--> -->
06.02.2013 | (rsn) - Nachdem André und ich gestern sehr spät ins Hotel gekommen sind, hat unsere innere Uhr uns kurz vor acht Uhr schon geweckt. Danach schauten wir noch eine halbe Stunde Frühstücksfernsehen auf Sat1. Wer weiß, wann man noch einmal deutsches TV die Tage bekommt…
Danach haben wir ein für französische Verhältnisse ganz gutes Frühstück bekommen. Dafür verhieß der Blick nach draußen nichts Gutes. Kalter Wind und dazu noch etwas Regen. Also etwas andere Bedingungen für uns als in Australien bei der Tour Down Under. Um kurz nach Zehn ging es mit dem Bus zum Start.
Wir beide hatten dabei ein etwas komisches Gefühl, denn wir sind diese Rundfahrt noch nie zuvor gefahren und wussten also nicht, was auf uns zukam. Dazu kam eben dieses bescheidene Wetter und die Tatsache, dass wir die letzten Tage kaum auf dem Rad gesessen hatten.
Vom Start weg war es super windig. Als drei Mann vorne raus waren, übernahmen wir durch Gert Dockx und Olli Kaisen direkt die Nachführarbeit. Die beiden sind bis 20 Kilometer vor dem Ziel super stark gefahren und hatten die Spitzengruppe fast schon gestellt.
Auch im Finale hatten wir starken Wind und das Feld war dementsprechend nervös. Dazu kam, dass es keine genauen Informationen über die Entfernung bis zum Ziel gab. Zum Glück sind wir eine 5-km-Zielrunde gefahren und so haben wir die letzten beiden Kilometer sehen können.
Als ich wie gewohnt kurz vor dem letzten Kilometer - der nicht ausgeschildert war – loszog, war Jens Debuschere etwas überrascht und ich musste etwas raus nehmen – und wieder starten. Als André dann aber schon bei 300 Metern los ist, habe ich gedacht: „Das müsste klappen“. Und es hat geklappt, auch dank des erneut tollen Teamworks.
Das Hotel war übrigens nur 500 Meter vom Ziel entfernt. Dort angekommen war unser Zimmer aber noch nicht fertig. Daraufhin habe ich mich nochmal für 30 Minuten auf die Rolle gesetzt. Danach gab es eine Dusche im Zimmer unseres Masseurs – das habe ich auch noch nicht erlebt.
Aber man lernt nie aus. Jetzt liege ich auf der Massagebank und um 20 Uhr gibt’s Essen. Da können wir dann mit der ganzen Mannschaft anstoßen....und dann geht’s aufs Zimmer. Hab noch gar nicht geschaut, ob wir deutsches TV haben.
Bis die Tage
Euer Sibi
André Greipel und Marcel Sieberg nehmen mit ihrem Lotto Belisol-Team an der am Mittwoch beginnenden Mittelmeer-Rundfahrt (6. - 10. Feb. / Kat. 2.1) teil. In ihrem Tagebuch auf Radsport News berichten die beiden von der Rundfahrt durch Südfrankreich.
(rsn) - Heute war die Nacht wieder einmal um acht Uhr zu Ende und ich hatte das Duell mit André mal wieder verloren.... denn als ich wach wurde, checkte Gringo mit seinem Handy schon die News. Das
(rsn) - 4. Etappe, der Tag nach dem Ruhetag. Zwar haben wir hier den südfranzösischen Sonnenschein, doch die Temperaturen sind alles andere als südlich. So hatte ich gestern ein wenig Halsschmerze
(rsn)- Das war schon sehr speziell heute - einen Ruhetag bei einer fünftägigen Rundfahrt habe ich auch noch nie gehabt. Gestern nach der Etappe hieß, dass die 3. Etappe wegen Sicherheitsproblemen a
(rsn) - Nachdem die 1. Etappe gestern ja einen guten Abschluss fand, haben wir uns am Abend zum Fußballspiel Frankreich-Deutschland ein kleines Glas Vin Rouge gegönnt und danach entsprechend ruhig u
(rsn) - Piep piep... heute klingelte der Wecker schon um 6 Uhr. Es geht nach Frankreich, genauer gesagt nach Südfrankreich, wo morgen die Tour Méditerranéen beginnt. Durch die relativ lange Anreise
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei