--> -->
06.02.2013 | (rsn) - Nachdem André und ich gestern sehr spät ins Hotel gekommen sind, hat unsere innere Uhr uns kurz vor acht Uhr schon geweckt. Danach schauten wir noch eine halbe Stunde Frühstücksfernsehen auf Sat1. Wer weiß, wann man noch einmal deutsches TV die Tage bekommt…
Danach haben wir ein für französische Verhältnisse ganz gutes Frühstück bekommen. Dafür verhieß der Blick nach draußen nichts Gutes. Kalter Wind und dazu noch etwas Regen. Also etwas andere Bedingungen für uns als in Australien bei der Tour Down Under. Um kurz nach Zehn ging es mit dem Bus zum Start.
Wir beide hatten dabei ein etwas komisches Gefühl, denn wir sind diese Rundfahrt noch nie zuvor gefahren und wussten also nicht, was auf uns zukam. Dazu kam eben dieses bescheidene Wetter und die Tatsache, dass wir die letzten Tage kaum auf dem Rad gesessen hatten.
Vom Start weg war es super windig. Als drei Mann vorne raus waren, übernahmen wir durch Gert Dockx und Olli Kaisen direkt die Nachführarbeit. Die beiden sind bis 20 Kilometer vor dem Ziel super stark gefahren und hatten die Spitzengruppe fast schon gestellt.
Auch im Finale hatten wir starken Wind und das Feld war dementsprechend nervös. Dazu kam, dass es keine genauen Informationen über die Entfernung bis zum Ziel gab. Zum Glück sind wir eine 5-km-Zielrunde gefahren und so haben wir die letzten beiden Kilometer sehen können.
Als ich wie gewohnt kurz vor dem letzten Kilometer - der nicht ausgeschildert war – loszog, war Jens Debuschere etwas überrascht und ich musste etwas raus nehmen – und wieder starten. Als André dann aber schon bei 300 Metern los ist, habe ich gedacht: „Das müsste klappen“. Und es hat geklappt, auch dank des erneut tollen Teamworks.
Das Hotel war übrigens nur 500 Meter vom Ziel entfernt. Dort angekommen war unser Zimmer aber noch nicht fertig. Daraufhin habe ich mich nochmal für 30 Minuten auf die Rolle gesetzt. Danach gab es eine Dusche im Zimmer unseres Masseurs – das habe ich auch noch nicht erlebt.
Aber man lernt nie aus. Jetzt liege ich auf der Massagebank und um 20 Uhr gibt’s Essen. Da können wir dann mit der ganzen Mannschaft anstoßen....und dann geht’s aufs Zimmer. Hab noch gar nicht geschaut, ob wir deutsches TV haben.
Bis die Tage
Euer Sibi
André Greipel und Marcel Sieberg nehmen mit ihrem Lotto Belisol-Team an der am Mittwoch beginnenden Mittelmeer-Rundfahrt (6. - 10. Feb. / Kat. 2.1) teil. In ihrem Tagebuch auf Radsport News berichten die beiden von der Rundfahrt durch Südfrankreich.
(rsn) - Heute war die Nacht wieder einmal um acht Uhr zu Ende und ich hatte das Duell mit André mal wieder verloren.... denn als ich wach wurde, checkte Gringo mit seinem Handy schon die News. Das
(rsn) - 4. Etappe, der Tag nach dem Ruhetag. Zwar haben wir hier den südfranzösischen Sonnenschein, doch die Temperaturen sind alles andere als südlich. So hatte ich gestern ein wenig Halsschmerze
(rsn)- Das war schon sehr speziell heute - einen Ruhetag bei einer fünftägigen Rundfahrt habe ich auch noch nie gehabt. Gestern nach der Etappe hieß, dass die 3. Etappe wegen Sicherheitsproblemen a
(rsn) - Nachdem die 1. Etappe gestern ja einen guten Abschluss fand, haben wir uns am Abend zum Fußballspiel Frankreich-Deutschland ein kleines Glas Vin Rouge gegönnt und danach entsprechend ruhig u
(rsn) - Piep piep... heute klingelte der Wecker schon um 6 Uhr. Es geht nach Frankreich, genauer gesagt nach Südfrankreich, wo morgen die Tour Méditerranéen beginnt. Durch die relativ lange Anreise
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel