Lotto Belisol-Team an der am Mittwoch beginnenden Mittelmeer-Rundfahrt (6. - 10. Feb. / Kat. 2.1) teil. In ihrem Tagebuch auf Radsport News berichten die beiden von der Rundfahrt durch Südfrankreich.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)